
vom LVR-Büroturm aus gesehen...

Durfahrt durch Köln-Deutz ...

Ausfahrt aus Köln Hbf
Nur: Wer hat einen Quietsch auf der Modellbahn?Rohrbacher @ 2 Jul 2006, 22:19 hat geschrieben: Ja, bei der Perspektive hast du da recht...
Ist schön patiniert. Da war ein Meister mit der Airbrush am Werk.![]()
Viele sind ja auch notgedrungene Epochen-Mixer, da hat man was geerbt aus Epoche III oder IV (oft sogar so alt wie das Vorbild) und will aber trotzdem auch das aktuelle haben - so entsteht so was. Aber einen Quietsch? :blink: Als Zug ja noch OK, aber als Modell... Jedem das seine!Rohrbacher @ 3 Jul 2006, 12:12 hat geschrieben: Das sind mehr, als es zugeben...
Ich ging immer davon aus, dass die meisten Ep III-Bahner sind, aber ich seh' die (jungen) Leute immer nur 101er, Tauri und Quietscher kaufen. Wenn ich nach einer E44 oder gar einem "Wasserkocher" frage, müssen die Verkäufer erst in den Keller. :rolleyes:![]()
Schande über deren Haupt.Rohrbacher @ 3 Jul 2006, 19:52 hat geschrieben: Neubau- oder E-Lokfetischisten bezeichnen so gerne mal 'ne Dampflok.![]()
War das jetzt ironisch? :blink:oberpfälzer @ 3 Jul 2006, 20:44 hat geschrieben: Schande über deren Haupt.
Dampfloks sind praktisch Geschichte auf Schienen, ohne diese könnten diese E-Lokfetischisten nicht ihren Sabber über ihre ach so schöne Altbauelok ablagern. Diese als Wasserkocher (auch wenn sie wirklich nichts weiter sind, zugegeben) zu bezeichnen...Dave @ 3 Jul 2006, 21:26 hat geschrieben: War das jetzt ironisch? :blink:
Ich war mir dessen einfach nicht sicher, da du in deiner Signatur ja selber gegen ältere Schienenfahrzeuge zu Felde ziehst. Bei manchen ist das ein oller (aber trotzdem als solcher zu bezeichnender) Witz, bei anderen halt purer Ernst.oberpfälzer @ 3 Jul 2006, 21:46 hat geschrieben: An dieser Stelle unterbreche ich meine Ausführungen und weiße darauf hin, das das Lesen dieses Beitrages auf eigene Gefahr geschieht. Wer übrigens Zynismus, Sarkasmus und alles was dazu gehört findet, darf es behalten.
Dave, eines kann ich dir sagen, wenn du in meinen Vorlieben und meine Nicht-Vorlieben versuchst, ein System zu finden, dann vergiss es. Da werden wohl die größten Psychologen aufgeben.Dave @ 3 Jul 2006, 22:10 hat geschrieben:Ich war mir dessen einfach nicht sicher, da du in deiner Signatur ja selber gegen ältere Schienenfahrzeuge zu Felde ziehst. Bei manchen ist das ein oller (aber trotzdem als solcher zu bezeichnender) Witz, bei anderen halt purer Ernst.
No problemo, basst scho.oberpfälzer @ 3 Jul 2006, 22:51 hat geschrieben: Ich bin durchaus auch älteren Fahrzeugen zugeneigt, aber die sollten nicht mehr im Linienbetrieb fahren, sondern im Museum. Dazu gehören für mich nun mal n-Wagen. Falls du mal Lust hast, komm nach Regensburg und überzeug dich von unseren Schrott.
Gleis 3 wäre äußerst ungünstig, denn dann könnte er nicht auf das Güterzuggleis rechts neben dem S-Hp Buchforst um dann zum RBf. Kalk Nord zu gelangen. Da muß der Zug in Deutz auf Gleis 5-8 fahren.Catracho @ 29 Jun 2006, 21:36 hat geschrieben: Warum fährt der denn auf Gleis 6 durch Deutz? Gleis 3 wär ja wohl eher was für ihn.... Oder wo isser hingefahren?