Hinweis zu meiner Seite
Servus!
Meine Homepage gibt es zwar schon seit Jahren - aber es ist auch seit Jahren nichts passiert.
Da die Infos mittlerweile sowas von veraltet waren hab ich nach kurzem Runternehmen der Seite jetzt alles auf den aktuellen Stand gebracht aber auch die Galerie "entfernt", da die Bilder nicht wirklich repräsentativ waren.
Leute die die Seite schon kannten werden also eher wenig neues finden.
http://www.tfzf.de
Meine Homepage gibt es zwar schon seit Jahren - aber es ist auch seit Jahren nichts passiert.
Da die Infos mittlerweile sowas von veraltet waren hab ich nach kurzem Runternehmen der Seite jetzt alles auf den aktuellen Stand gebracht aber auch die Galerie "entfernt", da die Bilder nicht wirklich repräsentativ waren.
Leute die die Seite schon kannten werden also eher wenig neues finden.
http://www.tfzf.de
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
- Irgendware
- Doppel-Ass
- Beiträge: 135
- Registriert: 16 Nov 2005, 21:01
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Was isn da mit der Navi los?
da wird bei mir nur ein kaputtes Bild angezeigt..
Edit: Bin über die HTML navi weiter gekommen^^
da wird bei mir nur ein kaputtes Bild angezeigt..
Edit: Bin über die HTML navi weiter gekommen^^
Geldscheine auf den Weg durch Europa verfolgen mit Eurobilltracker | Mein Weblog | Heimat KBS: 380
Schön!

[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Wo ich gerade die Dr*cks-TX-Bilder (keine Beleidigung, nur ein kleiner *pieks*) sehe: Steht die "Bitte wasch mich" immer noch in Pasing/Laim? War ja doch ein Weilchen... Und von welcher BR ist das Maschinenraumfoto am Anfang?tauRus @ 22 Apr 2006, 16:46 hat geschrieben: Hier gibt es wieder etwas mehr zu sehen.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Die "bitte wasch mich" ? Ich glaub da gibts / gabs mehrere ...
Die Maschinenraumfotos sind beide auf einer 185 entstanden, müsste die 514 gewesen sein.
Es gibt wieder eine neue Galerie aus dem Norden Deutschlands:
http://www.tfzf.de/Mai06/index.htm

Die Maschinenraumfotos sind beide auf einer 185 entstanden, müsste die 514 gewesen sein.
Es gibt wieder eine neue Galerie aus dem Norden Deutschlands:
http://www.tfzf.de/Mai06/index.htm
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
Zu dem Bild habe ich gleich eine weitergehende Frage: So einen Zug habe ich Nachmittags schon mehrfach in Laim beobachtet. Kennst du zufällig Start und Ziel dieses Ecco Cargo Zuges? Bis eben habe ich nicht mal gewußt, dass dies ein Ecco Cargo istVor dem Einfahrsignal Altötting kam dann Rent-A-Rail mit der frisch modernisierten V1450.03 und einem Ecco-Cargo angefahren.

Start: MDT, Ziel MKT (Kastl halt, aber denke mal die Abkürzung stimmt
)
Ist das was bisher von Salzburg her mit V100 der SLB lief bzw. auch ab und an als Sonderleistung mit RCN-Loks von München aus.
Edit: Übrigens habe ich einen Fehler gemacht, die V1450.03 ist nicht die frisch modernisierte, das ist die .02. Letztere spinnt wohl gerade nach ihrem Umbau, daher läuft bei RAR/TX wieder das graue "Sorgenkind" 202 001.
Muss ich gleich mal ändern...

Ist das was bisher von Salzburg her mit V100 der SLB lief bzw. auch ab und an als Sonderleistung mit RCN-Loks von München aus.
Edit: Übrigens habe ich einen Fehler gemacht, die V1450.03 ist nicht die frisch modernisierte, das ist die .02. Letztere spinnt wohl gerade nach ihrem Umbau, daher läuft bei RAR/TX wieder das graue "Sorgenkind" 202 001.
Muss ich gleich mal ändern...
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
- Schwarzwälder
- Routinier
- Beiträge: 458
- Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
- Kontaktdaten:
Danke.Moritz von der KBS 720 @ 9 Jun 2006, 23:35 hat geschrieben:
Scheene Bilder. Wobei mir die 217er auch gefallen
.
Gruß, Moritz.
Ja die 217 in Doppektraktion hat schon was, siehe auch letztes Bild - v.a. wird sie wohl über kurz oder lang verschwinden, daher war und bin ich nicht böse wenn eine 217 ankommt; andere Loks wird man dort länger sehen können

Im Moment finde ich den "Mischmasch" eigentlich ideal, daher wird das nicht der letzte Besuch bleiben B)
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
Ja, an den ersten Tagen lief er mit Class 66 der HGK (die wohl aber mit wiederrum anderer Leistung - Ölzeugs - jetzt auch regelmäßig in den Ecke kommt, siehe auch Frank Bachmann's Galerie
Stimmt, die V100 ist eindeutig fotogener als die MaK 1206, wobei letztere angenehmer zu fahren ist (Im Vergleich zu der Umbau-V100) und etwas mehr unter der Haube hat
Stimmt, die V100 ist eindeutig fotogener als die MaK 1206, wobei letztere angenehmer zu fahren ist (Im Vergleich zu der Umbau-V100) und etwas mehr unter der Haube hat

"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
Leistungsmäßig kommt "unten" in etwa genauso viel an wie bei einer 218 (1400kW), bei der remotorisierten V100 dürften es 1000kW sein.Matthias1044 @ 10 Jun 2006, 00:00 hat geschrieben: Hmm, das sieht man der MaK 1206 gar nicht an. Den die größere Haube hat eindeutig die V100.
Stimmt, die Haube ist eindeutig größer, aber ich finde (auch in Verbindung mit den Positionslampen) dass die Übersicht "ein wenig" drunter leidet.
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
Stimmt, die Sicht der V100 Ost ist im Vergleich zu ähnlichen Loks schlechter, aber wenn man ein paar Mal damit rangiert hat, hat man den Bogen mit großen Haube raus. Es gab Zeiten, da hat man gar nicht so sehr viel über die Haube geschaut, sondern war vielmehr damit beschäftigt, dass der empfindliche Heizkessel die Dienstschicht überlebte
.
