Münchens neuster Millionär...

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14227
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

dann müsste man eigentlich jetzt schon anfangen mit HUs um die erste Serie (alles Beinahemillionäre ) rechtzeitig durch zu haben.
Wird das auch so gemacht? Sprich manche Züge bekommen ne Verlängerung, andere schon ne HU?
Das gäb klasse Horrorunterhaltung für's Unterhaltungsprogramm von BahnTV: Die ganzen 423er stehen in Pasing oder sonstwo auf den Abstellgleisen rum (und werden schnell sehr bunt), wo letztes Jahr noch die 420er standen, weil man nicht berücksichtigt hat, dass die Fristen fast alle gleichzeitig ablaufen.
Dann fährt die S-Bahn mit irgendwelchen Wende- oder Sandwichzügen mit eigentlich schon abgestellten 110ern, irgendwo ausgeliehenen 143ern, 120ern, 103 235 und 245, mit den n- und y-Wagen hintendran, die sonst keiner brauchen kann und natürlich dem 420 001, Takt10 klappt da natürlich auch nur mit Mühe, die S20 und S27 könnte man eventuell mit den 605er fahren, damit die auch nach der WM bewegt werden... :lol: :ph34r:
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Antworten