423 462 - Neuer ZZA

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
Live aus TP
Eroberer
Beiträge: 69
Registriert: 04 Okt 2004, 19:44

Beitrag von Live aus TP »

Vielleicht ist es dem ein oder anderen hier schon aufgefallen:

Der neueste Stuttgarter 423 462 hat einen Zugzielfrontanzeiger - wie wir ihn aus der 1. Bauserie kennen - erhalten; bislang war ein ZZA der neueren Generation verbaut gewesen. Der Endwagen des Zuges verfügt weiterhin über den gewohnten, geänderten ZZA, der auch aktuell noch in der letzten BS bei den FFM Fahrzeugen verwendet wird.

Rätselhaft... <_< <_< Entweder das Teil war schon futsch oder man beabsichtigt aus Gründen der einfacheren Wartung - schließlich haben nur 423 462 und 423 461 in Stuttgart diese geänderten Displays - auch die weiteren 3 verbliebenen auszutauschen. Wobei dann auch die seitlichen LCD ausgetauscht werden müssten... (die sich auch von der 1. BS unterscheiden) ;)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

vielleicht gabs auch enfach grad kein Ersatzteil? es könnte ja sein, dass die Anzeige defekt war und grad nur ein alter Typ zum Austausch bereit stand - eigentlich müssten neue und alte Displays miteinander kompatibel sein :)
-
Live aus TP
Eroberer
Beiträge: 69
Registriert: 04 Okt 2004, 19:44

Beitrag von Live aus TP »

es könnte ja sein, dass die Anzeige defekt war und grad nur ein alter Typ
Wenn das Teil defekt war: Nach genau einem Jahr Betrieb... Gott sei dank gelten bei Eisenbahnfahrzeugen andere Gewährleistungsfristen...
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Live aus TP @ 10 Jul 2006, 20:54 hat geschrieben: Wenn das Teil defekt war: Nach genau einem Jahr Betrieb... Gott sei dank gelten bei Eisenbahnfahrzeugen andere Gewährleistungsfristen...
Einen Grund wird das austauschen schon haben - und der liegt höchstwahrscheinlich nicht darin einfach so schnell wie möglich den neuen Anzeiger loshaben zu wollen (na gut, vielleicht wollte man mal probieren ob sich auch alte verwenden lassen)
-
189 100-1
Doppel-Ass
Beiträge: 113
Registriert: 07 Mai 2006, 18:52

Beitrag von 189 100-1 »

Ja, war defekt. Hab den mal mit kaputtem ZZA rumfahren sehen. Hat der 461 nicht auch schon auf einer Seite einen "neuen alten" ZZA?
Sbahnman

Beitrag von Sbahnman »

Live aus TP @ 10 Jul 2006, 20:54 hat geschrieben: Wenn das Teil defekt war: Nach genau einem Jahr Betrieb... Gott sei dank gelten bei Eisenbahnfahrzeugen andere Gewährleistungsfristen...
der 423 460 fuhr bei uns in München auch ewig mit einem defekten Front-FIS rum, zeigte nur bis zur hälfte an.

Gruß Sbahnman B)
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1840
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Sbahnman @ 10 Jul 2006, 21:58 hat geschrieben:der 423 460 fuhr bei uns in München auch ewig mit einem defekten Front-FIS rum, zeigte nur bis zur hälfte an.

Gruß Sbahnman  B)
Stimmt. Das gibt dann so lustige Ziele wie z.B. S1 Freis :D :D :D

Gruß,
420er Vorserie
Bild
Sbahnman

Beitrag von Sbahnman »

genau :lol:

Gruß Sbahnman B)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

420er Vorserie @ 10 Jul 2006, 22:37 hat geschrieben: Stimmt. Das gibt dann so lustige Ziele wie z.B. S1 Freis  :D  :D  :D
Die S2 nach Peter fand ich aber auch ned schlecht - nur die S2 nach Da fand ich noch besser :)
-
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Also die S7 Wolf war aber auch net schlecht, oder? ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Genauso wie Bild oder wie war das mit der schönen S4? S4 Ebers?
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

Claudia @ 11 Jul 2006, 00:11 hat geschrieben: Genauso wie S6 nach Tutz oder wie war das mit der schönen S4? S4 nach Ebers?
genau das wollte ich gerade schreiben...... :rolleyes:
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

423 459-7 @ 11 Jul 2006, 00:13 hat geschrieben: genau das wollte ich gerade schreiben...... :rolleyes:
Diesmal war ich schneller :D
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Wie er mir vorgestern über den Weg gelaufen ist, gab's eine ganze S1 Ostbahnhof... :rolleyes: :o
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

423 460 oder 960?
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

423 459-7 @ 12 Jul 2006, 18:48 hat geschrieben: 423 460 oder 960?
460. Bild gäb's auch, aber nichts tolles - nur gemacht, weil er eben "was besonderes" ist...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Antworten