Rätselforum

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Rathgeber @ 8 Aug 2006, 18:52 hat geschrieben: Das sieht wirklich nach Allach (Krauss-Maffei-Straße?)aus...
Richtig, aber
Kraus Maffai
kann man nicht so ganz gelten lassen ;)

Dieses Schild wollte ich übrigens schon über ein Jahr lang fotografieren, aber auf Grund des Energiesparenden Fahrradfahrens habe ich es bisher nie geschafft. Warum dieses Mal? Weil ich wegen einem Auto warten musste, bis es die Straße geräumt hat.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Rathgeber @ 8 Aug 2006, 18:52 hat geschrieben: Das sieht wirklich nach Allach (Krauss-Maffei-Straße?)aus...
Allach ja. Krauss-Maffei-Straße noch nicht ganz. Die Unterführung eindeutig nicht, die zweite planfestgestellte Verbindung von der Krauss-Maffei-Straße zum Rest der Welt wurde ja illegalerweise nie gebaut bzw. übernommen.
-
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Ludwigsfelder Straße?
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Nein, Angerlohstraße Ecke Pringsheimstraße oder Rueßstraße. Wieß ich grad slebst nicht so genau.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Dave @ 30 Jun 2006, 22:50 hat geschrieben:Bild
Also:

1. Die Lok holt den Wagen A von oben ab und bringt ihn zum Abstellgleis 2 (unten).

2. Wagen B wird an die Lok gekoppelt und zum oberen Gleis gebracht

3. Wagen A wird vom Abstellgleis 2 abgeholt und zum oberen Gleis wo sich der Wagen B befindet und an W. B angekoppelt.

4. Nach einer "Rundfahrt" eines Loks koppelt sich die Lok an Wagen B an und bringt beide Wägen zum Abstellgleis 1 (oben) und koppelt den Wagen A vom Wagen B ab und bringt ihn wieder zurück in die Ausgangslage des oberen Gleises

5. Wiederum muß die Lok eine Runde fahren, um den Wagen A vom 1. Abstellgleis abzuholen um ihn auf das untere Gleis zu bringen

6. Zuletzt wird die Lok zum 1. Abstellgleis zurückgebracht in die Ausgangsposition. Geschafft!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Ist zwar kein Rätsel im eigenen Sinne, wirft aber Rätsel auf:

1. Bild
Was bedeuten diese paar Zeichen und - für Ratefreaks - wo ist's? Tipp: Die Linie hält in Pasing in der Regel auf den Gleisen 5 und 6, um möglichst wenige Weichen zu beanspruchen. Der Bahnhof ist noch ganz jung!


2. Bild
Was soll das bedeuten? Ach ja, kleine Hilfestellung: Die oberste Zeile ist auch auf einem Schild zu lesen, das an genau diesem Masten hängt.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10864
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Also wo: Starnberg Nord.

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Auer Trambahner @ 9 Aug 2006, 20:27 hat geschrieben: Also wo: Starnberg Nord.
Eindeutig zu schnell! Ich hätt wohl besser die ganze Schrift gepixelised ;)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Fangen wir erstmal nur mit einer Frage an.
Alle fragen haben mitn ÖPNV zu tun.
Was hat Hamburg was München noch nicht hat?
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Doppelgelenkbus

keine Straßenbahn

Gleichstrom S-Bahn
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Alles Falsch
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

Zweisystem S-Bahnen.

Gruß, Moritz.
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Ne aber es hat mit der S zu tun
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

noch nicht: - ne zweite Stammstrecke, ne Ringverbindung. Linksverkehr ham ma sogar schon fällt mir da grad ein. Aber ein Dreieck, das ham ma ned. Und so brettharte Sitze, ein fünkchen Weich ist bei unseren noch drin.

Was wir auch noch nicht haben - so ganz bunte Signale. Und ein rotes S-Logo natürlich (S)
-
VT 609

Beitrag von VT 609 »

ropix @ 9 Aug 2006, 21:34 hat geschrieben: Aber ein Dreieck, das ham ma ned
Doch, haben wir: Pasing - Hauptbahnhof - Mittersendling. Das wird sogar planmäßig befahren, wenn z.B. eine S 20 auf die S 27 übergeht und dann vom Hauptbahnhof nach Pasing zur Abstellung fährt. Frag mich bitte nicht nach den genauen Uhrzeiten, wann das passiert. Jedenfalls gabs diese Situation bis Dezember jeden Morgen.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

VT 609 @ 9 Aug 2006, 21:56 hat geschrieben: Doch, haben wir: Pasing - Hauptbahnhof - Mittersendling. Das wird sogar planmäßig befahren, wenn z.B. eine S 20 auf die S 27 übergeht und dann vom Hauptbahnhof nach Pasing zur Abstellung fährt. Frag mich bitte nicht nach den genauen Uhrzeiten, wann das passiert. Jedenfalls gabs diese Situation bis Dezember jeden Morgen.
naja - das Hamburger Dreieck - von den drei benachbarten bahnhöfen gehen jeweils zwei Gleise zu einem der anderen beiden haben wir in dieser Form so nicht. Erstens kannst du dich weder am Heimeranplatz, noch Pasing entscheiden wohin man nun fahren will - das ist vorher schon festgelegt, zweitens gibts mehr Güterkurven in München auf denen hin und wieder auch mal ne S-Bahn fährt :)

Dreieck kann man auch via Flieghafen fahren - oder via Rangierbahnhof.
-
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

@DT810: Leider falsch (Wagen AB stehen mit A am Prellbock oben, dann kann keine Lok A abholen), aber ropix hat es ja schon vor langer Zeit geschafft! ;)
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Hat das vielleicht was mit den Bahnhöfen, den Triebwägen oder mit dem Netz zu tun? Kannst du uns (vielleicht) einen Tipp geben?
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Benutzeravatar
Stellwerk
Routinier
Beiträge: 494
Registriert: 05 Feb 2004, 09:14

Beitrag von Stellwerk »

Preißn

Nee, kann ooch nich sein :D

*scnr* und sorry

Stw
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10864
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

chris @ 9 Aug 2006, 20:30 hat geschrieben: Eindeutig zu schnell! Ich hätt wohl besser die ganze Schrift gepixelised ;)
Nö, auf die Schrift hab ich garned geachtet. Die Konstellation "ganz Jung" mit Autohändler daneben
kenn ich nur von Starnberg Nord. Dein Pech, das ich mich im S-Bahnnetz ned so auskenn. ;)

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Wozu denn dieses neue Rätselthema? Wir haben doch schon das hier: *klick*
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5621
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Chr18 @ 9 Aug 2006, 21:25 hat geschrieben: Alles Falsch
Selber falsch! Wenn Chep 87 sagt, dass Hamburg Doppelgelenkbusse, Gleichstrom- S- Bahnen und keine Tram hat, dann hat er damit Recht, auch wenn das nicht das ist, was du hören willst.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Momenterl...

die Frage war: Was hat Hamburg was München noch nicht hat?
So gesehen wären die Antworten nur richtig, wenn in München Doppelgelenkbusse und Gleichstrom-S-Bahnen in Sicht wären oder die Tram eingestellt werden würde, was zum Glück nicht der Fall ist.
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Im meinem Beitrag war auch ein Fünkchen Ironie (außer bei der Gleichstrom-S-Bahn)
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Ich habe die beiden Rätselthemen miteinander verschmolzen.

Rathgeber
Moderator
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

2 Stammstrecke war richtig
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Bild

Wo ist das, und was verbirgt sich unter dem Schnee?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Rathgeber @ 10 Aug 2006, 18:54 hat geschrieben: Wo ist das, und was verbirgt sich unter dem Schnee?
Keine Ahnung, aber stell mal das Datum deiner Kamera ein :)
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Das ist als irritierendes Element gedacht...
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

@Rathgeber: Das könnte doch eine eingschnheite ehemalige Tram Strecke sein. Vieleicht in Neuperlach oder Waldfriedhof? :unsure:
Antworten