ICE Bonn/Köln-Bonn Flughafen - Berlin

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Chris23
Routinier
Beiträge: 411
Registriert: 15 Aug 2006, 13:41

Beitrag von Chris23 »

Bei jedem Zug Bonn bzw Köln/Bonn Flughafen - Berlin (nur in dieser Fahrtrichtung) kommt es bei fast jedem Zug täglich zu Verspätungen von 5 bis 15 Minuten.
Liegt das an dem Zugteil der über Düsseldorf,Duisburg uind Dortmund fährt?
In Hamm werden ja die beiden Zugteile dann vereinigt
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Ja!Es liegt daran das der Zugteil aus Duisburg etc. mit dem Zugteil aus Wuppertal in Hamm gekuppelt wird.Der Zugteil aus Duisburg fährt dem Zugteil aus Wuppertal "hinten drauf".Da aber es unglücklich gemacht worden ist das der Zugteil aus Duisburg laut fahrplan eher in hamm ist als der aus Wuppertal.Dadurch muss der Zugteil am Esig in Hamm warten und den Zugteil aus Wuppertal zuerst in den bahnhof fahren lassen.
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Der Richter
Routinier
Beiträge: 466
Registriert: 22 Aug 2006, 14:48
Wohnort: Sankt Augustin (NRW | KSIB)

Beitrag von Der Richter »

Gestern kam es auch auf Grund von Personen im Gleis auf der Strecke Köln - Düsseldorf zu Verspätungen.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Rheinland

Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Ja nein. ;) Der ICE aus Richtung Wuppertal ist laut Fahrplan früher da. Sollte der sich aber (weniger als "wenige Minuten" verspäten, dann fährt der Zug aus Richtung Essen schon ein. Aus diesem Grund kuppelt man ja gerade Triebkopf/Steuerwagen. Da ist es ja dann mehr oder minder egal. Bei wenigen Minuten wartet man nur, um nicht öfter in umgekehrter Zugteilreihung fahren zu müssen. Länger als nötig die Einfahrt aus Richtung Kamen nach Hamm zu blockieren würde keiner machen, dafür ist da einfach zu viel Verkehr.

An welchem Zugteil es jetzt aber genau liegt, ist schwer zu sagen. Grundsätzlich fährt der essener Zugteil über stärker belastete Strecken als der wuppertaler. Dem entsprechend ist das Verspätungsrisiko natürlich größer. Allerdings muss letzterer über Köln Hbf, was gern mal ein paar Minuten bringt. Aber: In aller Regel sind die Züge bis Hamm beide pünktlich. Auf Grund von Bauarbeiten zwischen Hamm und Bielefeld kommt es nördlich davon in letzter Zeit aber öfter mal zu Verspätungen. Daher wirkt es auf mich auch er so, dass die Züge aus Berlin ständig verspätet sind. ;-)
Antworten