WLE 21 mit PKP-Wagen in FDIL

Strecken und Fahrzeuge des Güterverkehrs
Antworten
Benutzeravatar
Cargojäger
Jungspund
Beiträge: 23
Registriert: 22 Aug 2006, 17:14
Wohnort: LDK
Kontaktdaten:

Beitrag von Cargojäger »

Hallo Forum,

ich bin neu hier im Forum und möchte mich zuerst einmal Vorstellen.
Mein richtiger Name ist Bernd und ich wohne in der Nähe der KBS 445 Siegen-Gießen. An der Strecke bin ich öfter anzutreffen aber auch an der Lahntalbahn (KBS 625), an der Main-Weser-Bahn (KBS 620 + KBS 630) und auch im Rhein-Main-Gebiet.

Als Zugabe noch ein Bild der WLE 21 die heute mittag um 14.36 Uhr mit einem PKP-Wagenpark durch Dillenburg fuhr.
Bild

Gruß Cargojäger
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Herzlich Willkommen im Forum!!! ;) :lol: :D :P B) :rolleyes: <_< :) :ph34r:
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Der_Überläufer
Doppel-Ass
Beiträge: 115
Registriert: 11 Dez 2005, 17:50

Beitrag von Der_Überläufer »

Weisst Du was das für Waggons sind?

Sehen aus wie Samms, aber dann stören diese Aufbauten..

Hast Du zufällig eine Wagen-Nr.?
Benutzeravatar
Cargojäger
Jungspund
Beiträge: 23
Registriert: 22 Aug 2006, 17:14
Wohnort: LDK
Kontaktdaten:

Beitrag von Cargojäger »

Hallo,

auf einem der Wagen konnte ich folgende Nr. erkennen:
60 80 0924 830-3

Ich bin am Rätseln wofür die Wagen eingesetzt werden.

Gruß Cargojäger
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Vielleicht für den Transport großer Rohre mit großem Durchmesser, da sie an den Enden V-Förmige Halterungen haben.... :o
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Irgendwie bringe ich Dillenburg mit Metallerzeugender oder -verarbeitender Industrie in Verbindung, was die Rohr-Theorie stützen würde.
Kann aber auch sein, dass das ne historische Erinnerung ist. Da Hagen - Siegen - Gießen ja keinen Fernverkehr hat, komme ich da eher selten vorbei und das letzte Mal, dass ich durch gefahren bin, war ich gerad damit beschäftig, meinen Tagesplan wieder zurecht zu biegen, der durch Verspätungen etwas durcheinander gekommen war. :rolleyes:
Benutzeravatar
Cargojäger
Jungspund
Beiträge: 23
Registriert: 22 Aug 2006, 17:14
Wohnort: LDK
Kontaktdaten:

Beitrag von Cargojäger »

Hallo 120 160-7,

da liegst Du nicht ganz auf dem Holzweg. In Dillenburg ist ein Werk der Thyssen-Krupp AG und die werden wochentags immer mit einem Coilzug beliefert. Der Zug kommt von Hagen-Vorhalle und wird als Flügelzug gefahren.

Gruß Cargojäger
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Cargojäger @ 23 Aug 2006, 22:41 hat geschrieben: Hallo 120 160-7,

da liegst Du nicht ganz auf dem Holzweg. In Dillenburg ist ein Werk der Thyssen-Krupp AG und die werden wochentags immer mit einem Coilzug beliefert. Der Zug kommt von Hagen-Vorhalle und wird als Flügelzug gefahren.

Gruß Cargojäger
Was für Tfz sind das? Bestimmt 151'er, oder?
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Benutzeravatar
Cargojäger
Jungspund
Beiträge: 23
Registriert: 22 Aug 2006, 17:14
Wohnort: LDK
Kontaktdaten:

Beitrag von Cargojäger »

Hallo 411'er,

als Planbespannung vorgesehen ist: Zuglok 185, Schublok 151

Da kann man aber nicht so richtig nach gehen. Ich habe den schon mit Zug- und Schublok 152 gesehen, Zuglok 151 und Schublok 185, DT 140 als Zuglok und 'ne 185 als Schublok. Er ist sogar schon mal mit 225 DT gefahren, war aber dann nicht so lang das er eine Schublok benötigte.
Der Zug besteht in der Regel aus 15-19 Wagen.

Gruß Cargojäger
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Quasi alles das, was in Hagen-Vorhalle G so alles auf dem Hof steht. :D Na gut, die 155er fehlt.
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

A propos 155, wird die jetzt modernisiert oder nciht??? (Stromabnehmer,...?) :huh:
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

411'er @ 23 Aug 2006, 23:58 hat geschrieben: A propos 155, wird die jetzt modernisiert oder nciht??? (Stromabnehmer,...?) :huh:
Wegen Lokmangels werden inzwischen wieder HUs bei der 155 durchgeführt, ob die Loks dabei auch immer noch neue Stromabnehmer bekommen, weiß ich allerdings nicht.
Der_Überläufer
Doppel-Ass
Beiträge: 115
Registriert: 11 Dez 2005, 17:50

Beitrag von Der_Überläufer »

Der Wagennummer nach zu urteilen dürfte es sich um Bauwagen oder grob gesagt um Waggons für bestimmte Zwecke handeln.
Antworten