Ich denke das in den nächsten 3-4 Jahren die Chance von der DB (grad Regio und Cargo) übernommen zu werden immer weiter sinkt. "Schuld" daran ist sicher der Wettbewerb, der gerade erst richtig zum laufen kommt und noch zunehmen wird. Andererseits bietet das auch wieder ganz andere Möglichkeiten (gerade auch für EiB´s), zum Beispiel für eine Private zu fahren (Bin da mal ganz ehrlich: Wenn ich im Kölner Land leben würde, währe die HGK ein interessantes Unternehmen für mich). Hmmm, aber man hängt doch irgendwie an dem Chaoskonzern DB
Das interne Problem ist glaub ich die dumme Personalpolitik der Bahn. Würden die Tf´s in allen GB´s fahren, könnte man sie flexibel mehr an die eine oder andere Dienststelle verpflanzen. In München könnten die Kollegen von Nord zum Beispiel gerade bei der Sause aushelfen (wie zu Traktionszeiten geschehen). Stattdesen laufen in vielen Cargo-Dienststellen irgendwelche Sozialpläne an, während z.B. andere Dienststellen Leute brauchen.
Ich glaube man muss da mal die nächsten Jahre abwarten, wie sich das alles entwickelt. Bis die "Wettbewerbswelle" abgeklungen ist, ein paar Unternehmen geschluckt worden sind, und Verkehrsverträge gemacht wurden.
Eins ist sicher: Die DB ist lang nicht mehr der sichere Arbeitgeber wie früher, aber arbeitslos werden wir Tf´s durch den Wettbewerb auch nicht!