Fahrplan 2007

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Chris23
Routinier
Beiträge: 411
Registriert: 15 Aug 2006, 13:41

Beitrag von Chris23 »

Der RE Hannover-Halle wird garantiert nicht verlängert.
Der RE Kassel-Halle auch nicht
Die RB Eisenach-Halle hätte man ja mal von Bebra durch binden können, aber das wird nun nichts mehr da ja ab Dezember cantus auf der Strecke-Eisenach-Bebra verkehrt
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

@Dave wieso sollte der CIS im dt. Abschnitt gut ausgelastet sein? Es ist seine erste und letzte Etappe, wo er die Fahrgäste von und nach Stuttgart befördern darf...

Wenn Du willst, kann ich Dir mal empfehlen, einige IC/ICE-Verbindungen zu streichen als Ersatzverbindung stehen die NV-Züge zur Verfügung. ZB die ICE's, die in Stuttgart enden sind bis 18:33 voll ausgelastet, können bis Stuttgart fahren und die ICE's, die um 20:33 und 22:40 in TS enden, sind zw. Mannheim und Stuttgart nicht richtig ausgelastet, also werden sie vorzeitig in Mannheim enden und die Fahrgäste "dürfen" als Alternative mit dem anderen FV-Zug nach Karlsruhe fahren um in Stuttgart ankommen zu können oder sie fahren mit dem RE (ET425) als Ersatzverbindung zur letzten Fahrt nach Stuttgart - ICE-Fahrkarte jedoch obligatorisch, Benutzung mit NV-Tickets sowie deren Sonderangebote nicht gestattet. Ebenfalls ist die Platzreservierung im NV-Zug nicht möglich und statthaft.

Wie würdest Du dann reagieren?
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

DT810 @ 16 Aug 2006, 20:58 hat geschrieben:@Dave wieso sollte der CIS im dt. Abschnitt gut ausgelastet sein? Es ist seine erste und letzte Etappe, wo er die Fahrgäste von und nach Stuttgart befördern darf...
(...)
Wie würdest Du dann reagieren?
Sorry, ich wollte keien Kürzungsorgie lostreten sondern nur anmerken dass die Züge im deutschen Abschnitt nie so voll werden wie im Schweizer Abschnitt. Deswegen habe ich, gerade um den 2-Stundentakt zu retten, dieses Konzept mit dem Stärken und Schwächen angeregt (Umsetzung aber schwierig).
Im übrigen ist Zürch genauso wie Stuttgart "letzte Etappe" des Zuges am anderen Ende aber um eingies besser besetzt.
Grüße, Dave

Nachtrag: Will noch das zu der Halle-Leipzig-Debatte anfügen: Der Bahnhof von Leipzsch ist mit Abstand schöner, aber dafür hat Halle eine wirklich schöne Altstadt mit wunderhübscher Tram durch und auch die Ausstellung zur Himmelsscheibe von Nebra hat mich überzeugt! Von den Trabantenstädten reden wir mal besser nicht... ;)
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

Chris23 @ 16 Aug 2006, 20:32 hat geschrieben: Der RE Kassel-Halle auch nicht
Ich meine mich zu erinnern, daß vor einigen Jährchen der Zug weiter bis Dessau gefahren ist (mit Übergang an RE nach Magdeburg). Im Abschnitt Halle-Dessau zunächst täglich, dann auf Samstag und/oder Sonntag (je nach Zugpaar) eingeschränkt, dann irgendwann ganz gestrichen.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Chris23
Routinier
Beiträge: 411
Registriert: 15 Aug 2006, 13:41

Beitrag von Chris23 »

Ja das ist richtig, aber da die Strecke zwischen Halle und Nordhausen sehr schlecht ist und es meist zu Verspätungen kommt ( meist in Richtung Halle) , wird auch nicht mehr bis Dessau verlängert
Benutzeravatar
SDL-BS
Routinier
Beiträge: 380
Registriert: 21 Jan 2005, 07:30
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Beitrag von SDL-BS »

Chris23 @ 16 Aug 2006, 15:16 hat geschrieben: Die Unstrutbahn verliert den Streckenabschnitt Nebra-Artern.
Die Strecke Beucha-Brandis wird den Personenverkehr verlieren
Ehrlich Nebra Artern wird Stillgelegt? Schnell hin ein letztes Mal fahren!
Nächsder Hald: Halladoar!
Chris23
Routinier
Beiträge: 411
Registriert: 15 Aug 2006, 13:41

Beitrag von Chris23 »

Ja wird zum Fahrplanwechsel still gelegt
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Chris23 @ 15 Aug 2006, 13:48 hat geschrieben: EIB Kassel-Erfurt wird zwischen Kassel und Eichenberg gestrichen.
Folgen der Pünktlichkeitsgarantie des NVV?
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

luc @ 27 Aug 2006, 17:18 hat geschrieben: Folgen der Pünktlichkeitsgarantie des NVV?
Eher der Mittelkürzungen im Nahverkehr
Chris23
Routinier
Beiträge: 411
Registriert: 15 Aug 2006, 13:41

Beitrag von Chris23 »

Werden doch noch einige EIB-Züge zwischen Eichenberg und Kassel fahren. Aber sicher nur Mo-Fr bzw an Tagesrandlagen. Steht im neuen BahnReport
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

Finds auch sehr schade, denn RE und EIB bilden zwischen Kassel und Eichenberg einen quasi-Stundentakt im Schnellverkehr (Halt nicht an jeder Milchkanne). Ich warte ja schon fast darauf, daß der RE auch nur noch bis Eichenberg fährt; war angeblich vor 10 Jahren auch schonmal Thema, daß Hessen den Zug nicht weiterfahrn lassen wollte was dann aber gottseidank nicht umgesetzt wurde...dann müßte man mitm Cantus bis EICH und umsteigen :(
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Chris23
Routinier
Beiträge: 411
Registriert: 15 Aug 2006, 13:41

Beitrag von Chris23 »

Der RE wird wohl immer bis Kassel fahren, denn dort besteht wichtiger Anschluß nach Hagen bzw nach Münster mit Umstieg in Warburg
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

aber leider nur am Wochenende; wochentags fährt der RE nach Wilhelmshöhe, während der RE nach Hagen vom Hbf abfährt
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Chris23
Routinier
Beiträge: 411
Registriert: 15 Aug 2006, 13:41

Beitrag von Chris23 »

Ja war vor ein paar Jahren mal genau umgedreht. Da fuhr der Re aus Halle immer bis Wilhelmshöhe und der Hagener RE am Wochenende nach Wilhelmshöhe und in der Wochen zum Hbf oder beide Bahnhöfe sogar auch an allen Tagen,weiß ich garnicht mehr so genau
Chris23
Routinier
Beiträge: 411
Registriert: 15 Aug 2006, 13:41

Beitrag von Chris23 »

Zum Fahrplanwechsel wird der RE Leipzig - München nicht mehr durch gebunden
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

Doch wird er, da er aber in Hof seine Zugnummer wechselt, ist in den derzeitigen sächsischen/sachsen-anhaltinischen Unterlagen nur von Leipzig-Hof die Rede.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Chris23
Routinier
Beiträge: 411
Registriert: 15 Aug 2006, 13:41

Beitrag von Chris23 »

Die Zugnummern werden auch jetzt schon gewechselt, find ich genauso dumm wie bei den RB Braunschweig-Hildesheim-Hannover das da die Zugnummern wechseln in Hildesheim. Hier mal noch ein paar Beispiele:

RB Kassel-Gießen-Dillenburg Zugnummernwechsel in Gießen
RE Gemünden-Fulda-Kassel Zugnummernwechsel in Fulda
RB Eilenburg-Halle-Sangerhausen (-Nordhausen) Zugnummernwechsel in Halle
RB Bad Harzburg-Kreiensen-Holzminden Zugnummernwechsel in Kreiensen
Antworten