U-Bahn Spielfilme
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6831
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Der Streifen wurde gestern Abend wieder im BR gezeigt. Spannend, humorvoll und einigermaßen realistisch. Sicher einer der besseren U-Bahn-Filme.Matthias1044 @ 1 Dec 2004, 20:46 hat geschrieben: Als den ultimativen U-Bahn Triller kann ich dir unbedingt den Film: "Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 123" empfehlen.
Vielleicht wird ja auch mal "Auf ganzer Linie" verfilmt

Er heißt Kontrol. Ist echt ein guter Film, auch wenn die U-Bahn dort nicht gerade als symphatisch dargestellt wird.BeNe @ 3 Jul 2005, 19:24 hat geschrieben: im wiener vormagazin wurde ein film der budapester UBahn vorgstellt. es handelt sich dabei um konkurrierende kontrolleur teams die die ubahn als eigene welt haben und dort ihren konkurrenzkampf fuehren. weiss leider nicht mehr wie er heisst
Der war in D sogar im Kino, genoß aber leider keine größere Aufmerksamkeit...
Es lebe der BR-Kinonewsletter...

The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
-
- Jungspund
- Beiträge: 9
- Registriert: 29 Jun 2005, 21:46
- EiB München
- Routinier
- Beiträge: 416
- Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
- eurostarter
- Routinier
- Beiträge: 318
- Registriert: 03 Jan 2005, 06:54
Gesehen hab ich den auch, aber was die da gedreht haben...keine Ahnung. Aufgefallen ist mir nur, dass die Autos von em Filteam recht seltsam im Busbahnhof geparkt haben...eurostarter @ 27 Nov 2005, 17:09 hat geschrieben: Gestern stand am Münchner Bahnhof Olympiazentrum den ganzen Tag ein C-Zug herum, an/in dem Dreharbeiten durchgeführt wurden. Weiß jemand Genaueres dazu? B)
Naja, ist vielleicht kein richtiger "Film". Ich weiß auch weder Titel noch Inhalt.
Auf dem AFK-Kanal (kommt abundzu auf dem Kanal von CityInfo) hab ich mal in einen kleinen Kurzfilm reingezappt, indem es eine Szene auf dem U1/2-Bahnsteig Hauptbahnhof gab. Zwei Schauspieler unterhielten sich auf dem Bahnsteig, im Hintergrund fuhren in kurzen Intervallen einige Ubahnen durch (ohne zu halten). Als Ton dazu war neben den Schauspielerstimmen ein prägnantes 423-Quietschen zu hören....
Auf dem AFK-Kanal (kommt abundzu auf dem Kanal von CityInfo) hab ich mal in einen kleinen Kurzfilm reingezappt, indem es eine Szene auf dem U1/2-Bahnsteig Hauptbahnhof gab. Zwei Schauspieler unterhielten sich auf dem Bahnsteig, im Hintergrund fuhren in kurzen Intervallen einige Ubahnen durch (ohne zu halten). Als Ton dazu war neben den Schauspielerstimmen ein prägnantes 423-Quietschen zu hören....

-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
Dienstag um 20.15 Uhr läuft auf Kabel 1 der Money Train.
Der Film wurde in Forum schon angesprochen: Zwei New Yorker U-Bahn Cops (als Darsteller Wesley Snipes und Woody Harrelson) jagen einen Killer und klauen aus Frust einen Geldzug. Streckenweise langgezogen, die interessanten U-Bahn Szenen gibt es erst zum Ende des Films.
Der Film wurde in Forum schon angesprochen: Zwei New Yorker U-Bahn Cops (als Darsteller Wesley Snipes und Woody Harrelson) jagen einen Killer und klauen aus Frust einen Geldzug. Streckenweise langgezogen, die interessanten U-Bahn Szenen gibt es erst zum Ende des Films.
Neulich habe ich den Streifen im Fernsehen gesehen. Die U-Bahn kommt in der Tat nicht besonders gut weg. Erstaunlich, dass die Budapester Verkehrsbetriebe den Film überhaupt drehen ließen - trotz der deutlichen, langen Klarstellung des Filmemachers am Anfang des Films.EasyDor @ 3 Jul 2005, 20:13 hat geschrieben: Er heißt Kontrol. Ist echt ein guter Film, auch wenn die U-Bahn dort nicht gerade als symphatisch dargestellt wird.
Der war in D sogar im Kino, genoß aber leider keine größere Aufmerksamkeit...
Es lebe der BR-Kinonewsletter...![]()
Auf jeden Fall ist es ein Film der etwas anderen Art. Mal mit spannenden, mal mit Schrägen und auch lustigen Szenen. Und mit einigen tollen Tunnelaufnahmen.
- profimaulwurf
- Kaiser
- Beiträge: 1039
- Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 241
- Registriert: 16 Dez 2004, 20:05
- Wohnort: Frankfurt am Main
Für mich nur der beste Beweis, das man im Osten offen für neues ist. Und die Bemerkung des U-Bahn-Chefs paßt doch: "Ich denke, daß jeder vernünftige Mensch selber zwischen der Realität des Filmes und der Wirklichkeit wird zu unterscheiden wissen" (Oder so ähnlichTecko @ 27 Aug 2006, 22:52 hat geschrieben:Neulich habe ich den Streifen im Fernsehen gesehen. Die U-Bahn kommt in der Tat nicht besonders gut weg. Erstaunlich, dass die Budapester Verkehrsbetriebe den Film überhaupt drehen ließen - trotz der deutlichen, langen Klarstellung des Filmemachers am Anfang des Films.

Der Film hat aber echt was (und wirklich anfangs nicht viel positives - über die U-Bahn als solche während des ganzen Filmes nicht). Ich denk da nur an die Szenen nach dem ersten Auftritt des Gleisschubser (die über ihr Abendessen fachsimpelenden Ärzte zum Beispiel - Leute die den Film gesehen haben, wissen was ich meine... :unsure: )
MfG, SethAphopes
"Der Mensch, der so ehrbar im Einzelnen, aber so miserabel im Ganzen ist."
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe