Wieviele 420er laufen auf der S6 maximal

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Annihilator

Beitrag von Annihilator »

Eine Frage zur maximalen Zugzahl einer Linie:

Weil gerade das Thema 423 auf der S6 aktuell ist, würde mich mal generell interessieren, wieviel Kurzzüge man maximal benötigt, um die S6 oder auch andere wie die S8, in der HVZ zu bedienen?
Also wie viele Langzüge auf der S6 zugleich unterwegs
sind. (bis auf die Strecke Mkt. Schwaben und Erding).
Und weiß vielleicht einer wie viele 423er noch kommen müssen, um die S6 umzustellen?

Danke im vorraus

Annihilator
Quietschi-Fahrer
Doppel-Ass
Beiträge: 102
Registriert: 24 Okt 2002, 07:40

Beitrag von Quietschi-Fahrer »

Also mal als Beispiel S8:
Es verkehren immer (wenn ich mich nicht verrechnet habe und ohne Taktverdichter) 14 Züge gleichzeitig zwischen Flughafen und Nannhofen. Morgens verkehren bis auf 2 oder 3 Ausnahmen nur Langzüge. Macht also summa summarum ca. 40 Kurzzüge. Oder?


Zu deiner Signatur fällt mir noch eine kleine Anekdote ein:
Während der 423-Ausbildung hat jemand die Frage gestellt, ob man denn auch mit der Batterie fahren könnte. Da dass nicht geht, habe ich ihm vorgeschlagen, sich ein wenig rollen zu lassen, dann zu bremsen und mit der zurückgewonnenen Energie kann er dann wieder ein Stück fahren, um dann wieder zu bremsen, Strom zu erzeugen, usw..... :D


Gruß Q-F
Besser spät als nie...
Antworten