Funktionsprinzip des E- Motors

Rund um die Technik der Bahn
Antworten
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5602
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Ich habe in einem anderen Forum mal mein Verständnisproblem an der Funktionsweise eines E- Motors geschildert. Irgendwie verstehen die aber entweder mein Problem nicht oder die wollen nicht zugeben, dass sie auch keine Ahnung haben. Da hier ja garantiert technisch versierte Leute sind, versuche ich jetzt mal hier mein Glück:

"Den Eingangsbeitrag habe ich jetzt hier mal reinkopiert weil ich irgendwie keinen funktionierenden Link hingekriegt habe und hoffe, dass ich damit keine Urheberechte verletze:
Es ist jetzt schon viele Jahre her, dass ich in der Schule gelernt habe, wie ein E- Motor funktioniert. Etwas hat mich dabei aber nie losgelassen:
Die Tafelzeichnung und das Buch gingen haben anhand einer eckigen einfachen Spule (also mit nur einer Windung) veranschaulicht wie ein E- motor funktionieren soll. Die Magnetfeldlinien gingen von links nach rechts und der Strom floss auf der rechten Hälfte der Spule aufwärts und auf der linken Hälfte abwärts. Gemäß der 3- Fingerregel dreht sich dadurch die rechte Hällfte vom Betrachter weg und die linke Hälfte auf den Betrachter zu, wodurch sich eine Gesamtdrehung der spule ergibt.
Das ist ja schön und gut!
Funktionieren kann das Ganze jedoch nur weil die Drehachse mitten durch die windung der Spule geht. Bei echten Motoren liegt die Drehachse jedoch immer neben den Windungen. Warum funktionieren die motoren trotzdem alle?
Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine"

Wer das ganze Thema lesen will, kann es auf www.uni-protokolle.de/foren finden indem er das Pysikforum und darin das Thema "elektromotor" anklickt.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

http://www.uni-protokolle.de/foren/viewt/83154,0.html

So, mein Freund! Damit hat die Klickerei und die Sucherei in einem fremden Forum ein Ende! :)
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5602
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

DT810 @ 9 Sep 2006, 18:41 hat geschrieben: http://www.uni-protokolle.de/foren/viewt/83154,0.html

So, mein Freund! Damit hat die Klickerei und die Sucherei in einem fremden Forum ein Ende! :)
Ja, danke! Aber eine Erklärung habe ich deswegen trotzdem nicht :(
Antworten