Anschlüsse ÖBB -> DB in Lindau

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Antworten
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Servus,

kann es irgendwie sein, dass es der DB so ziemlich egal ist, was in Lindau aus Richtung Österreich ankommt. Ich hab irgendwie den Eindruck als würden beim lokalen Personal die Züge aus Bregenz nicht wahrgenommen. Heute abend wieder so ein Fall: Der E 1878 aus Innsbruck hat wegen Stellwerksproblemen in Langen/Arlberg knapp 20 Minuten Verspätung. In Österreich warten alle Anschlüsse, aber die DB bringt es fertig, den RE Richtung Allgäu pünktlichst abfahren zu lassen, so dass sie sich genau am Bahnsteigbeginn treffen. Perfekte Abstimmung...
Dass dann der RE ne Stunde später erst mit +20 loskommt, weil ein 642 während der Rangierfahrt von der Tankstelle zum Bahnsteig den Geist aufgibt, hat mir dann endgültig den Rest gegeben...
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2402
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

Ich kenn´s eher umgekehrt, dass die ÖBB nicht auf die DB warten...neulich erst in Salzburg.
Ausserdem sind die ÖBB ja mittlerweile Weltmeister im "Züge-sinnlos-vertrödeln", jeder Anschluss in A unter 20 Min. ist mittlerweile reines Glücksspiel...schade um die ehemals so gute ÖBB.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

viafierretica @ 15 Sep 2006, 14:50 hat geschrieben: Ausserdem sind die ÖBB ja mittlerweile Weltmeister im "Züge-sinnlos-vertrödeln", jeder Anschluss in A unter 20 Min. ist mittlerweile reines Glücksspiel...schade um die ehemals so gute ÖBB.
Ich kenne eher das Gegenteil - da wartet der IC Salzburg-Wien in Attnang-Puchheim schon mal 15 Minuten, weil der Regionalzug aus Hallstatt - Obertraunhöhle (oder so ähnlich) verspätet ist...
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14648
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Einigen wir uns drauf, dass alle blöd sind? :rolleyes:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Ich kenns so: wenn der Baden-Württemberg-Ticket-Chaos-Zug (InterRegioErsatz 4225) mal wieder Verspätung hat, ist der ÖBB-Karren schon weg. Wenn die ÖBB 5min verspätung hat, fährt der IRE nach TS trotzdem pünktlich ab (hat in [acronym title="TS: Stuttgart Hbf <Bf>"]TS[/acronym] dann meist aber doch wieder seine +5)

@Rohrbacher: den Vorschlag find ich gut...
Garymau
Jungspund
Beiträge: 15
Registriert: 23 Nov 2005, 18:10
Wohnort: Tampere

Beitrag von Garymau »

Oh mann! Gut dass es diesen Thread gibt! Ich muss mal meine Frust los werden:

Ich fahr regelmässig (1 mal im Monat) freitags mit dem EC 190 von München Hbf nach Zürich, und sonntags mit dem 197er wieder retour. Und gerade im Winter kommt es vor dass dieser Zug in Bregenz auf den IC aus Wien West warten darf, auch 20 Minuten sind da keine Seltenheit. Und mein Zug Anschlusszug in Zürich is dann natürlich weg. Kann die ÖBB den Wiener Zug nicht einfach ne halbe Stunde früher in Wien abfahren lassen?! Ich mein, ich hab ja Verständnis dass der Zug über den Arlberg muss und so, aber das kann doch so kein Dauerzustand sein?!
Fährt jemand öfter die Strecke München-Zürich-München? Der Zug hält mal in Memmingen, mal nicht, mal in Kempten, mal nicht. Dann fährt er auch mal Umwege von einer Stunde, was aber erst bei Abfahrt des Zuges (nicht im Netz oder so) bekannt gegeben wird. Und dann is der Anschluss in Zürich wieder weg!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Im Allgäu wird öfters mal gebaut, Planführung des EC 190 ist über Memmingen, Abweichungen findest du unter http://bauarbeiten.bahn.de/bayern/
Antworten