Eisenbahnbremstechnik von Dietmar Gralla?

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Bawumme
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 05 Sep 2006, 10:10

Beitrag von Bawumme »

Moin Moin,
ich bin verzweifefelt auf der Suche nach dem Buch Eisenbahnbremstechnik von Dietmar Gralla. Im Werner Verlag 1999 erschienen unter folgender ISBN 3-8041-1813-5. Ich brauche das Buch oder eine Kopie für meine Diplomarbeit für mein Maschinenbaustudium.
In allen Biblotheken ist es vergriffen und nirgentwo kann man dieses Buch kaufen. Vielleicht kann mir jemand hier ja weiterhelfen, mit einem Tip oder sonstigen...
Danke schonmal im voraus.
Torben ;)
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Das Deutsche Museum hat das Buch in der Präsenzbibliothek, das sollte wohl verfügbar sein. In wie weit das Deutsche Muserum in München für Dich erreichbar ist weiß ich natürlich nicht - und ausleihen ist in ner Präsenzbibliothek natürlich nur stark eingeschränkt bis gar nicht möglich. Kopieren ist dort aber AFAIK möglich,w as das kostet weiß ich wiederum nicht. OPAC (und auch noch Links zu bibliotheksübergreifenden Katalogen) unter http://www.deutsches-museum.de/bib/biblio/bib3.htm
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Bawumme
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 05 Sep 2006, 10:10

Beitrag von Bawumme »

Danke für die Antwort. Ich habe dort angerufen und das Buch ist leider nur vor Ort lesbar. Das macht die Sache etwas schwierig da ich aus Kiel komme. :( Das Buch darf man dann leider auch nicht kopieren...
Ich werde mal weiter suchen. :blink:
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Also, die Uni-Bibliothek (mittlerweile eine 24-Stunden-Bibliothek) besitzt genau ein Stück von dem Buch. Dieses Buch kann auch ausgeliehen werden.
Antworten