[BW] HzL allgemein
Wie das Tagblatt berichtet, fuhr die HzL anscheindend 2005 immer noch Gewinne ein, trotz der hohen Treibstoffpreise. Der Umsatz stieg um 0,7 Prozent auf 33,5 Millionen Euro. Die Steigerung bei den Fahrgastzahlen betrug im Schienenverkehr 4,1%, im Busverkehr 1,1%.
Quelle (ganz ohne Zensur @DT810 *g*):
http://www.tagblatt.de/index.php?aktion=le...kel_id=35605480
Quelle (ganz ohne Zensur @DT810 *g*):
http://www.tagblatt.de/index.php?aktion=le...kel_id=35605480
Noch ein weiterer Artikel, diesmal "zensiert":
Jahresüberschuss: 797 000 €
Bilanzgewinn: 430 000€
Eigenkapitalquote: 22.9 %
Quelle: http://www.tagblatt.de/?artikel_id=1339072
Jahresüberschuss: 797 000 €
Bilanzgewinn: 430 000€
Eigenkapitalquote: 22.9 %
Quelle: http://www.tagblatt.de/?artikel_id=1339072
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Naja, das hattenmer ja letzten Sommer schon mal411'er @ 29 Jul 2006, 20:37 hat geschrieben: Hoffentlich nimmt sie bald die Stammstrecke Eyach-Haigerloch-Hechingen wieder in Betrieb.... :huh:

Die Probleme:
1) Man müsste wieder Hechingen Landesbahn anfahren (Mir wärs recht

2) Keine Bahnsteige, Höchstens Schotteraufschüttungen, die genaues Halten erfordern
3) Landschaftlich is die Strecke toll, aber ob Bedarf Besteht??? (Die 3 mal, die ich letzt Jahr mitbin wasr ziemlich leer)
4) Die Betriebsanlagen in Eyach: Der Landesbahnhof is nich mehr benutzt, und auch im entsprechenen Zustand. Die Weichen müssen alle von Hand gestellt werden, und die Verbindungsstrecke zum Bundes (DB)-Bahnhof führt ungesichert über eine Straßee
5) Die Kürzung der Regionalisierungsmittel: WAS, DIE EINSTELLUNG DER TAUBERTALBAHN WIRD DISSKUTIERT, UND MAN SOLL EYACH-HECHINGEN REAKTIVIEREN? Naja...
Anmerkung: Ich bin für die Reaktivierung, halte sie jedoch für unwahrscheinlich.
- 411'er
- Kaiser
- Beiträge: 1459
- Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
- Wohnort: Haigerloch an KBS 768
- Kontaktdaten:
1. Sorry, aber letzten Sommer hatte ich noch nicht gewusst, dass es so ein schönes Forum gibt, ich war da noch (leider) nicht dabei.joh999 @ 29 Jul 2006, 21:04 hat geschrieben: Naja, das hattenmer ja letzten Sommer schon mal
2.Frage: Wo ist die Taubertalbahn? Was ist die Taubertalbahn (1 oder 2 Gleisig, Strom oder Diesel, Zustand, etc.)
3.Ich schließe mich deiner Meinung an. Aber wie bist du da mitgefahren, etwa mit dem Rad-Wander-Shuttle?



Die knapp 11000 Einwohner von Haigerloch (inklusive der "Vororte" Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Hart, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf) sowie die etwa 5000, welche Rangendingen (inklusive Bietenhausen und Höfendorf) hat, sind sicherlich nicht genug, um einen einigermaßen wirtschaftlichen Nebenbahnbetrieb zu ermöglichen. Vor allem, da sich die erwähnten Orte nicht nur an den Endpunkten Eyach und Hechingen orientieren.joh999 @ 29 Jul 2006, 22:04 hat geschrieben:3) Landschaftlich is die Strecke toll, aber ob Bedarf Besteht??? (Die 3 mal, die ich letzt Jahr mitbin wasr ziemlich leer)
....
Anmerkung: Ich bin für die Reaktivierung, halte sie jedoch für unwahrscheinlich.
Nachdem die HzL-Strecke eine NE-Infrastruktur ist und es zum Zeitpunkt der Einführung der Regionalisierungsmittel auch war bekommt die HzL für einen möglichen Betrieb auf dieser Strecke keine Mittel aus dem Finanztopf Regionalisierungsmittel. Das hat damit also nur bedingt etwas zu tun.joh999 @ 29 Jul 2006, 22:04 hat geschrieben:5) Die Kürzung der Regionalisierungsmittel: WAS, DIE EINSTELLUNG DER TAUBERTALBAHN WIRD DISSKUTIERT, UND MAN SOLL EYACH-HECHINGEN REAKTIVIEREN? Naja....
Die Tauberbahn führt von Crailsheim über Bad Mergentheim und Lauda nach Wertheim wo sie auf die (bayerische) Strecke nach Aschaffenburg trifft. Die Strecke ist eingleisig und nicht elektrifiziert und wird z.Z. meist von 628 und teilweise von 642 befahren. Einzelne Streckenabschnitte wurden wegen Dammrutschen und öffentlichem Druck saniert (bei Niederstetten sowie Bf-Einfahrt Crailsheim). Mehr zur Tauberbahn erfährst du wenn du die Suche benutzt...411'er @ 29 Jul 2006, 22:14 hat geschrieben:2.Frage: Wo ist die Taubertalbahn? Was ist die Taubertalbahn (1 oder 2 Gleisig, Strom oder Diesel, Zustand, etc.)

Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Noch fährt die HZL nicht nach Radolfzell, erst ab Dezember und dann auch nicht nach Radoflzell, sondern das sogenannte Seehäsle zwischen Radolfzell und Stockach - und das auch nur für vorerst ein Jahr.411'er @ 29 Jul 2006, 21:37 hat geschrieben:Die HZL ist eine aufstrebende KLEINbahn. Sie fährt jetzt ja auch nach Radolfszell. Was ich super finde ist die zusammenarbeit von HZL und DB/Railion. Hoffentlich nimmt sie bald die Stammstrecke Eyach-Haigerloch-Hechingen wieder in Betrieb.... :huh:
By the way: Radolfzell wird ohne "s" geschrieben...
~\__/
..o.o
This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination. Thank you.
..o.o
This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination. Thank you.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Ja. und der Shuttle war zum grossen Teil mit einem Reisenden (mir) belegt, was fuer mich heisst, dass kein allzugrosses Verkehrsaufkommen besteht. Ich kenne mich aber mit der Siedlungsstruktur nicht wirklich aus...411'er @ 29 Jul 2006, 22:14 hat geschrieben: 3.Ich schließe mich deiner Meinung an. Aber wie bist du da mitgefahren, etwa mit dem Rad-Wander-Shuttle?
![]()
![]()
![]()
- 411'er
- Kaiser
- Beiträge: 1459
- Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
- Wohnort: Haigerloch an KBS 768
- Kontaktdaten:
Erfolgreiches Jahr: http://www.hzl-online.de/html/aktuell/aktu...=4&cataktuell=3
Güterverkehr geht zurück, Personenverkehr steigt <_<
Güterverkehr geht zurück, Personenverkehr steigt <_<

- Der 3er Ringzug
- Foren-Ass
- Beiträge: 83
- Registriert: 17 Sep 2006, 00:07
- Wohnort: Hamburg meine Pääääärle
Personenverkehr steigt..kein Wunder..
Bei den Spritpreisen kann man sich ja kein Auto mehr leisten.
Also fahren jedes Jahr immer mehr Leute mit der Bahn.
Aber.. HzL rockt

Bei den Spritpreisen kann man sich ja kein Auto mehr leisten.
Also fahren jedes Jahr immer mehr Leute mit der Bahn.
Aber.. HzL rockt


Ich hab meine Heimatstadt Sigmaringen verlassen und wohne nun seit 2008 im schönen Hamburg ( sind ja "nur" 760 km ).
Der HzL untreu geworden. Neuer Liebling: HVV PVG und die Hamburger Hochbahn AG
[img]http://i10.tinypic.com/2usueer.jpg[/img]
________________________________________
[font=Optima]Cadillac : es schifft und es geht n zug durch die bude.. na klasse draussen schiffe und drinnen züge
411'er : ogott, lass nur flugzeuge weg![/font]
Der HzL untreu geworden. Neuer Liebling: HVV PVG und die Hamburger Hochbahn AG

[img]http://i10.tinypic.com/2usueer.jpg[/img]
________________________________________
[font=Optima]Cadillac : es schifft und es geht n zug durch die bude.. na klasse draussen schiffe und drinnen züge
411'er : ogott, lass nur flugzeuge weg![/font]