BR425.2 nach Rostock?

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
S-Bahn Rostock
Routinier
Beiträge: 387
Registriert: 31 Mär 2003, 16:32

Beitrag von S-Bahn Rostock »

Jemand hat mir heute erzählt das Rostock 425er bekommen soll. Diese sollen die DDR-Dostos ablösen und vorerst als S-Bahn fungieren. Hat der mir jetzt nen Bären aufgebunden oder ist da was wahres dran? :blink: :blink: :blink: Im Hinblick auf die IGA könnte da doch was wahres dran sein. Das dann die S-Bahn Rhein-Neckar-Züge bei uns Testfahren und wir dan unsere eigenen bekommen.

Dann hätten wir auch mal ein paar :quietsch: ies




Grüße aus Rostock
Churfürst August

Beitrag von Churfürst August »

Die Quietschpest verbreitet sich so sukzessive über ganz Deutschland. Das soll ja die neue Nahverkehrsgeneration werden. Bis man in 10 Jahren wieder merkt, daß lokbespannt doch besser, weil flexibler ist.
Hatten wir alles schon mal. ( DB, 60er Jahre)
Benutzeravatar
EiB München
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EiB München »

Wieso sind Lokbespannte flexilber?


:D cu Eib München :D
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Triebwagen ist für Nahverkehr flexibler (ausser du fährst Wendezug) aber grad überall nurnoch diese Dreckskisten <_<
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Die Kisten haben doch eh nur eine geplante Lebensdauer von 15 Jahren... Alles Taktik der DB ;)
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Taktik nennst du das? Ich sage zu so etwas Dummheit.
S-Bahn Rostock
Routinier
Beiträge: 387
Registriert: 31 Mär 2003, 16:32

Beitrag von S-Bahn Rostock »

Hat jetzt jemand mal Handfeste beweise oder hat er mir jetzt wirklich einen Bären aufgebunden????
Antworten