So, ich bin wieder da und hab auch ein paar (mehr oder minder) bescheidene Bilder mitgebracht:

Zunächst von etwa 400 Meter östlich von [acronym title="KW: Wuppertal Hbf <Bf>"]KW[/acronym], wo 24 009 den dampfenden Anfang machte.

Unterstützt wurde sie von 212 007

Eine Stunde später kam 41 360 vorbei.

Es folgte ein Abstecher nach Wuppertal-Heckinghausen, wo zu nächst der 798 Industrie und Wupper überquerte, bevor...

...50 3655 die Rampe von Remscheid herunter rollte.

Eine kurze Hatz durchs Tal später, rollte sie dann altbekannter Stelle wieder an mir vorbei.

Zum Abschluss ging es dann noch ein bisschen in die Botanik, um 24 009 auf der Rampe von Remscheid-Lennep hinunter nach [acronym title="KWO: Wuppertal-Oberbarmen <Bf>"]KWO[/acronym] in Pixel zu gießen.
Das Wetter war zwar immer noch nicht der Renner, aber immerhin besser als gestern.
Zum Grinsen, war noch ein Gespräch mit einem türkischen Jugendlichen an der Fotostelle vor [acronym title="KW: Wuppertal Hbf <Bf>"]KW[/acronym]:
"Ey, was ist hier eigentlich los? Dauernd läuft hier einer von Ihnen rum."
"Na ja, fotografiere halt."
"Aber was, so Züge kommen doch täglich hier vorbei." (er zeigte dabei auf ne gerade vorbei fahrende 111 mit n-Wagen; da war "täglich" noch arg untertrieben; "achtmal in der Stunde" wäre passender gewesen

)
"Sind halt Sonderfahrten."
"Wie Sonderfahrten?"
"Ja, Dampfzugfahrten."
"Und darauf warten Sie hier?"
"Jo."
"Sie sind aber en normaler Mensch?"
*lach* "Ja doch, eigentlich schon."
btw: Das erhoffte, planmäßige Generationentreffen von Dampflok und ICE an der Fotostelle am Hauptbahnhof, fiel wegen Verspätungen leider immer wieder aus.
