Müngstener Brückenfest (mvB)

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
eisenbahnfan11

Beitrag von eisenbahnfan11 »

Nabend,
(mvB=mit vielen Bildern)

Bin ja leider einer der wenigen hier aus NRW also die Bilder vom Brückenfest:
Als erstes aus Ohligs; Wetter hat sich noch gut gehalten :rolleyes: .

24 009 bei der Einfahrt in KSO
Bild

Nachschuss von 212 007
Bild

Etwas weiter an der Strecke dann von Ohligs kommend
Bild

Danach gings zur Müngstener Brücke, auf Remscheider Seite. Etwas abgelegen im Wald fand sich eine gute Fotostelle

41 360 Richtung Sol.-Ohligs
Bild

Anstatt des 4-tlg. Schienenbusses fuhr ein 2-tlg. VT98 der HWB in die übliche Richtung
Bild

Wetter verschlechtert sich, es regnet in Strömen :angry: :( trotzdem gelang dieses Bild von 50 3655
Bild


So, dann grad eben bin ich nochmal zum Bahnhof

50 3655 mit viel Verspätung...
Bild

Morgen gibt's noch mehr!
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Schöne Bilder!!! :lol:

PS: Kenn sie schon aus dem DSO! ;)
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Von mir gibts ebenfalls morgähn Bilder :) Mal eine Frage:

Wie kommt man zur einfahrt KSO?Wo du die BR 24 geknipst hast
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

So, ich bin wieder da und hab auch ein paar (mehr oder minder) bescheidene Bilder mitgebracht:

Bild
Zunächst von etwa 400 Meter östlich von [acronym title="KW: Wuppertal Hbf <Bf>"]KW[/acronym], wo 24 009 den dampfenden Anfang machte.

Bild
Unterstützt wurde sie von 212 007

Bild
Eine Stunde später kam 41 360 vorbei.

Bild
Es folgte ein Abstecher nach Wuppertal-Heckinghausen, wo zu nächst der 798 Industrie und Wupper überquerte, bevor...

Bild
...50 3655 die Rampe von Remscheid herunter rollte.

Bild
Eine kurze Hatz durchs Tal später, rollte sie dann altbekannter Stelle wieder an mir vorbei.

Bild
Zum Abschluss ging es dann noch ein bisschen in die Botanik, um 24 009 auf der Rampe von Remscheid-Lennep hinunter nach [acronym title="KWO: Wuppertal-Oberbarmen <Bf>"]KWO[/acronym] in Pixel zu gießen.

Das Wetter war zwar immer noch nicht der Renner, aber immerhin besser als gestern.

Zum Grinsen, war noch ein Gespräch mit einem türkischen Jugendlichen an der Fotostelle vor [acronym title="KW: Wuppertal Hbf <Bf>"]KW[/acronym]:
"Ey, was ist hier eigentlich los? Dauernd läuft hier einer von Ihnen rum."
"Na ja, fotografiere halt."
"Aber was, so Züge kommen doch täglich hier vorbei." (er zeigte dabei auf ne gerade vorbei fahrende 111 mit n-Wagen; da war "täglich" noch arg untertrieben; "achtmal in der Stunde" wäre passender gewesen :D )
"Sind halt Sonderfahrten."
"Wie Sonderfahrten?"
"Ja, Dampfzugfahrten."
"Und darauf warten Sie hier?"
"Jo."
"Sie sind aber en normaler Mensch?"
*lach* "Ja doch, eigentlich schon."

:lol:

btw: Das erhoffte, planmäßige Generationentreffen von Dampflok und ICE an der Fotostelle am Hauptbahnhof, fiel wegen Verspätungen leider immer wieder aus. :(
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Ich meine am Donnerstag Mittag war's, da hab ich 212 007 noch mit einer Lok der Nordbayerischen Eisenbahn im Schlepp nordwärts durch Köln-Süd fahren sehen.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
eisenbahnfan11

Beitrag von eisenbahnfan11 »

RE5 @ 28 Oct 2006, 20:41 hat geschrieben:Mal eine Frage:

Wie kommt man zur einfahrt KSO?Wo du die BR 24 geknipst hast
Hi,
da kommt man ganz einfach hin! Gehst Du einfach aus dem Hintereingang Raus (Sauerbreystr.). Dann gehst nach links, dort ist die Ladestraße und da stehen ganz viele LKW's von Dahmen & Co. Du gehst immer weiter nach lins bis Du so ungefähr vor dem Stellwerk stehst. Dort kannste Dir einen Platz suchen, geht auch hinter den Büschen, dann können die im Stellwerk Dich nicht sehen :D .
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Super Felix...Brückenfest ist ja jetzt vorbei hättest du dir die Antwort sparen können ;) Zurück hab ich den Zubringerzug ins Ruhrgebiet genommen mit der BR24 und V100...Ich sag da mal nix zu <_< Ich und Daniel-NRW haben uns um den Umweg Solingen-Düsseldorf-Neuss-Krefeld-Duisburg sehr gefreut :angry:
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

RE5 @ 30 Oct 2006, 13:55 hat geschrieben: Ich und Daniel-NRW haben uns um den Umweg Solingen-Düsseldorf-Neuss-Krefeld-Duisburg sehr gefreut :angry:
Wie, fahrt ihr etwa nicht gerne Zug B) So weit iss es doch dann auch nicht, nur mal kurz auf'e andere Rheinseite und wieder zurück.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Antworten