Hallo
ich verstehe etwas nicht und zwar das Schienennetz gehört dem Staat?
Und der vergibt jetzt an unternehmen die schienen, und die dürfen die dann benutzen un deren züge fahren lassen oder?
Ist das soweit richtig?
Schienennetz und Auschreibung
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14149
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Naja - nicht ganz. Zwar gehört dem Staat 100% der Deutschen Bahn (DB) - und somit auch irgendwie das Schienennetz.
Aber zuerst mal gehört das Schienennetz der DB. Und darauf herumfahren kann jeder der dafür bezahlt und von DB-Netz eine Trasse bekommt. So ein gefahre ist aber ziemlich teuer.
Deswegen rentiert es sich nicht Züge die Personen transportieren fahren zu lassen. Vor allem im Nahverkehr mit Stundentakten, slche Züge um 11 Uhr transportieren manchmal genau 0 Fahrgäste. Damit nun diese Züge aber fahren werden sie von den Ländern bezuschusst. - Sprich - die Bundesländer zahlen dafür dass jemand Personenzüge fahren lässt.
Um dabei möglichst wenig zahlen zu müssen schreibt man aus - der der den Zuschlag erhält fährt ab dann mit seinen Zügen und Geld vom Staat auf den Schienen der DB (und zahlt dafür) und hält an den Bahnhöfen der DB (und zahlt dafür), nimmt Energie von der DB (und zahlt dafür)... - genau dieses Geld bekommt er zum Teil vom Land wieder.
Aber zuerst mal gehört das Schienennetz der DB. Und darauf herumfahren kann jeder der dafür bezahlt und von DB-Netz eine Trasse bekommt. So ein gefahre ist aber ziemlich teuer.
Deswegen rentiert es sich nicht Züge die Personen transportieren fahren zu lassen. Vor allem im Nahverkehr mit Stundentakten, slche Züge um 11 Uhr transportieren manchmal genau 0 Fahrgäste. Damit nun diese Züge aber fahren werden sie von den Ländern bezuschusst. - Sprich - die Bundesländer zahlen dafür dass jemand Personenzüge fahren lässt.
Um dabei möglichst wenig zahlen zu müssen schreibt man aus - der der den Zuschlag erhält fährt ab dann mit seinen Zügen und Geld vom Staat auf den Schienen der DB (und zahlt dafür) und hält an den Bahnhöfen der DB (und zahlt dafür), nimmt Energie von der DB (und zahlt dafür)... - genau dieses Geld bekommt er zum Teil vom Land wieder.
-