Hintergrundmusik

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Fahrgast_S @ 23 Mar 2006, 16:24 hat geschrieben: Hier gibt es die aktuellen Haltestellensongs der SSB, gesungen von der a capella Gruppe "Füenf". ICh weiss allerdings nicht ob die zur Zeit noch in den Stadtbahnen zu hören sind. Vor einiger Zeit waren sie immer Sonntags anstatt der normalen Ansage zu hören. Werktags lief die normale Haltestellenansage.
Neeeeeeeiiiiiiinnnnn!!

Wie kann man Fahrgästen sowas antun???? das ist ja sowas von schrecklich.
Ich meine, musikalisch ist es ja ganz nett. Aber in der Stadtbahn klingt das doch oberbillig und peinlich.
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Fahrgast_S @ 23 Mar 2006, 16:24 hat geschrieben: Hier gibt es die aktuellen Haltestellensongs der SSB, gesungen von der a capella Gruppe "Füenf". ICh weiss allerdings nicht ob die zur Zeit noch in den Stadtbahnen zu hören sind.
Jetzt nicht mehr, aber auf einen Gt4 steht (aber schon seit langer Zeit) das es bald weiter geht...
Villeicht zur WM. Was ich aber gut finde ist, das die SSB wenn gesungen wird, den Hbf auch auf enlisch ansagt
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Fahrgast_S @ 23 Mar 2006, 16:24 hat geschrieben: Hier gibt es die aktuellen Haltestellensongs der SSB, gesungen von der a capella Gruppe "Füenf". ICh weiss allerdings nicht ob die zur Zeit noch in den Stadtbahnen zu hören sind. Vor einiger Zeit waren sie immer Sonntags anstatt der normalen Ansage zu hören. Werktags lief die normale Haltestellenansage.
Fürchterlich. Eine Zumutung. Habe mir die Mineralbäder und den Hauptbahnhof angetan. Wenn so was am Sonntag gespielt werden würde, wäre das für mich ein Grund, das Auto zu bemühen. :angry:
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

@Flo_K und tra(u)mmann: Also ich find die Ansagen toll. Ist doch mal was anderes als dieses Einerlei. :)
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Dave @ 23 Mar 2006, 18:21 hat geschrieben: @Flo_K und tra(u)mmann: Also ich find die Ansagen toll. Ist doch mal was anderes als dieses Einerlei. :)
Die Geschmäcker sind halt verschieden. Wenn man mir Musik (oder Acapella) aufs Auge (eigentlich Ohr) drückt, die ich nicht mag, werde ich aggressiv. Ich weiß, das ist übertrieben, aber ich kann es bei mir nicht abstellen.

Ich würde z.B. viel Lieber eine Angela Merkel-Imitatorin bei Stationsansagen hören, auch wenn ich Frau Bundeskanzlerin nicht mag. Aber es hat dann was Satirisches. Es ist dann für jeden was dabei, da man dann viel reininterpretieren kann: Merkel-Fans kommen auf ihre Kosten (gibt ja jede Menge davon, die Frau ist inzwischen so beliebt, dass sie bald mit einem Heiligenschein gen Himmel schwebt) und auch Gegner können sich dann über diese Person lustig machen. Aber auch Frau Merkel dürfte manche nerven. Dennoch: "Angela for Stationsansage". Es geht nichts über einen uckermärkischen Dialekt! :D
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ich hätte lieber den Söder! :D :lol:
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Code: Alles auswählen

Ich würde z.B. viel Lieber eine Angela Merkel-Imitatorin bei Stationsansagen hören, auch wenn ich Frau Bundeskanzlerin nicht mag. Aber es hat dann was Satirisches. Es ist dann für jeden was dabei, da man dann viel reininterpretieren kann: Merkel-Fans kommen auf ihre Kosten (gibt ja jede Menge davon, die Frau ist inzwischen so beliebt, dass sie bald mit einem Heiligenschein gen Himmel schwebt) und auch Gegner können sich dann über diese Person lustig machen. Aber auch Frau Merkel dürfte manche nerven. Dennoch: "Angela for Stationsansage". Es geht nichts über einen uckermärkischen Dialekt! :D
Sowas ähnliches gabe es ja schon mal, wurde glaube ich auch hier im Forum berichtet. Elmar Brand hat mal irgendwo im Ruhrgebiet die Haltestellenansagen gesprochen Also z.B. Altkanzler Schröder. Mit den Ergebnis, daß jeder gelacht hatte aber am Schluß keiner mehr wusste, wo er oder sie war. Aus diesem letzten Grund gibt es eigentlich auch keine lustigen Ansagen im Zug. Manchmal versuchen es zwar Kollegen, aber das Problem ist halt, wenn ich jetzt eine Witzige Ansage mache und muß 30 Sek später den Zug entleeren, weil selbiger Brennt- wo also wirklich schnellste Reaktion gefragt ist, habe ich ein riesiges Problem.(Das ist auch durch zahlreiche Unistudien belegt worden).

Die Klassische Musik am Bahnsteig hasse ich inzwischen auch, vor allem weil das nur eine CD ist, die auf Repeat steht. Aber als Abwehr von Drogensüchtigen ist es absolut phänomänal. (Hat grad ein Kollege der UBW hinter mir gesagt, das trage ich doch gleich mal hier ein :))
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

profimaulwurf @ 2 Apr 2006, 09:40 hat geschrieben:Sowas ähnliches gabe es ja schon mal, wurde glaube ich auch hier im Forum berichtet. Elmar Brand hat mal irgendwo im Ruhrgebiet die Haltestellenansagen gesprochen Also z.B. Altkanzler Schröder. Mit den Ergebnis, daß jeder gelacht hatte aber am Schluß keiner mehr wusste, wo er oder sie war.
Ja, ich weiß, daher kam ich auch auf die Idee.

Was die Irritation nach dem Lacher angeht: Wenn Frau Kanzelerette Angela Merkel etwas sagt, weiß ich zwar, wo ich bin, aber nicht woran ich mit ihr bin. Das ist der feine Unterschied.

Bild
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Das ist der Beweis, es gibt doch Leben auf dem Mars .... es weilt bereits viele 10 Jahre auf der Erde.

Warum seid Ihr eigentlich alle schon wach ?
Zug

Beitrag von Zug »

ich hab da was fon london gefunden:
My Webpage
stet unten unter parfum maledine sorgt für übelkeit

das kan auch erkleren warum die opern musik in bahnhöfen wie neuperlach zentrum gespilt wirt.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Ich richte mal die freundliche Bitte an den Herrn Zug, er möchte doch bitte an seiner Rechtschreibung arbeiten. Klar können mal Fehler passieren, aber 20 Fehler in einem Beitrag von 31 Wörtern (verbessert) bzw. ursprünglich 32 Wörtern ist meiner Meinung nach zu viel. Da ist der Beitrag einfach nicht mehr bzw. nicht mehr so leicht lesbar als wenn man zumindest die Grundregeln beachtet. Danke :)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

chris @ 4 Nov 2006, 19:51 hat geschrieben: Ich richte mal die freundliche Bitte an den Herrn Zug, er möchte doch bitte an seiner Rechtschreibung arbeiten. Klar können mal Fehler passieren, aber 20 Fehler in einem Beitrag von 31 Wörtern (verbessert) bzw. ursprünglich 32 Wörtern ist meiner Meinung nach zu viel. Da ist der Beitrag einfach nicht mehr bzw. nicht mehr so leicht lesbar als wenn man zumindest die Grundregeln beachtet. Danke :)
Vieleicht ist er Ausländer und ist mit unserer deutschen Rechtschreibung nicht ganz so vertraut.(Wer ist das heut' zu Tage noch? :lol: ) Ausserdem kann ich das Genörgel über Rechtschreibung in Internetforen nicht leiden(Im Zusiforum wird es an gewissen Usern die auch wirklich nerven wirklich exzessiv betrieben!). Leute, das ist kein Schulaufsatz und so lang der Sinn des Textes halbwegs erschließbar ist es doch total wurscht wie es geschrieben ist.
Also bleibt locker Leute und übt keinen zeilenlangen Zwergerlaufstand.B)
(Und bitte nörgelt jetzt nicht wenn ihr hier wieder Fehler findet!)
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Und wie ich in meinem Posting auch schrieb, finde ich, ist der Sinn bei einem solchen Text nicht wirklich gut bzw. schnell erkennbar. Wie ich auch schrieb, sag ich nicht, dass absolut kein Fehler vorkommen darf, aber wenn in mehr als jedem zweiten Wort irgendwo einer ist, sollte man schon drüber nachdenken. Des weiteren gehe ich nicht davon aus, dass er Ausländer ist; zumindest jedoch nicht davon, dass er aus dem Ausland kommt. Und in Anbetracht der Tatsache sollten - wie ebenfalls gesagt - doch zumindest die Grundregeln einigermaßen eingehalten werden.


Zuletzt noch OT: Dein Beitrag hatte mehr Zeilen als meiner :P :lol:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Man verzeihe mir folgendes:
Wie stupide(oder bin ich hochbegabt? ;) :unsure: ) muss man sein das man wegen so ein paar Fehler den Sinn des Textes nicht kapiert? So lang der Satz nicht sich nicht einen komplett verdrullerten Satzbau(wie bei dem ungefähr gleichaltrigen User "lucajunventino" und der ist Ausländer!) beinhaltet ist zumindest der Sinn erkennbar.
Und ausserem ist es ganz was andres das mein beitrag mehr Zeilen hat denn er kann auch mehr Zeilen haben da er ja kein Genörgel an der Rechtschreibung -was übrigens aus meiner Sicht verschwendete Zeit darstellt- beinhaltet. Lass Leute doch tun bzw. schreiben was sie wollen und ich möchte jetzt weder als Verteidiger noch als Mensch der schnelle Urteile fällt gegnüber von "Zug" rüberkomme: Ich hatte in der Grundschule und auch jetzt mit Leuten zu tun die keinesfalls dumm sind aber leider an Legastemie, LRS oder ADS leiden. So das wäre meine Sicht der Dinge zu deinem Beitrag.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

1. Ohne vorschnell urteilen zu wollen: Ich denke, du bist weder doof, noch hochbegabt. Sondern "normal" begabt. :D Ich bin heute auch nicht Erster geworden, aber ein paar Plätze weiter ist bei so vielen Teilnehmern auch gut. (Worum's ging kann dir der Matthias sicher beantworten. Der weiß ja, was ich sportlich mach...)
2. Ich hab nicht geschrieben (oder doch, ok, das war nur allgemein und nicht auf diesen Beitrag bezogen), dass ich das nicht verstehe, aber es wäre leichter, wenn ein wenig mehr Rechtschreibung drin wär. Außerdem finde ich, gehört so was auch zum "guten Ton" dazu. Du schaffst es ja auch, genauso wie hunderte andere User, die Regeln weitestgehend einzuhalten. Aber ich kann so was - zumindest, wenn es ohne (wirklichen) Grund ist - genauso gern haben, wie wenn am Satzende jedes Satzes ein "Oidaaah" folgt oder so was... ;)
3. Ich hab nicht an der Rechtschreibung genörgelt, nur an der (Nicht-)Umsetzung :lol: Ne, gut, das geht zu weit, aber den Satz "das mein beitrag mehr Zeilen hat denn er kann auch mehr Zeilen haben da er ja kein Genörgel an der Rechtschreibung ... beinhaltet" versteh ich immer noch nicht ganz...
Egal, ich hab losgebracht, was ich loswerden wollte, und hoffe, dass wenigstens ab und zu mal in dem Sinne geschrieben wird.

Noch was zum Schluss: Ich kenne auch diverse Legasteniker persönlich, aber bei keinem sah das Ergebnis von Aufsätzen usw. so aus wie dieser Text...

Naja, das ist jetzt mein letzter Kommentar dazu für heute und morgen...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

chris @ 4 Nov 2006, 22:45 hat geschrieben: Ich bin heute auch nicht Erster geworden, aber ein paar Plätze weiter ist bei so vielen Teilnehmern auch gut. (Worum's ging kann dir der Matthias sicher beantworten. Der weiß ja, was ich sportlich mach...)
Da muss ich gar nicht erst Matthias fragen sondern schau in dein Profil und stelle Fest das du Badminton(weiss jetzt als sportlicher Leie nicht genau was es ist :D ) betreibst.
EDIT: Ich hab' übrigens das Gefühl das jder unserer Beiträge immer ein Stückchen länger wurde. ^_^
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

*nein* :lol: OK, akzeptier ich, aber du weißt nicht, was heute war :P Und die Sportart muss man von mir aus auch nicht kennen. Vor allen Dingen, nachdem die Regeln jetzt wieder geändert worden sind... <_<
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Antworten