Güterzüge durch Deisenhofen?

Strecken und Fahrzeuge des Güterverkehrs
Antworten
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

In der Nacht vom 22. zum 23.10, ich war gerade als Leerzug von Deisenhofen nach Holzkirchen unterwegs, kamen mir Güterzüge und Rollende Landstraße entgegen. ?(
Der Fdl Holzkirchen hatte wohl viel zu tun und sagte nur was von Umleitungen.
Hat jemand was von euch gehört, warum und wieso?
War die normale Strecke evt. gesperrt?
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Habe heute in Freilassing ein FAX gelesen, das einige Güterzüge umgeleitet werden. Die fahren von München Nord - Laim Rbf - Holzdorf - Rosenheim - Kufstein - Verona.
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Holzdorf.... klingt ja lustig.... :D macht den Markt zum Dorf.... :grin:

Als Mangfalltaler folgendes:
Es kreuzt hier jeden Tag um die selbe Zeit ein Güterzug auf, meistens mit 139er oder so vornedran

ich weiß es natürlich nicht genau, es sind alte Loks auf jeden Fall (zur 139er gibts folgendes unter http://www.elektrolok.de zu lesen:
Bis zum Jahr 2001 änderte sich nicht viel an diesem Plan. Aktuelle fallen viele Loks in den verkehrsroten Farbtopf, da viele Hauptuntersuchungen anstehen. Dennoch scheint zumindest kurzfristig der weitre Einsatz der 139 noch gesichert zu ein. Erst der vermehrte Einsatz von neuen ÖBB-1016ern und die weitere Umstellung von lokbespannten Reisezügen auf Triebzüge könnte der Baureihe mittelfristig gefährlich werden.
/aber wie gesagt....)


und zeitweise RollenderLandstraße.
Der muss dann in Bruckmühl, wg. der eingleisigen Strecke auf den Gegenzug, ET425 warten um 20:50.
Dann gehts weiter.

Auch nach Fahrplanzeit letzter ET425 um 23:15 ab Holzdorf :P fahren derzeit Güterzüge, nicht jeden Tag, aber oft.
Grund: Die Strecke der Mangfalltalbahn ist eine Entlastungsstrecke und soll die Strecke MünchenOst-Rosenheim-Kufstein bzw. Salzburg umfahren.
Ich hab auch schon gehört, dass man hier übers Mangfalltal in Zukunft nachts mehrere Güterzüge fahren lassen will, München-Rosenheim soll ganz schön voll sein.
Immer mal wieder ein Hoch für die Mangfalltalstrecke, deshalb wird und kann die Strecke nicht stillgelegt werden, was früher schon sehr oft im Gespräch war - übrigens eines der ältesten Strecken, 2007 haben wir 150 Jahrfeier.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Grund für die Umleitungen waren nächtliche Gleisbauarbeiten zwischen Rosenheim und Grafing. Dort war der Schienenschleifzug unterwegs, die Strecke war deshalb auf dem Arbeitsabschnitt nur eingleisig befahrbar. Da die Strecke Kufstein - Rosenheim - München besonders nachts mit Güterzügen sehr gut ausgelastet ist, wurde ein Teil der Güterzüge über Holzkirchen umgeleitet.

Planmäßig fährt mehrmals in der Woche ein (einziger) täglicher Güterzug von München Nord über Holzkirchen nach Rosenheim. Bestpannt ist dieser Zug derzeit mit BR 139.

Die BR 139 wurde selbstverständlich nicht ausgemustert, sondern lediglich zum 25.02.2002 von München West nach Nürnberg Rbf umbeheimatet. Warum sollte man die Baureihe jetzt auch ausgemustern? Schließlich ist die 139 mit E-Bremse weitaus brauchbarer als jede 140! Noch immer ist die 139 sogar für DB Regio im Wendezugeinsatz und ansonsten fährt sie für Cargo weiterhein Rola Züge zwischen Ingolstadt und Brenner.
Antworten