Haltestelle Hauptbahnhof

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
KBS 591.7
Tripel-Ass
Beiträge: 194
Registriert: 26 Okt 2006, 21:09

Beitrag von KBS 591.7 »

Mich würde mal interessieren in welcher deutschen Stadt die meisten Bus/Straßenbahn/U-Bahnlinien halten (keine S-Bahn und keine Züge). Bitte alle Linien auflisten, aber nicht mit gesamten Linienweg nur die Endstationen.


Fange mal an mit Halle:

Straßenbahn HAVAG
2 Beesen - Soltauer Straße
4 Hbf - Heide
5 Bad Dürrenberg - Heide
7 Büschdorf - Kröllwitz
9 Hbf - Göttinger Bogen
10 Hbf - Göttinger Bogen
12 (Damaschkestraße -) Hbf - Trotha

Busse HAVAG
30 Hbf - Rannischer Platz
43 Hbf - Dieskau
44 Hbf - Peißen
53 Hbf - Kanena
91 (Am Steintor -) Freiimfelder Straße - Göttinger Bogen
99 Einkaufspark Bruckdorf - Hbf - Einkaufspark Bruckdorf

Busse OBS
301 ZOB - Reinsdorf
302 ZOB - Landsberg
304 ZOB - Zörbig
305 ZOB - Zörbig
306 Halle-Neustadt - ZOB - Niemberg
310 ZOB - Mösthinsdorf
311 ZOB - Schlettau
313 ZOB - Döblitz
314 ZOB - Könnern
316 ZOB - Könnern
321 ZOB - Johannashall
322 ZOB - Friedeburg
323 ZOB - Höhnstedt
324 ZOB - Müllerdorf
325 ZOB - Schochwitz
332 ZOB - Querfurt
335 ZOB - Merseburg/Bad Lauchstädt
342 Halle-Neustadt - ZOB - Gröbers
343 (Halle-Neustadt - ) ZOB - Gottenz
344 Halle-Neustadt - ZOB - Günthersdorf
361 ZOB - Eisleben


Insgesamt 34 Bus und Straßenbahnlinien fahren am Hbf in Halle ab
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

hm, mal überlegen, ob ich es ausm Kopf für Wuppertal hinbekomme (ein bisschen Gehirn-Jogging am Abend schadet ja nie:

Stadtbahn (hier Schwebebahn):

60 Oberbarmen Bf - Vohwinkel Schwebebahn

Schnellbusse:

CE 62 Am Eckbusch - Ronsdorf am Stadtbahnhof (WSW)
CE 64 Elberfeld Zentrum - Solingen Graf-Wilhelm-Platz (WSW)
CE 65 Sudberg - Dönberg Am Handweiser (WSW)
SB 66 Wuppertal Hbf - Velbert (- Essen) (BVR)
SB 67 Wuppertal Hbf - Bochum Ruhr-Universität (VER)
SB 68 Wuppertal Hbf - Mettmann (Rheinbahn)
SB 69 Wuppertal Hbf - Wülfrath (WSW)

Stadtbusse (wenn nicht anders angegeben WSW):
600 Vohwinkel Schwebebahn - Wuppertal Hbf
601 Kluse/Schauspielhaus - Wülfrath
603 Am Eckbusch - Schulzentrum Süd
607 Am Eckbusch - Schulzentrum Süd (anderer Linienweg als 603)
611 Birkenhöhe Schleife - Lenneper Str.
612 Wuppertal Hbf - Silberkuhle Schleife
613 Am Eckbusch - Schulzentrum Süd (unsere Fahrplanplaner sind mit den Endstationen nicht immer sehr kreativ)
615 Wuppertal Hbf - Remscheid Zentrum (auch SR)
619 Kluse/Schauspielhaus - Rabenweg
620 Kuckelsberg - Remscheid-Lüttringhausen
622 Wuppertal Hbf - Oberbarmen Bf
623 Am Arrenberg - Sonnenblume
625 Cronenberg Berghausen - Raukamp Schleife
628 Sedanstraße - Hamburger Treppe
643 Lutherstift - Kirchliche Hochsuchule
645 Raukampschleife - Am Burgholz
647 Wuppertal Hbf - Hattingen Mitte
649 Kluse/Schauspeilhaus - Velbert Postamt
E Wuppertal Hbf - Universität

Macht in der Summe 29 Linien. (etwa 45 % aller Linien auf Stadtgebiet)

zufrieden? :-D Deine Ähnlichkeiten mit Chris23/24 werden aber irgendwie immer deutlicher

Ach ja: es kommen noch rund 10 Nachtexpress-Linien hinzu
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10140
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Bremen Hbf: (kein Anspruch auf Vollständigkeit!)
Strassenbahnen:
Tram 1 Osterholz-Huchting
Tram 4 Arsten-Borgfeld
Tram 5 Arsten-Horn
Tram 6 Flughafen-Universität
Tram 8 Huchting-Kulenkampffallee
Tram 10 Gröpelingen-Sebaldsbrück

Tram S1 Osterholz-Hbf
Tram S3 Gröpelingen-Hbf

Tram 10E Gröpelingen-Hbf durchgebunden mit
Tram 1E Hbf-Osterholz
Tram 2E Hbf-Sebaldsbrück
Tram 3E Hbf-Weserstadion (nur zu Veranstaltungen)
Tram 6E Flughafen-Bürgerpark

Tram N1 Osterholz-Huchting
Tram N4 Arsten-Borgfeld
Tram N10 Gröpelingen-Sebaldsbrück


Bus 24 Neue Vahr-Rablinghausen
Bus 25 Weidedamm-Osterholz
Bus 26 Walle-Huckelriede
Bus 27 Findorff-Huckelriede
Bus 61 Hbf-Rablinghausen
Bus 62 Hbf-Hasenbühren
Bus 64 Hbf-GVZ
Bus 64S Hbf-GVZ

Bus101 Hbf-Bassum
Bus102 Hbf-Syke
Bus120 Hbf-Kirchweyhe
Bus121 Hbf-Dreye
Bus150S Hbf-Hoya
Bus226 Hbf-Wildeshausen
Bus750 Hbf-Morsum
Bus630 Hbf-
Bus670 Hbf-
Bus 730 Hbf-
Bus 740 Hbf-

Bus N3
Bus N5
Bus N7
Bus N9
Bus N23
Bus N67
Bus N71
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Rostock Hbf

Tram
3: Neuer Friedhof | Haltepunkt Dierkow
4: Rügener Straße | Haltepunkt Dierkow
5: Südblick | Mecklenburger Allee
6: Mensa | Neuer Friedhof
E: H-Schütz-Straße

StadtBus:
22: Kassebohm Süd
23: Riekdahl
26: Wohnpark Biestow

Nachtbus
F2: Hafenallee | Lichtenhagen

StadtRegionalBus
121: Ostseepark Sievershagen
123: Broderstorf

Regionalbus
102: Pustol
102a: Pustohl
106: Satow
112: Sanitz
113: Scharstorf
114: Gramow
115: Tessin
118: Seeheilbad Graal Müritz
120: Tribsees
121: Rerik
123: Broderstorf
126: Sanitz
200: Güstrow
210: Güstrow
230: Malchin
304: Demmin ZOB
410: Wismar

FernBus
BLB
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Aus dem Kopf, mit dem Interesse, welchem evaluatorischem Zweck diese Frage dient...

München

U1: OEZ - Mangfallplatz
U2: Feldmoching - Messestadt Ost
U4: Westendstraße - Arabellapark
U5: Laimer Platz - Neuperlach Süd
16: Romanplatz - Sendlinger Tor
17: Amalienburgstraße - Effnerplatz
18: Gondrellplatz - Effnerplatz
19: Pasing, Marienplatz - St.-Veit-Straße
20: Moosach - Stachus
21: Westfriedhof - Stachus
58: Hauptbahnhof - Silberhornstraße
N17: Amalienburgstraße - Effnerplatz
N19: Pasing, Marienplatz - St.-Veit-Straße
N20: Moosach - Stachus

Freiburg i. Brsg.

1: Littenweiler - Landwasser
3: Vauban - Haid
5: Rieselfeld - Bissierstraße
11: IKEA - Haid
und irgendeine Nachtlinie, bei der ich zu faul bin, die zu eruieren...
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Rathgeber @ 17 Nov 2006, 01:29 hat geschrieben: München
der Flughafenbus und irgend eine RVO Linie halten da aber auch noch? - dazu die ganzen privatbusse die ihre Reise in weite Fernen antreten, allerdings einen Fahrplan haben :)
-
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

ropix @ 17 Nov 2006, 01:33 hat geschrieben: der Flughafenbus und irgend eine RVO Linie halten da aber auch noch? - dazu die ganzen privatbusse die ihre Reise in weite Fernen antreten, allerdings einen Fahrplan haben :)
Ja, dazu hätte ich aber recherchieren müssen. Dazu war ich zu faul...
Der RVO-Bus ist diese überflüssige Linie nach Tegernsee.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4599
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

ropix @ 17 Nov 2006, 01:33 hat geschrieben: der Flughafenbus und irgend eine RVO Linie halten da aber auch noch? - dazu die ganzen privatbusse die ihre Reise in weite Fernen antreten, allerdings einen Fahrplan haben :)
Für immerhin gute 3 Wochen haben wir auch noch zwei U-Bahnlinien mehr: U7 und U8. Wenn man schon vollständig sein will :)
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

FloSch @ 17 Nov 2006, 01:36 hat geschrieben:Für immerhin gute 3 Wochen haben wir auch noch zwei U-Bahnlinien mehr: U7 und U8. Wenn man schon vollständig sein will :)
:P ;)
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Auf diese überflüssige Linie wird aber an den Anzeigetafeln auf Gleis 33 und 34 hingewiesen. Da steht oft BOB nach Bayerischzell-Lenggries-Tegernsee und darunter erscheint in der letzten Zeile ein Bus-Symbol mit Tegernsee daneben.
Benutzeravatar
Nicklas
Doppel-Ass
Beiträge: 106
Registriert: 11 Mai 2002, 22:09
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nicklas »

Bochum:

Statdbahn:
U35 Hustadt - Bochum Hbf - Herne Schloß Strünkede

Straßenbahn:
302 Laer-Mitte - Bochum Hbf - Gelsenkirchen Buer Rathaus
306 Bochum Hbf - Herne,Wanne-Eickel Hbf
308 Schürbankstarße - Bochum Hbf - Hattingen Mitte S
310 Witten Heven Dorf - Bochum Hbf - Höntrop-Kirche
318 Bochum Hbf - Dahlhausen Bahnhof

Bus:
CE 31 Bochum Hbf - Hattingen Mitte
SB 37 Bochum Hbf - Ennepetal Busbf
336 Bochum Hbf - Dortmund-Lütgendortmund S
345 Dahlhausen Bahnhof - Bochum Hbf - Knappschaftskrankenhaus
349 Bochum Hbf - Haarstraße/Blankensteiner Straße
353 Sundern - Bochum Hbf - Castrop-Rauxel Münsterplatz
354 Munscheider Straße - Bochum Hbf - Zillertal
356 Bochum Hbf - Stiepeler Dorfkirche
365 Bochum Hbf - Wattenscheid-Real Markt
368 Ruhrpark/UCI - Bochum Hbf - Herne,Wanne-Eickel Hbf
394 Kepplerweg - Bochum Hbf - Nasrzissenstraße

NE1 Bochum Hbf -> Hamme -> Hordel -> Herne Röhlinghausen -> Hofstede -> Bochum Hbf
NE2 Bochum Hbf -> Hiltrop -> Gerthe -> Kichharpen -> Kornharpen -> Bochum Hbf
NE3 Bochum Hbf -> Altenbochum -> Laer -> Werne -> Langednreer -> Querenburg -> Bochum Hbf
NE4 Bochum Hbf -> Steinkuhl -> Querenburg -> Stiepel -> Weitmar -> Wiemelhausen -> Bochum Hbf
NE5 Bochum Hbf -> Weitmar -> Linden -> Dahlhausen -> Eppendorf -> Bochum Hbf
NE6 Bochum Hbf -> Wattenscheid -> Westenfeld -> Höntrop -> Bochum Hbf
NEU35 Hustadt -> Bochum Hbf -> Riemke Markt
NESB37 Bochum Hbf -> Sprokhövel Haßlinghausen
Ich bin einer von wenigen 423er-Fans und stehe auch dazu
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Müssten eigentlich die Nachlinien nicht mitgezählt werden? Diese fahren ja wenn andere Linien nicht mehr fahren, also nicht gleichzeitig.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Jörg.L.E.
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 10 Apr 2004, 18:18
Wohnort: Leipzig / Arbeit : FFB

Beitrag von Jörg.L.E. »

Für Leipzig Hauptbahnhof wie folgt:

SL 1 Lausen - Thekla
SL 3 Sommerfeld - Großzschocher(-Knautkleeberg)
SL 4 Gohlis, Landsberger Straße - Stötteritz,Holzhäuser Straße
SL 7 Böhlitz-Ehrenberg - Sommerfeld
SL 8 Miltitz - Paunsdorf-Nord
SL 9 Thekla - Markkleeberg-West
SL 10 Lößnig - Wahren
SL 11 Schkeuditz - Markkleeberg-Ost
SL 12 Johannisplatz(-Riebeck-/Prager Straße) - Gohlis-Nord
SL 13 Knautkleeberg - Taucha
SL 14 Plagwitz - Eutritzsch,Klinikum
SL 15 Meusdorf - Miltitz
SL 16 Messegelände - Lößnig


BL 72 Hauptbahnhof - Paunsdorf,Strbf.
BL 73 Hauptbahnhof - Baalsdorf
BL 89 Hauptbahnhof - Connewitz,Kreuz
BL 100 Hauptbahnhof - Zwenkau
BL 131 Hauptbahnhof - Merseburg
BL 190 Hauptbahnhof - GVZ / Delitzsch
BL 191 Hauptbahnhof - GVZ/ Delitzsch
BL 196 Hauptbahnhof - Bad Düben
BL 197 Hauptbahnhof - Eilenburg

N1 Hauptbahnhof - Lausen
N2 Hauptbahnhof - Markranstädt
N3 Hauptbahnhof - Böhlitz-Ehrenberg
N4 Hauptbahnhof - Schkeuditz
N5 Hauptbahnhof - Wiederitzsch
N6 Hauptbahnhof - Taucha
N7 Hauptbahnhof - Baalsdorf
N8 Hauptbahnhof - Liebertwolkwitz
N9 Hauptbahnhof - Markkleeberg
N10 Hauptbahnhof - Zwenkau
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009

Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Mal sehen ob ich alle hinkriege:
Tram 112

SB90
SB91
SB92
SB93
SB94
SB96

143
185
136
122
957
958
976
953
995
935

das müssten alle gewesen sein.17 stück insgesamt
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
konsti
Haudegen
Beiträge: 531
Registriert: 13 Okt 2006, 21:53
Wohnort: UE

Beitrag von konsti »

[acronym title="NN: Nürnberg Hbf <Bf>"]NN[/acronym]:

Stadtverkehr:
U1 Lngwasser Süd - Fürth Klinikum
U2 Röthenbach - Flughafen
U11 Langwasser Süd / Messe / Hasenbuck - Gostenhof / Eberhardshof
U21 Röthenbach - Ziegelstein
5 Hauptbahnhof - Tiergarten
7 Hauptbahnhof - Bayernstraße
8 Erlenstegen - Worzeldorfer Straße
9 Thon - Doku-Zentrum
43 Hauptbahnhof - Heinemannbrücke
44 Hauptbahnhof - Zerzabelshof Ost

Regionalverkehr (ohne DB und S-Bahn):
311 Nürnberg Haubtbahnhof - Trockau Ortseingang
614 Nürnberg Hauptbahnhof - Grding Hallenbad

Nachtbus ("NightLiner")
N1 Nürnberg Hauptbahnhof - Nürnberg Siedlungswerk
N2 Nürnberg Hauptbahnhof - Speikern Hersbrucker Straße
N3 Nürnberg Hauptbahnhof - Nürnberg Erhardstraße
N4 Nürnberg Hauptbahnhof - Nürnberg Brunn Schleife
N5 Nürnberg Hauptbahnhof - Nürnberg Worzeldorf Feuerwehrhaus
N6 Nürnberg Hauptbahnhof - Nürnberg Kornburg Schleife
N7 Nürnberg Hauptbahnhof - Stein Goethering
N8 Nürnberg Hauptbahnhof - Zirndorf Kneippallee
N9 Nürnberg Hauptbahnhof - Burgfarrnbach West
N10 Nürnberg Hauptbahnhof - Erlangen Hugenottenplatz
N11 Nürnberg Hauptbahnhof - Nürnberg Stadtgrenze
N12 Nürnberg Hauptbahnhof - Nürnberg Flughafen
N15 Nürnberg Hauptbahnhof - Ezelsdorf Haupstraße
LG
Konsti
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

[acronym title="TS: Stuttgart Hbf <Bf>"]TS[/acronym]

U5MönchfeldMöhringenVaihingerStraßeLeinfelden
U6GerlingenMöhringenVaihingerStraßeSSBZentrumVaihingen
U7KillesbergMesseOstfildernNellingenU9HedelfingenVogelsangBotnang
U14HeslachVogelrainRemseckNeckargröningen
15StammheimZuffenhausenHohensteinstraßeGeroksruhe
U17KillesbergMesseDegerlochAlbstrasse
Bus40424492NachtbusN3N4N40N50N60Zielekennichnichtauswendig

DegerlochHauptbahnhof

U5MönchfeldMöhringenLeinfeldenU
6GerlingenMöhringenVaihingen
U8OstfildernNellingenVaihingen
U17KillesbergMesseDegerlochAlbstraße
U18WaldauVaihingen
Bus70717374757677NachtbusN8N9N11

ExChris23siehste

AusGründenderLeserlichkeitwurdeaufLeerzeichenundInterpunktionverzichtet
Benutzeravatar
Irgendware
Doppel-Ass
Beiträge: 135
Registriert: 16 Nov 2005, 21:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Irgendware »

Cloakmaster @ 16 Nov 2006, 22:49 hat geschrieben: Bremen Hbf: (kein Anspruch auf Vollständigkeit!)
Strassenbahnen:
Tram 1 Osterholz-Huchting
Tram 4 Arsten-Borgfeld
Tram 5 Arsten-Horn
Tram 6 Flughafen-Universität
Tram 8 Huchting-Kulenkampffallee
Tram 10 Gröpelingen-Sebaldsbrück

Tram S1 Osterholz-Hbf
Tram S3 Gröpelingen-Hbf

Tram 10E Gröpelingen-Hbf durchgebunden mit
Tram 1E Hbf-Osterholz
Tram 2E Hbf-Sebaldsbrück
Tram 3E Hbf-Weserstadion (nur zu Veranstaltungen)
Tram 6E Flughafen-Bürgerpark

Tram N1 Osterholz-Huchting
Tram N4 Arsten-Borgfeld
Tram N10 Gröpelingen-Sebaldsbrück


Bus 24 Neue Vahr-Rablinghausen
Bus 25 Weidedamm-Osterholz
Bus 26 Walle-Huckelriede
Bus 27 Findorff-Huckelriede
Bus 61 Hbf-Rablinghausen
Bus 62 Hbf-Hasenbühren
Bus 64 Hbf-GVZ
Bus 64S Hbf-GVZ

Bus101 Hbf-Bassum
Bus102 Hbf-Syke
Bus120 Hbf-Kirchweyhe
Bus121 Hbf-Dreye
Bus150S Hbf-Hoya
Bus226 Hbf-Wildeshausen
Bus750 Hbf-Morsum
Bus630 Hbf-
Bus670 Hbf-
Bus 730 Hbf-
Bus 740 Hbf-

Bus N3
Bus N5
Bus N7
Bus N9
Bus N23
Bus N67
Bus N71
Korrektur:

Es handelt sich auch nicht um S-Bahnen, sondern um Schnell-Linien (bzw Schnell-Straßenbahnen)
Straßenbahn 1S von Osterholz nach Bremen Hbf
Straßenbahn 3S von Gröpelingen nach Bremen Hbf
Theoretisch auch die Linie 4S, die aber bereits an der Kirchbachstraße zur "normalen" 4 wird und daher am Hbf als 4 verkehrt

Ziele von den Regiobussen:
RegioBus 630 Hbf-Worpswede
RegioBus 670 Hbf-Zeven
RegioBus 730 Hbf-Rotenburg (Wümme)
RegioBus 740 Hbf-Verden (Aller)

Und da fehlten noch:
Straßenbahn 15 Ringbahn (regelmäßiger Freizeitverkehr)
Straßenbahn 16 Ringbahn (regelmäßiger Freizeitverkehr)
Straßenbahn Kultourbahn (regelmäßiger Freizeitverkehr)

RegioBus 660 Hbf-Hagen
RegioBus 665 Hbf-Neuenkrug
RegioBus 680 Hbf-Giehlermühlen
RegioBus 739 Hbf-Posthausen/Dodenhof
RegioBus 750 Hbf-Thedinghausen

Nachtbus N61 Hbf-Schwanewede, Molkereiweg
Nachtbus N70 Hbf-Achim-Baden, Sportzentrum Lahof

Hinzu kommen noch zwei Discobus-Linein

Insgesamt dürften es dann 54 Linien sein
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10140
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Irgendware @ 20 Nov 2006, 23:52 hat geschrieben:
Cloakmaster @ 16 Nov 2006, 22:49 hat geschrieben:
Strassenbahnen:
...
Tram S1 Osterholz-Hbf
Tram S3 Gröpelingen-Hbf

...
Korrektur:

Es handelt sich auch nicht um S-Bahnen, sondern um Schnell-Linien (bzw Schnell-Straßenbahnen)
wo bitteschön hab ich was von S-Bahnen geschrieben? Wer in Bremen S-Bahn fahren möchte, muss sich noch ca. 5 Jahre gedulden...
Die BSAG ist bei der Bezeichung, das "S" (schnell) "N" (Nacht) "E" (Einsatz/Ersatz) vorne oder hinten hinzusetzen nicht besonders konsequent... Übrigens kann man die beiden auch ganz streichen, da am bei beiden S-Linien am Hbf nur aus- nicht aber einsteigen kann (den Rückweg fahren die Fahrzeuge als "Normallinen" mit Halt an allen Unterwegsstationen)

Da die 4S bzw. S4 ab Kirchbachstrasse zur normalen 4 wird, fehlt sie hier auch. Ebenso habe ich die reinen Einrücker wie zB "1E Neue Vahr" oder "6E Gesch.st.Neustadt" weggelassen. Für die von mir genannten "E-linien" kann man einen eigenen Fahrplan abrufen, so mann will. So gesehen kann man noch die Tram-Linie Linie 8E zur Westerstr. hinzunehmen, für die gibt es sogar Aushangfahrpläne an den Haltestellen...

Die eine Discobusline ist die N23 Hbf-Delmenhorst-Wildeshausen, Fun-Factory. Bis zum Sommer gabe es sogar noch sonntags ein paar Fahrten der leider aufgebenenen Linie 240 Bremen-Ganderkesee, nämlich die, wo der Bus mit einem Fahrrad-Anhänger im Schlepptau fuhr. Hab ich zwar nie genutzt, find ich aber eine gute Idee, sowas anzuibieten.
Ganz überspitzt könnte man dann auch noch die Linie 101/102 dazunehmen, da sie ja einen eigenen Linienweg (Teile wie die 101, teils wie die 102) hat, ähnlich wie die nur an Wochenenden verkehrende KleinbusLinie 61/62, welche (wen wunderts?) die Wege der beiden nur unter der Woche verkehrenden Linien 61 und 62 abfährt (und eine Extra-Haltestelle im Niemandsland dazwischen auch noch)
pok

Beitrag von pok »

Irgendwie wär's vielleicht praktischer, wenn man da oben nicht alles in eine Zeile schreibt. Ich komm nämlich aus dem Scrollen gar nicht mehr raus.
Benutzeravatar
Irgendware
Doppel-Ass
Beiträge: 135
Registriert: 16 Nov 2005, 21:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Irgendware »

Cloakmaster @ 22 Nov 2006, 15:37 hat geschrieben: Die BSAG ist bei der Bezeichung, das "S" (schnell) "N" (Nacht) "E" (Einsatz/Ersatz) vorne oder hinten hinzusetzen nicht besonders konsequent...
Hmm ich kann das nicht ganz nachvollziehen.

An sich ist das hier ganz einfach geregelt:
Schnell-Linien und Einsatz-Verkehre werden hinten angestellt:
Linie 1S, 3S, 4S, 41S, 71S ... anders herum hab ich es hier bisher nicht gesehen. Betrieblich werden die Linien 1S und 3S übrigens als Linie 11 und 13 geführt, wie es bei den anderen Linien ist weiß ich allerdings nicht.

Bei Nachtlinien wird das N immer vorne angestellt, damit die Linie als ein separates Produkt erkannt wird, das ist nicht nur bei der BSAG, sondern im Gesamten VBN so. Ein hinten angestelltes N ist mir hier auch noch nicht begegnet. Allerdings bin ich auch erst seit 1995 in Bremen, kann sein, dass es früher Mal anders war.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

joh999 @ 18 Nov 2006, 21:45 hat geschrieben: Bearbeitet von Rathgeber am 22 Nov 2006, 16:22
Den Beinamen "Spaßbremse" trägst du zu recht ;)
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

joh999 @ 22 Nov 2006, 18:47 hat geschrieben: Den Beinamen "Spaßbremse" trägst du zu recht ;)
Ein wenig kann ich mich schon einschätzen... ;-)
Cobold
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 29 Mai 2006, 22:21

Beitrag von Cobold »

Warum eigentlich keine S-Bahn??? Dann schaut ja "Europas neuer Hauptbahnhof" noch erbärmlicher aus... werd mich aus gutem Grunde nicht nur auf den Hbf beschränken.

Berlin Hauptbahnhof - Lehrter Bahnhof
Sehr zentral gelegen. Nur handverlesene Verbindungen. Zur Zeit hats da nur Busse: 120, 123, 147, 240, 245, TXL (stinknormaler Bus zum Flughafen Tegel) und M41.
Dazu 3 Nachtbuslinien (M41, N20 und N40).
Ab 2007 U-Bähnchen U55 (insgesamt 3 Stationen).
Mit der S- oder (noch nicht vorhandenen) U-Bahn kann man zu 59 Bahnhöfen direkt fahren (ab 2007 dann 61!). Damit liegt der "Haupt-"Bahnhof an 38. Stelle in punkto Erreichbarkeit im Berliner Schnellbahnnetz (vom Bahnhof Friedrichstraße erreicht man 148 S- oder U-Bahnhöfe ohne Umsteigen, vom Alex 126 usw.)

Zum Vergleich Berliner Bahnhöfe ohne Fernverkehrshalt
Berlin Zoo
U-Bahn: U2, U9
Bus: 100, 109, 110, 200, 204, 245, 249, X9, X10, X34, M45, M46, M49
Nachts: N1, N2, N9, N10, N26, M45, M46, M49, am WE U2 + U9

Berlin Alexanderplatz
U-Bahn: U2, U5, U8
Straßenbahn: M4, M5, M6, M8
Bus: 100, 200, 248, M48, TXL
Nachts: N5, N8, N42, N65, M4, M5, M6, M8, am WE U2, U5 + U8

Berlin Hackescher Markt
Straßenbahn: M1, M2, M4, M5, M6, M8,
Nachts: N2, N5, N8, N40, N42, N65, M1, M2, M4, M5, M6, M8

Nachtlinien sind übrigens halbstündlich, S- + U-Bahn am Wochenende alle 15 Minuten in der Innenstadt

Berlin Ku´damm
U-Bahn: U1, U9
Bus: X10, 109, 110, 204, 249, M19, M29, M46
Nachts: N1, N2, N3, N9, N10, N26, M19, M29, M46, am WE U1 + U9

Berlin Nollendorffplatz
U-Bahn: U1, U2, U3, U4 (meiste U-Bahnen)
Bus: 106, 187, M19
Nachts: N1, N2, N26, M19, am WE U1, U2, U3

Ohne Gewähr. Reicht das?
Grüße aus München von Christian
Antworten