Ich geb auch mal mein Senf dazu: Ich war in einer 110 (Bügelfalte, vr, in Stuttgart), in einer V221 (135) in Horb, und in einer Streckenlok der HZL, mitgefahren an einem Fest im Bahnhof Hechingen, war toll!!!
Ahja, und auf ner Dampflok als kleines Kind, glaub ne 01 oder 50, der EFZ.
In welchen Führerstanden seid ihr bisher gewesen?
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7990
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
101, 103, 110 (Kasten und Bügelfalte), 111, 113, 120, 139, 141, 146.0, 146.2, 151, 185.2, (1116 ÖBB)
210.4, 211, 215/225, 217, 218, 246, 285, 294
332, 335
401, 402 (Tk und Stwg.), 411, 420, 423
610, 611, 627.0 :ph34r: , 627.1, 628.0, 628.1, 628.2, 628.4, 640, 642, 644, 650
Steuerwagen:
Apmbzf (MET), Bpmbdzf (IC, IR, MüNüX), Bimdzf, Bnrbdzf, Bnrdzf (Wittenberger- und Karlsruher Kopf, E und V Version), Bxf, DBpbzf, Afmpz (ÖBB-RJ)
210.4, 211, 215/225, 217, 218, 246, 285, 294
332, 335
401, 402 (Tk und Stwg.), 411, 420, 423
610, 611, 627.0 :ph34r: , 627.1, 628.0, 628.1, 628.2, 628.4, 640, 642, 644, 650
Steuerwagen:
Apmbzf (MET), Bpmbdzf (IC, IR, MüNüX), Bimdzf, Bnrbdzf, Bnrdzf (Wittenberger- und Karlsruher Kopf, E und V Version), Bxf, DBpbzf, Afmpz (ÖBB-RJ)
Keine Alternative zum Transrapid MUC

