Dorfener Anzeiger @ 7 Jun 2003 hat geschrieben:
Blumiges Geschenk für die Pendler von Thann-Matzbach
MdL Kronawitter informiert über Bahnhof Isen/Lengdorf
(ao) - Fast ein Jahr lang haben die Lengdorfer um ihren Bahnhof Thann-Matzbach gezittert. Nun konnte Landtagsabgeordnete Hildegard Kronawitter bekanntgeben: Die Haltestelle wird nicht geschlossen. Sie und Mitglieder des SPD-Ortsvereins verteilten nun direkt vor Ort ein kleines Geschenk an die Pendler: Jeder erhielt eine rote Rose. Zusätzlich sprach Kronawitter mit Ulrich Splittgerber, Markus Dietz und Dagmar Schindler vom Arbeitskreis Bahnkunden Lengdorf.
Vergangene Woche habe es geheißen, dass es im kommenden Fahrplanjahr mehr Zughalte geben solle, erklärte Kronawitter. Dies sei das Ergebnis eines langen Kampfes, an dessen Erfolg Lengdorfs Bürgermeister Siegfried Rübensal "einen großen Verdienst" geleistet habe.
Kronawitter hob hervor, dass der Bahnhof besonders wichtig sei, weil sich die Gemeinde als Wohngebiet umstrukturiere. Pendler aus dem Mühldorfer Raum würden sich zwar beschweren, wenn der Zug nach München zu oft anhalte. Aber Dietz argumentierte: "Der Mühldorfer fährt nicht mit dem Auto, weil die Fahrt zehn Minuten länger dauert. Aber ich bin aufs Auto angewiesen, wenn der Zug hier nicht hält."
Über das nächste Ziel sprach Kronawitter: ein Park-and-Ride-Platz. Der mache Sinn, weil die Haltestellen Dorfen und Hörlkofen zu wenig Stellplätze bieten. Dafür müsse aber sichergestellt sein, dass die Zughalte bleiben." Zum Thema MVV-Anbindung sagte Dietz: "Da wird noch viel Wasser die Isen entlang fließen."
"Wir hoffen, dass nach der Wahl nicht alles liegenbleibt", forderte er. Kronawitter erwiderte: "Ich kann nur zusagen, dass ich so gut ich kann helfe." Die Weichen für den Parkplatz würden in nächster Zeit gestellt.
mm