Kriminalität an Bahnhöfen und in Zügen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Wien: Obdachloser getötet am Frachtenbahnhof gefunden

Am Freitagabend fand ein Obdachloser die Leiche seines ebenfalls wohnsitzlosen Freundes in einem ehemaligen Wartehäuschen im Wiener Nordwestbahnhof, einem Frachtenbahnhof. Der Getötete kam unter Gewalteinwirkung ums Leben; am Kopf wurden schwere Verletzungen festgestellt. Der Tod war vermutlich schon ein oder zwei Tage vor dem Fund der Leiche eingetreten. Über Täter und Totmotiv gibt es noch keine Erkenntnis, von der Tatwaffe fehlt ebenfalls jede Spur.

Der getötete 46-Jährige lebte offenbar seit längerer Zeit in dem aufgelassenen Wartehäuschen. Es war behelfsweise mit einigen Möbeln eingerichtet. Der Mann war geschieden und ist vermutlich nie einer längeren Zeit einer festen Arbeit nachgegangen.

Quelle: http://www.krone.at/index.php?http://wcm.k...xcms/index.html

Kommentar: Da es offenbar keinen solchen Thread gibt, mache ich mal einen auf. (Es gibt nur "Kriminalität in S- und U-Bahnen", das passt nicht so ganz.)
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Da können ein paar User eine Geschichte erzählen von heute ;) :lol: Ich halt mich lieber zurück, ich hab nich so gut verstanden, was er erzählt hat...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

@chris: Du sprichst in Rätseln!? Ich verstehe nur "Bahnhof", im wahrsten Sinne des Wortes :unsure:
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Gewalt, Drogen, Taschendiebe,Penner etc.
Jetzt schon ein Thema für die nächste Wiesn? Ein bisserl früh, oder?
Benutzeravatar
Larry Laffer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2591
Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
Wohnort: Witten

Beitrag von Larry Laffer »

Ja, Bahnfahren wird immer mehr zum Abenteuer. Nicht nur auf der Schiene, sondern oft schon bevor man losgefahren ist. Für Senioren sowie alleinreisende Frauen oder Kinder ist der Bahnhof schon lange eine Gefahr für Leib und Leben.
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
BR 430
Tripel-Ass
Beiträge: 233
Registriert: 20 Apr 2006, 12:36
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von BR 430 »

Larry Laffer @ 26 Nov 2006, 15:31 hat geschrieben: Ja, Bahnfahren wird immer mehr zum Abenteuer. Nicht nur auf der Schiene, sondern oft schon bevor man losgefahren ist. Für Senioren sowie alleinreisende Frauen oder Kinder ist der Bahnhof schon lange eine Gefahr für Leib und Leben.
AUTSCH!
*DADONG* Gleis 102: Einfahrt S 6 nach Weil der Stadt, über Leonberg mit S 60 nach Böblingen, über Leonberg. Der Zug wird in Renningen geteilt. Abfahrt: 17 Uhr 03.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Hm, da kann man auch einen generellen Thread zur Gewalttäitigkeit in unserer Gesellschaft sowie allgemeine Risikogebiete eröffnen. Denn das ist ja kein spezifisches ÖPV-Problem, sondern eher ein gesellschaftliches.
Bahnhofsbereiche sind sicherlich Kriminalitätsschwerpunkte, aber auch nur einer unter mehreren.

Das Problem ist, dass man es nur begrenzt unter Kontrolle bekommen kann. Räumt man jetzt die Bahnhofsbereiche durch ehrheblich verstärkte Presenz von Bundespolizei und Bahnschutz kommt es letztlich nur zu einer Verlagerung an andere Orte.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Larry Laffer @ 26 Nov 2006, 15:31 hat geschrieben: Ja, Bahnfahren wird immer mehr zum Abenteuer. Nicht nur auf der Schiene, sondern oft schon bevor man losgefahren ist. Für Senioren sowie alleinreisende Frauen oder Kinder ist der Bahnhof schon lange eine Gefahr für Leib und Leben.
Meinst Du das ernst oder ist das Ironie?

Wenn ja, ist dies völlig übertrieben, da in Bahnhöfen eine gewisse Polizeipräsenz vorhanden ist. Im vorliegenden Fall handelte es sich ja um einen abgelegenen Teil in einem Güterbahnhof.

[edit- added]
120 160-7 @ 26 Nov 2006, 15:44 hat geschrieben:Hm, da kann man auch einen generellen Thread zur Gewalttäitigkeit in unserer Gesellschaft sowie allgemeine Risikogebiete eröffnen. Denn das ist ja kein spezifisches ÖPV-Problem, sondern eher ein gesellschaftliches.
Bahnhofsbereiche sind sicherlich Kriminalitätsschwerpunkte, aber auch nur einer unter mehreren.
Das Problem ist, dass man es nur begrenzt unter Kontrolle bekommen kann. Räumt man jetzt die Bahnhofsbereiche durch ehrheblich verstärkte Presenz von Bundespolizei und Bahnschutz kommt es letztlich nur zu einer Verlagerung an andere Orte.
Bahnhöfe haben ein gewisses Flair und sind auch im Umfeld Kriminalitätsschwerpunkte, daher war es mir ein eigenes Thema wert.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

tra(u)mmann @ 26 Nov 2006, 15:45 hat geschrieben: Meinst Du das ernst oder ist das Ironie?
Die Frage erübrigt sich wenn man sieht wer der Autor des Beitrages ist. ;)
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

Larry Laffer @ 26 Nov 2006, 15:31 hat geschrieben: Ja, Bahnfahren wird immer mehr zum Abenteuer. Nicht nur auf der Schiene, sondern oft schon bevor man losgefahren ist. Für Senioren sowie alleinreisende Frauen oder Kinder ist der Bahnhof schon lange eine Gefahr für Leib und Leben.
Ja genau, und der Straßenverkehr ist ja total ungefährlich.

Das glaubst du wohl selber nicht, was du da schreibst, oder.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Catracho @ 26 Nov 2006, 15:46 hat geschrieben: Die Frage erübrigt sich wenn man sieht wer der Autor des Beitrages ist. ;)
Mfg
Catracho
Ich kenne den User, dennoch kann ich nicht glauben, dass das keine Ironie sein soll... :(
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

@ tra(u)mmann: ist schon klar :)

Meinte das nur in Zusammenhang dazu, dass hier jemand wohl den Anschein erwecken möchte, dass es sich um ein bahneigenes Problem handele...
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

oberpfälzer @ 26 Nov 2006, 15:48 hat geschrieben: Ja genau, und der Straßenverkehr ist ja total ungefährlich.
Oh ja, ein Auto ist letztes mal so dicht an mir vorbeigebrettert, obwohl ein Auto als Linksabbieger auf der Hauptstraße hätte kurz halten müssen. Und das soll ungefährlich sein? Also nie und nimmer. Dabei könnte ich auch die gleiche Frage stellen, wo die Polizei war, die den Autofahrer bei einem Verkehrsverstoß hätte erwischen können?

Wenn man alles Kriminalitätsfrei haben will, bräuchte man eine Totalüberwachung --> s. Diktatur!
Benutzeravatar
Larry Laffer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2591
Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
Wohnort: Witten

Beitrag von Larry Laffer »

An wievielen Bahnhöfen gibt es verstärkte Polizeipräsenz? Es sind die allerwenigsten. Es ist ein unübersehbares Faktum, daß die Eisenbahn - auch wenn fanatische Eisenbahnfreunde, die nicht zwischen dem umweltfreundlichen und volkswirtschaftlich sinnvollen Verkehrsmittel Eisenbahn und der politischen Fehlgeburt Deutsche Bahn AG differenzieren können das nicht sehen wollen - heute ein Sammelpunkt für Kriminelle ist. Insbesondere ist dies dadurch begründet, daß Zugbegleiter wegrationalisiert wurden und daß an den meisten Stationen heute keine Ansprechpartner mehr vorhanden sind. Wo Kriminelle sich unbeobachtet fühlen, gehen sie hin.
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

DT810 @ 26 Nov 2006, 15:55 hat geschrieben: Oh ja, ein Auto ist letztes mal so dicht an mir vorbeigebrettert, obwohl ein Auto als Linksabbieger auf der Hauptstraße hätte kurz halten müssen. Und das soll ungefährlich sein? Also nie und nimmer. Dabei könnte ich auch die gleiche Frage stellen, wo die Polizei war, die den Autofahrer bei einem Verkehrsverstoß hätte erwischen können?

Wenn man alles Kriminalitätsfrei haben will, bräuchte man eine Totalüberwachung --> s. Diktatur!
Nur zum Verständnis, das war Ironie. ;)
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Larry Laffer @ 26 Nov 2006, 16:07 hat geschrieben: An wievielen Bahnhöfen gibt es verstärkte Polizeipräsenz? Es sind die allerwenigsten. Es ist ein unübersehbares Faktum, daß die Eisenbahn - auch wenn fanatische Eisenbahnfreunde, die nicht zwischen dem umweltfreundlichen und volkswirtschaftlich sinnvollen Verkehrsmittel Eisenbahn und der politischen Fehlgeburt Deutsche Bahn AG differenzieren können das nicht sehen wollen - heute ein Sammelpunkt für Kriminelle ist. Insbesondere ist dies dadurch begründet, daß Zugbegleiter wegrationalisiert wurden und daß an den meisten Stationen heute keine Ansprechpartner mehr vorhanden sind. Wo Kriminelle sich unbeobachtet fühlen, gehen sie hin.
Die Bahn will Ihren Shareholdern gewiss kein Produkt zumuten, bei dem die Konsumenten des Produkts Leib und Leben ausgesetzt sind. Das passt nicht zum sauberen Image der Nadelstreifen tragenden Fahrgäste. Bahnhöfe wurden in den letzten Jahren und Jahrzehnten freundlicher gestaltet und die Maßnahmen, vom Schmuggel-, Drogen- und Kriminalitätsimage wegzukommen, waren in Teilen erfolgreich. Man muss nicht alles schlecht reden und übertreiben und auch nicht immer einen Zusammenhang zum Börsengang der Deutschen Bahn herstellen.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

oberpfälzer @ 26 Nov 2006, 16:10 hat geschrieben:
DT810 @ 26 Nov 2006, 15:55 hat geschrieben: Oh ja, ein Auto ist letztes mal so dicht an mir vorbeigebrettert, obwohl ein Auto als Linksabbieger auf der Hauptstraße hätte kurz halten müssen. Und das soll ungefährlich sein? Also nie und nimmer. Dabei könnte ich auch die gleiche Frage stellen, wo die Polizei war, die den Autofahrer bei einem Verkehrsverstoß hätte erwischen können?

Wenn man alles Kriminalitätsfrei haben will, bräuchte man eine Totalüberwachung --> s. Diktatur!
Nur zum Verständnis, das war Ironie. ;)
Aber hoffentlich nur der letzte Satz mit der Diktatur und nicht der Fastunfallbericht! :D :lol: Nein, schon klar :)
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

ChristianMUC @ 26 Nov 2006, 07:45 hat geschrieben: Jetzt schon ein Thema für die nächste Wiesn? Ein bisserl früh, oder?
Hier hast Du Dein Wiesn-Thema :)

Die Wiesn ist immer aktuell, wie das nun gesprochene Urteil zeigt:

Vier Tschechen zu hohen Haftstrafen verurteilt - sie erleichterten betrunkene Wiesnbesucher in der Bahnhofsumgebung um Wertsachen

Einem Fernsehteam des Bayerischen Rundfunks waren die Täter aufgefallen, sodass die Taschendiebe auf frischer Tat ertappt werden konnten.

Die Verteidigung gab Geldnot als Motiv an. Die vom Schöffengericht verhängten Haftstrafen bewegen sich im Rahmen von 1 Jahr und 18 Monaten. Die hohen Strafen sollen potenzielle Täter abschrecken.

Quelle: http://www.merkur-online.de/regionen/mstad...824,735502.html (kostenlose Registrierung notwendig)
pok

Beitrag von pok »

Kriminalität an Bahnhöfen und in Zügen, Gewalt, Drogen, Taschendiebe,Penner etc.
<_<
Tolle Überschrift... seit wann gehören denn Penner zur Gruppe der Kriminellen?
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

pok @ 27 Nov 2006, 01:30 hat geschrieben: <_<
Tolle Überschrift... seit wann gehören denn Penner zur Gruppe der Kriminellen?
Natürlich sind Obdachlose nicht per Definition kriminell. Es gibt aber gewisse Beschaffungskriminalität, aggressives Betteln, missachtete Hausverbote und im Alkoholrausch begangene Straftaten. Ferner sind Obdachlose selbst oft Opfer von Straftaten.

Mangels Platz musste ich verallgemeinern. Ich hoffe, ich bin niemand zu nahe getreten.

[edit - added]
Folgende Gedanken ergänzt: Die Themen gehören m.E. schon zusammen. Natürlich gibt es jede Menge harmloser Obdachloser mit einem schweren Schicksal. Gerade der erste Fall untermauert ja die These, dass die Verbindung eine umgekehrte sein kann. Hier wurde ja ein Obdachloser getötet. Ich erinnere mich noch an andere Fälle, wo Obdachlose aus Hass verletzt oder getötet wurden. Somit sind die Schlagworte aus meinem Untertitel ein paar Themen, die in mehrfacher Weise mit Bahnhöfen in Verbindung stehen können.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Larry Laffer @ 26 Nov 2006, 16:07 hat geschrieben: An wievielen Bahnhöfen gibt es verstärkte Polizeipräsenz? Es sind die allerwenigsten. Es ist ein unübersehbares Faktum, daß die Eisenbahn - auch wenn fanatische Eisenbahnfreunde, die nicht zwischen dem umweltfreundlichen und volkswirtschaftlich sinnvollen Verkehrsmittel Eisenbahn und der politischen Fehlgeburt Deutsche Bahn AG differenzieren können das nicht sehen wollen - heute ein Sammelpunkt für Kriminelle ist. Insbesondere ist dies dadurch begründet, daß Zugbegleiter wegrationalisiert wurden und daß an den meisten Stationen heute keine Ansprechpartner mehr vorhanden sind. Wo Kriminelle sich unbeobachtet fühlen, gehen sie hin.
Anscheinend gibt es in der Stadt/Gemeinde, in der du lebst, nur schöne schnucke Einfamilienhäuser und jeder hat drei Autos vor seiner Tür stehen. :D Wenn du aber so schon über Bahnhöfe denkst, dann solltest du dir mal gewisse Stadtteile, sogenannte "Ghettos" anschauen. Zu finden in jeder (größeren) Stadt. Und sich da alleine und noch dazu abends/nachts auf die Straße zu trauen ist weitaus gefährlicher wie auf (großen) Bahnhöfen! :D
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Antworten