auf http://www.pro-bahn.de/aktuell/ wird auf Schwachstellenliste und Forderungskatalog des VDV bzgl. Infrastruktur verwiesen. Ich habe mal die Vorschläge im Raum München herauskopiert und unten aufgelistet. Der VDV hat das von seinen Mitgliedern eingesammelt und zusammengestellt. Man kann den Forderungen leicht ansehen, woher sie kommen. Die BOB hat ja so ihre Ideen, und was von Güterbahnen kommt ist auch gut erkennbar. Im S-Bahn-Bereich steht nur das da, was irgendwie politisch schon abgesegnet ist. Dazu gehört Geretsried, zweiter Tunnel, Erdinger Ringschluß - nicht jedoch beispielsweise München-Laim - Neufahn. Es wohl politisch nicht opportun, so etwas als Schwachstelle wahrzunehmen.
Schönen Gruß,[München Ost - Mühldorf] zweigleisiger Ausbau der Gesamtstrecke und Elektrifizierung viergleisiger Ausbau München - Markt Schwaben zur Entflechtung des SBahnverkehrs vom Fern-, Regional- und Güterverkehr
[BOB] Modernisierung der Strecken des Oberlandes, Ausschöpfung des Rationalisierungspotentials
Wiederherstellung der rückgebauten Umfahrungsmöglichkeiten in den Bahnhöfen Schiersee und Bayrischzell
Wiederherstellung der rückgebauten Kreuzungsmöglichkeit (Zugfolgestelle) im Bahnhof Fischhausen - Neuhaus
Zweigleisiger Ausbau der Strecke Holzkirchen - Schaftlach - Bad Tölz
Wiedereinführung der betrieblichen Möglichkeit, im Bahnhof Schaftlach aus Richtung Holzkirchen nach Gleis 2 und aus Richtung Lenggries nach Gleis 1 einzufahren
Einführung des ZoHR-Verfahrens (Zugfahrt ohne Halt in Rangierfahrt) in den Bahnhöfen Schaftlach und Holzkirchen
Elektrifizierung und infrastruktureller Ausbau der Strecke Altomünster - Dachau zu Integration des Linienastes ins S-Bahn-System.
Verlängerung der Schieneninfrastruktur von Erding zum Münchner Flughafen (Erdinger Ringschluss). Im Zusammenspiel mit einer Schienenverbindung zwischen der KBS 940 von Mühldorf zum Erdinger Ringschluss (Walpertskirchner Spange) wird dadurch die Anbindung aus Ostbayern wesentlich verbessert. Eine Schienenverbindung zwischen der KBS 930/931 von Freising/Landshut zum Flughafen (Neufahner Kurve) kann darüber hinaus die Erreichbarkeit des Flughafens von Nordostbayern wesentlich
Verlängerung der S-Bahn-Infrastruktur über den vorhandenen Endbahnhof Wolfratshausen nach Geretsried.
[Pasing - Buchenau] Viergleisiger Ausbau der Strecke zur Entflechtung des S-Bahnverkehrs vom Fern-, Regional- und Güterverkehr.
[S-Bahn-Stammstrecke München] Entlastung der vorhandenen Stammstrecke und Erhöhung der Leistungsfähigkeit des Münchner S-Bahnsystems im Stadtgebiet der LH München durch Bau einer 2. S-Bahn-Stammstrecke zwischen Laim und Ostbahnof/Leuchtenbergring.
Wiedererrichtung der Verbindungsspange Steinwerk zur Schaffung einer direkten Fahrmöglichkeit Fürstenfeldbruck - Nordring; Anbindung auch an die Pz-Strecke bei Gröbenzell, um durch Führung über die Spange die derzeitigen Behinderungen von Fernzügen und S-Bahnen der Linie S 4 auf der Geltendorfer Strecke zu vermeiden (in Zusammenhang mit Elektrifizierung Allgäubahn erhöhte Dringlichkeit)
Bau einer zweiten Bahnsteigkante in München-Pasing für Züge in Richtung Augsburg
Schaffung einer Verbindung vom Nordring in Richtung Riem (ggf. unter Nutzung der Trasse des aufgegebenen Ostastes des Nordringes)
Elektrifizierung der eingleisigen Hauptbahn Rosenheim - Mühldorf - Landshut als weiträumige Umgehungsmöglichkeit für den Verkehr aus Richtung Brenner in Richtung Nord- und Mitteldeutschland
Einrichtung von Abstellmöglichhkeiten für Züge mit Zuglängen über 450 Meter in München-Pasing
Edmund