Fahrplanwechsel in Berlin/ Brandenburg

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

... Aufgrund von Bilderbeschränkung verlinke ich meinen Bericht mal zur Konkurrenz .....

Bildbericht vom 10.12.2006
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Benutzeravatar
SDL-BS
Routinier
Beiträge: 380
Registriert: 21 Jan 2005, 07:30
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Beitrag von SDL-BS »

PEG 643.02 @ 10 Dec 2006, 19:52 hat geschrieben: ... Aufgrund von Bilderbeschränkung verlinke ich meinen Bericht mal zur Konkurrenz .....

Bildbericht vom 10.12.2006
Im PEG Führerstand sitzt einer von der DB mit! Würde mich ja mal Interessieren was da für eine Haltestellenansage zum Einsatz kommen wird!
Nächsder Hald: Halladoar!
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

SDL-BS @ 10 Dec 2006, 20:20 hat geschrieben: Im PEG Führerstand sitzt einer von der DB mit! Würde mich ja mal Interessieren was da für eine Haltestellenansage zum Einsatz kommen wird!
Heute waren noch Ansagen "von Hand" dabei (zumindest in den Sonderzügen).

Außerdem gehe ich mal nicht davon aus, dass die DB-Mitarbeiter IMMER neben dem Tf sitzen. Die PEG hat heute nun mal Premiere auf der Strecke. Ein Vorlaufbetrieb konnte zwecks Triebwagenmangel nicht erfolgen - daher wird vermutlich auch noch 1 bis 2 Wochen "händchenhalten" :D angesagt sein.
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Der DB-Tf fungierte mit Sicherheit als Lotse, da die PEG-Tf´s wohl noch keine Streckenkenntis auf der RB 12 haben/hatten..

Als DB-Mitarbeiter hält sich meine Freude über den Betreiberwechsel verständlicherweise in Grenzen, aber schöne Fotos!
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Cmbln @ 10 Dec 2006, 23:00 hat geschrieben:Als DB-Mitarbeiter hält sich meine Freude über den Betreiberwechsel verständlicherweise in Grenzen, aber schöne Fotos!
Kann ich verstehen.

Aber du kannst es auch so sehen:
Auf der RB 12 ist es ist ja im Grund nur ein "halber" Betreiberwechsel. Die DB fährt ja dort auch noch. Die DB kann sich ja auch nicht richtig beschweren, da sie in den Kompromiss eingewilligt hat, der PEG für ihre abbestellten Prignitz-Strecken auf der RB 12 Ersatz zu gewähren.


@Cmbln: Du hast ja da (derzeit noch) etwas Glück, da du bei der S-Bahn bist (laut Signatur?). Obwohl die ja auch bald drankommen soll im Ausschreibungsverfahren. Wobei ich denke, dass die DB, wenn es soweit ist, zwei große Vorteile hat:

Sie hat:
1) das Fahrzeugmaterial schon
2) das "nötige Kleingeld" für Neubeschaffungen o. ä.
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Ob ich es solange überhaupt noch "schaffe" hier ist fraglich, bauen wir bei der S-Bahn doch um die 150 Tf´s Anfang nächsten Jahres ab...
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Cmbln @ 11 Dec 2006, 00:05 hat geschrieben: Ob ich es solange überhaupt noch "schaffe" hier ist fraglich, bauen wir bei der S-Bahn doch um die 150 Tf´s Anfang nächsten Jahres ab...
So 'ne Sch... !
Wie kommen die wieder zu so einer hohen Anzahl?!
Soll die Anzahl der Fahrten halbiert werden oder was!!!?
Als Personal wird man in Deutschland echt von allen Seiten geliebt.
Vom Chef, von den Reisenden ... ! :angry:
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Wir bekommen ab 1.1.2007 die DB-Regio-Tarifverträge und nach denen arbeiten wir 39h/Woche; derzeit sind es nur 35h.. Dadurch sollen halt insgesamt um die 800 Leute abgebaut werden, davon Lokführer etwa 150..
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Cmbln @ 11 Dec 2006, 10:39 hat geschrieben: Wir bekommen ab 1.1.2007 die DB-Regio-Tarifverträge und nach denen arbeiten wir 39h/Woche; derzeit sind es nur 35h.. Dadurch sollen halt insgesamt um die 800 Leute abgebaut werden, davon Lokführer etwa 150..
Und ich wollte Euch schon herzlich willkommen heißen ...! :huh:

Da halt ich jetzt mal lieber die Klappe. :blink:
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Antworten