RB-Züge nur noch mit 2-Wagen
Es scheint jetzt mode zu sein, das die RB-Züge mit ex-Dr-Dostos nur noch mit 2 Wagen durch die Kante fahren.
RB Eilenburg - Halle
RB Halle - Sangerhausen - Nordhausen
RB Eilenburg - Leipzig
RB Leipzig - Weißenfels
S 2 DD-Flughafen - Heidenau
und seit heute auch RB Braunschweig - Magdeburg???
Und zu guter letzt die RB Merseburg - Halle-Nietleben nur mit einem Dosto-Steuerwagen
RB Eilenburg - Halle
RB Halle - Sangerhausen - Nordhausen
RB Eilenburg - Leipzig
RB Leipzig - Weißenfels
S 2 DD-Flughafen - Heidenau
und seit heute auch RB Braunschweig - Magdeburg???
Und zu guter letzt die RB Merseburg - Halle-Nietleben nur mit einem Dosto-Steuerwagen
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Diese Züge würde ich gerne mal sehen, vor allem den Zug nur mit Steuerwagen.KBS 591.7 @ 10 Dec 2006, 21:54 hat geschrieben: Es scheint jetzt mode zu sein, das die RB-Züge mit ex-Dr-Dostos nur noch mit 2 Wagen durch die Kante fahren.
RB Eilenburg - Halle
RB Halle - Sangerhausen - Nordhausen
RB Eilenburg - Leipzig
RB Leipzig - Weißenfels
S 2 DD-Flughafen - Heidenau
und seit heute auch RB Braunschweig - Magdeburg???
Und zu guter letzt die RB Merseburg - Halle-Nietleben nur mit einem Dosto-Steuerwagen
Das es Sinnloszüge mit zwei einstöckigen Wagen gibt, weiß ich, fahren genug nach Eggmühl. Auslastung liegt irgendwo bei 25%. Aber bei Doppelstockzügen ist mir das neu.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Sowas findet man in den neuen Bundesländern öfter, wenn auch meistens mit mindestens 2 Wagen. Meiner Meinung nach, wäre für solche Strecken die BR 426 ideal. Aber die ist ja leider (noch?) nicht zu uns vorgedrungen...oberpfälzer @ 10 Dec 2006, 22:45 hat geschrieben: Diese Züge würde ich gerne mal sehen, vor allem den Zug nur mit Steuerwagen.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Nicht nur deiner Meinung nach, auch meiner nach. Die Strecke nach Eggmühl, um wieder das Beispiel zu nehmen, ist gerade dazu perfekt. 6 Halte inklusive Start und Ziel und ne Fahrzeit von ca. 20 Minuten. Perfekter geht es nicht mehr.Cmbln @ 10 Dec 2006, 23:05 hat geschrieben: Sowas findet man in den neuen Bundesländern öfter, wenn auch meistens mit mindestens 2 Wagen. Meiner Meinung nach, wäre für solche Strecken die BR 426 ideal. Aber die ist ja leider (noch?) nicht zu uns vorgedrungen...![]()
Aber nein, man setzt hier keine Triebwagen ein. Warum auch immer. Die Wege der DB sind manchmal unergründlich.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Naja, mal will sich wohl nicht alle Chancen für eine bald kommende Ausschreibung im Vorraus rauben...oberpfälzer @ 10 Dec 2006, 23:07 hat geschrieben: Nicht nur deiner Meinung nach, auch meiner nach. Die Strecke nach Eggmühl, um wieder das Beispiel zu nehmen, ist gerade dazu perfekt. 6 Halte inklusive Start und Ziel und ne Fahrzeit von ca. 20 Minuten. Perfekter geht es nicht mehr.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Das seh ich nicht so, es werden ständig irgendwie 425er und 426er durch die gesamte BRD durchgereicht. Nur da, wo sie nötig und sinnvoll wären, kommen sie nicht hin.Cmbln @ 10 Dec 2006, 23:09 hat geschrieben: Es ist wohl einfach ne Geldfrage. Die 143´er und die Dostos existieren in rauen Mengen, die 426´er müssten erst gekauft (und bezahlt) werden...
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Defniniere nötig - zum Planwechsel hat lediglich Frankfurt 425 abbekommen, und da waren wegen des Mittelhessenexpress (der öfters geflügelt wird) auch nötig.oberpfälzer @ 10 Dec 2006, 23:12 hat geschrieben: Das seh ich nicht so, es werden ständig irgendwie 425er und 426er durch die gesamte BRD durchgereicht. Nur da, wo sie nötig und sinnvoll wären, kommen sie nicht hin.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Nötig deshalb, weil mit dem derzeitigen Wagenmaterial so ziemlich keine Sau fährt. Die Auslastung ist miserabel, jeder nimmt lieber den RE nach Regensburg. Man könnte damit einen neuen Anreiz bieten, wieder mit der Bahn zu fahren.ChristianMUC @ 10 Dec 2006, 23:15 hat geschrieben: Defniniere nötig - zum Planwechsel hat lediglich Frankfurt 425 abbekommen, und da waren wegen des Mittelhessenexpress (der öfters geflügelt wird) auch nötig.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Ok, und woher willst du 425/426 nehmen?oberpfälzer @ 10 Dec 2006, 23:20 hat geschrieben: Nötig deshalb, weil mit dem derzeitigen Wagenmaterial so ziemlich keine Sau fährt. Die Auslastung ist miserabel, jeder nimmt lieber den RE nach Regensburg. Man könnte damit einen neuen Anreiz bieten, wieder mit der Bahn zu fahren.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Da, wo wieder welche freiwerden. Ganz einfach.ChristianMUC @ 10 Dec 2006, 23:24 hat geschrieben: Ok, und woher willst du 425/426 nehmen?
Kochelseebahn wird doch leider Quietschfrei, daher zum Beispiel.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Ja, da zeigt sich wieder mal, wie wenig die DB sich um Regio Regensburg kümmert. Sonst hätten wir eigentlich schon längst unsere versprochenen 425er und 426er.ChristianMUC @ 10 Dec 2006, 23:30 hat geschrieben:Und die sind schon nach Frankfurt gegangen...oberpfälzer @ 10 Dec 2006, 23:29 hat geschrieben: Da, wo wieder welche freiwerden. Ganz einfach.
Kochelseebahn wird doch leider Quietschfrei, daher zum Beispiel.
Ich persönlich glaube, an die kommende Ausschreibung wird sich die DB nicht beteiligen. Das ist aber eine andere Geschichte.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Das halte ich für reine Dieselverschwendung, weil die ganze Strecke elektrifiziert ist. Außerdem, wo will man dann bitte nachtanken. Ein 425er würde da besser passen.Bat @ 11 Dec 2006, 08:33 hat geschrieben: DB Regio B/B hat sich zwischen Flughafen Schönefeld und Potsdam jetzt auch die 143er + Flachwagen abgewöhnt. Hier hat man sich nun für den GTW entschieden. ...jippi...! :blink:
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Auch wenn ich ein erklärter Freund des schienengebundenen Verkehrs bin, aber bei einer Auslastung von 25% bei einem Dosto oder 2 normalen Wagen sollte man im Interesse sinnvoller Geldverwendung doch mal ernsthaft über Busbetrieb nachdenken.... <_<
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Also 25% sind für das Oberpfälzer Umland doch schon recht gut - das sind immerhin 48 Fahrgäste/Zug.Elch @ 11 Dec 2006, 10:50 hat geschrieben: Auch wenn ich ein erklärter Freund des schienengebundenen Verkehrs bin, aber bei einer Auslastung von 25% bei einem Dosto oder 2 normalen Wagen sollte man im Interesse sinnvoller Geldverwendung doch mal ernsthaft über Busbetrieb nachdenken.... <_<
Und das obwohl nur recht kleine Gemeinden mit guter B15-Anbindung an Regensburg und teilweise weiten Wegen zum Bahnhof bedient werden.
Soll es in Regensburg nicht bald einen S-Bahn ähnlichen Verkehr geben ?
Die KBS 930 hat ja noch die Halte Obertraubling, Burgweinting (wiedereröffnet), Hagelstadt und Köfering.
Die RB fahren meist nur bis Eggmühl und haben dort (großzügigen) Anschluß an den nur 2-stündlich haltenden RE Nürnberg - München.
Also fallen diese Fahrgäste schon mal weg.
Wenn die RB zwischen LA und Regensburg im 1-h-Takt pendeln würde und vielleicht noch der eine oder andere Halt zusätzlich eingelegt würde ...
Aber hier ist ja die Abteilung Betonbau schneller: B15 neu als 4-spurige Autobahn ...
Es hat sich nichts geändert:
Erst wird jahrzehntelang an den Bahnstrecken NICHTS gemacht, und wenn dann die Autobahn endlich fertig ist, hat man ein Argument den Bahnverkehr erst richtig auszudünnen:
80er Jahre: Landshut-Plattling (A92 <--> KBS 931, keine Halte in Ergolding, Altheim, Ahrain, Niederaichbach, Loiching, Gottfrieding, Pilsting, Otzing)
derzeit: München - Mühldorf (A94 <--> KBS 940, wenn die A94 vor dem Bahnausbau kommt, werden etwa 30 % der Fahrgäste auf den PKW zurückkehren !)
und Regensburg - Landshut (B15n <--> KBS 930, hier wurden schon einige Halte ausgelassen - und es werden noch die letzten folgen: Eggmühl, Ergoldsbach und die o. g.)
Verbleiben wird nur noch der Mittelstrecken-RE-Verkehr mit Halt an privilegierten Halten der Städte über 10.000 Einwohner.
Kein Geld für ET's!Cmbln @ 11 Dec 2006, 10:36 hat geschrieben: Absolut korrekt! Gerade für diese Strecke wäre der 426 prädestiniert. Und genauso für die Strecken Potsdam-Wustermark; Wustermark-Spandau und Potsdam-Hennigsdorf-Oranienburg. Es gibt keinen Grund, warum man auf dem Außenring mit Diesel fahren sollte...
143er zu teuer. Wagenpark bei By mit Zub. Auch zu teuer.
Und das tanken erledigen wir wie immer in BLO. ( Wenn's bis dahin reicht.)
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
*lol* Die, die ET426 haben, würden sie gerne los werden, die die keine haben, würden gern welche haben... Ich hätte aber wenigstens eine Strecke, wo man gerne darauf verzichten würde: Aachen-Mönchengladbach-[?] - Da wurden die lokbespannten Silberling-Züge erst durch 425er ersetzt, und dann (teilweise) durch 426er-Doppeltraktionen. Zumindest die Fahrgäste könnten soweit ich das gehört hab gerne auf sie verzichten...
Gruß,
Rob
Gruß,
Rob
Fährt die RB nach Braunschweig wirklich nur noch mit 2 Wagen? Oh mein GottKBS 591.7 @ 10 Dec 2006, 21:54 hat geschrieben: Es scheint jetzt mode zu sein, das die RB-Züge mit ex-Dr-Dostos nur noch mit 2 Wagen durch die Kante fahren.
RB Eilenburg - Halle
RB Halle - Sangerhausen - Nordhausen
RB Eilenburg - Leipzig
RB Leipzig - Weißenfels
S 2 DD-Flughafen - Heidenau
und seit heute auch RB Braunschweig - Magdeburg???
Und zu guter letzt die RB Merseburg - Halle-Nietleben nur mit einem Dosto-Steuerwagen

Nächsder Hald: Halladoar!
Die S1 in Leipzig fuhr mal für ne Weile mit nur einem Wagen. Der Steuerwagen hat dann ja auch noch die 1.Klasse drin. Nachdem der Rest wie Fische in der Konserve transportiert wurden gab es hier in Leipzig mal nen großen Knall und seitdem fahren die wieder mit 2 Wagon`s.
Angeblich war Wagenmangel der Grund. Kann mir aber keiner erzählen. Es müssen ja keine Dostos sein. Und Hänger stehen überall rum.
Angeblich war Wagenmangel der Grund. Kann mir aber keiner erzählen. Es müssen ja keine Dostos sein. Und Hänger stehen überall rum.
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009
Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009
Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
Die RB Nordhausen - Leinefelde - Heiligenstadt fährt auch mit nur 2 DostosKBS 591.7 @ 10 Dec 2006, 21:54 hat geschrieben: Es scheint jetzt mode zu sein, das die RB-Züge mit ex-Dr-Dostos nur noch mit 2 Wagen durch die Kante fahren.
RB Eilenburg - Halle
RB Halle - Sangerhausen - Nordhausen
RB Eilenburg - Leipzig
RB Leipzig - Weißenfels
S 2 DD-Flughafen - Heidenau
und seit heute auch RB Braunschweig - Magdeburg???
Und zu guter letzt die RB Merseburg - Halle-Nietleben nur mit einem Dosto-Steuerwagen