aktueller Trailerzugeinsatz

Strecken und Fahrzeuge des Güterverkehrs
Antworten
Student123
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: 04 Nov 2006, 17:40

Beitrag von Student123 »

Hallo zusammen,

mich würde interessieren, ob es zur Zeit in Europa einen Einsatz von Trailerzügen gibt. Ich werde im Internet (mal wieder <_< ) nicht fündig. Die BTZ ist seit 2004 Insolvent. War sie der einzige Anbieter in Europa?? Wird über die Alpen mit dem Trailerzug operiert?

Vielen Dank für eure Hilfe und - falls man sich vorher nicht mehr hört - frohe Weihnachten!

MFG
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Student123 @ 14 Dec 2006, 12:40 hat geschrieben: Hallo zusammen,

mich würde interessieren, ob es zur Zeit in Europa einen Einsatz von Trailerzügen gibt. Ich werde im Internet (mal wieder <_< ) nicht fündig. Die BTZ ist seit 2004 Insolvent. War sie der einzige Anbieter in Europa?? Wird über die Alpen mit dem Trailerzug operiert?

Vielen Dank für eure Hilfe und - falls man sich vorher nicht mehr hört - frohe Weihnachten!

MFG
Meines Wissens nicht.
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Trailerzüge sind doch die mit den zweiachsigen was-auch-immer, wo LKW-Trailer draufsitzen? Oder?
Ich denke schon dass die gefahren werden, glaub auch von Railion. Es sei denn ich täusche mich, hab die dinger aber noch nie gesehen!
Mfg Philipp
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Das is mal eine Bomben Aussage! :wacko:

Die BTZ-Trailerzüge wurden zuletzt von TX gefahren, fahren aber derzeit nicht mehr. Mir ist auch nichts über eine Wiederauferstehung dieses Projekts bekannt.
Auch im restlichen Europa sind mir keine derartigen Verkehre bekannt, nur in Amerika sind sie noch verbreitet.

Achja.. Diese "was-auch-immer" mit zwei Achsen nennt man auch in dieser Verwendung "Drehgestell".
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Sach mal Student123, du scheinst ja an deiner Diplomarbeit ohne die geringsten Vorkenntnisse zu basteln. Was soll denn dabei herauskommen?
Die BTZ ist seit 2004 Insolvent. War sie der einzige Anbieter in Europa??
Die BTZ ist/war eine Tochtergesellschaft der ETZ, also der Europäischen Trailerzug. Die ETZ hielt die europäischen Lizenzen für die von der BTZ verwendeten Trailerart.

Die BTZ betrieb ein Zugsystem auf den Relationen Verona - München Süd - Köln/Schleswig. Dabei handelte es sich um zwei Zugpaare. Ein Trailerzug konnte aus zwei Teilen bestehen. In München Süd wurden die Trailerzüge in der Regel geteilt, wobei ein Zugteil in München Süd entladen und der andere Zugteil Richtung Norden weiterfuhr. Die Traktion übernahm DB Cargo, nachdem Versuche mit der Schweizerischen Mittelthurgaubahn scheiterten. Mit dem Verkauf der BTZ an TX (im Jahr 2002?) wurde das System aufgegeben und für ein paar Wochen ein wöchentliches Zugpaar Lübeck - Verona gefahren, bevor der Verkehr gänzlich eingestellt wurde.

Eine Wiederaufnahme des Verkehrs war schon aus technischen Gründen mit dem noch vorhandenen Material nicht mehr möglich. Railion hat vor einiger Zeit kurzes Interesse aufblitzen lassen und den Trailern einer technischen Untersuchung unterzogen. Dabei entdeckte man Risse und Verformungen an den Rahmen.

In der Schweiz betrieb man die Trailerzüge schon vor dem Zugsystem der BTZ. Dort wurden die Trailerzüge im innerschweizer Lebensmitteltransport verwendet. Die Trailer wurden von der SBB gefahren. Irgendwann Ende der 90er Jahre wurde der schweizer Trailerverkehr beendet. Keine Ahnung warum.

Für genauere Infos einfach mal ein wenig (Eisenbahnfan) Literatur durchwühlen. Ich hätte ja noch technische Beschreibungen über die Trailersystemverriegelungsüberwachung anzubieten, aber sowas interessiert heute eh niemanden mehr. Ich glaub, ich muß mal wieder meine alten Ausbildungsunterlagen ausmisten und in die Papiertonne bringen ;).
Student123
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: 04 Nov 2006, 17:40

Beitrag von Student123 »

@Matthias1044: Ich schreibe keine Diplomarbeit. Es ist meine Studienarbeit, für die ich die Informationen benötige. Stimmt, Vorkenntnisse habe ich in diesem Bereich nicht, aber es ist interessant und deshalb habe ich mich für dieses Thema entschieden.

Danke für deine Informationen bezüglich dem Trailerzug.
Antworten