Suche Bilder

Vorstellung und Informationen von privaten Homepages
Antworten
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Ich hoffe irgendeiner von euch kann mir helfen! Ich benötige nähmlich noch Bilder von DB-Loks für meine HP!
Es wären: -150
-648

Fürs erste mal!
Schonmal Vielen Dank!
Bitte an: --> sakekiel@web.de
Bitte euern Vor- und Nachnamen dazuschreiben!
(die weiteren Bilder, die noch fehlen, folgen bis spätestens am Ende des SFT!)
Thx.
Mfg Philipp
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
BW Frankfurt 1
Routinier
Beiträge: 261
Registriert: 05 Jun 2005, 04:13

Beitrag von BW Frankfurt 1 »

Schaue mal da http://www.eisenbahn-bilder.com/db/index.php aber mache dich schlau ob du die bilder verwenden darfst!
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Danke, aber dort blick ich noch nicht ganz durch <_< :D :lol: ;)

Ahja, falls jemand Bilder von: 150, 171, 180, 648 hat, so kann er sie mir schicken, wenn er will!
;)

Mfg Philipp
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

411'er @ 15 Dec 2006, 23:40 hat geschrieben: Danke, aber dort blick ich noch nicht ganz durch <_< :D :lol: ;)

Ahja, falls jemand Bilder von: 150, 171, 180, 648 hat, so kann er sie mir schicken, wenn er will!
;)

Mfg Philipp
Nicht böse gemeint, aber wie wärs mit selber knipsen? Ist immernoch am schönsten ;-)

Als Entschädigung:

150 079-2 im Rbf Bebra
Bild

171 009-4 abgestellt in Blankenburg (Harz)
Bild

180 003-6 rangiert in Dečin
Bild

AKN VT2.76 in Neumünster Hbf
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Edit: Bilder aus dem Zitat entfernt, Guido, Mod


Danke, wollt ich grad machen!
Mfg Philipp
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

411'er @ 16 Dec 2006, 23:06 hat geschrieben: Ja, aber das Problem ist, dass die 171 in Deutschland nichtmehr fährt, die 180, da müsste ich ne lange Reise vornehmen und für die 150 ist die Uhr schon abgelaufen!

Trotzdem, vielen, vielen, vielen Dank!
Wenn mal was brauchst, sags mir!!!!!! ;) ;) ;)
Die 171er sind verscherbelt worden ... allerdings müßte die Museumslok davon noch irgendwo rumschwirren, keine Ahnung wer die versteckt.

Die 150er kann man durchaus noch in dem einen oder anderem Museum begutachten, in Koblenz z.B. steht eine rum die jetzt wieder schön angemalt wurde, eine Reise dort hin lohnt ohnehin (aber nur Samstags, sonst ist geschlossen) ...

Die 180er sind im Raum Dresden durchaus noch anzutreffen, soooo weit ist das nun auch wieder nicht, Eisenbahnfan reist doch gerne Meilenweit für eine Lok ...


Nebenbei hab ich mich mal erdreistet die zitierten Bilder raus zu nehmen, Bilder müssen nun nicht wirklich mitzitiert werden. ;)
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

171 001 und 002 stehen in Blankenburg und gammeln vor sich hin, 171 012 oder 013 steht in Weimar bei einem Museum.
Die 150er kann man durchaus noch in dem einen oder anderem Museum begutachten, in Koblenz z.B. steht eine rum die jetzt wieder schön angemalt wurde, eine Reise dort hin lohnt ohnehin (aber nur Samstags, sonst ist geschlossen) ...
150 091 steht in Lützel, eine geile Lok :) . Dann steht noch eine in Heilbronn, ist noch DB Cargomäßig lackiert.

Der Rest ist AFAIK bei DB Töchtern.

Gruß, Schwarzwälder.
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Schwarzwälder @ 16 Dec 2006, 23:28 hat geschrieben: 150 091 steht in Lützel, eine geile Lok :) . Dann steht noch eine in Heilbronn, ist noch DB Cargomäßig lackiert.

Der Rest ist AFAIK bei DB Töchtern.

Gruß, Schwarzwälder.
Cool, wusst ich nicht dass es da noch eine gibt.

Der Rest wurde meines Wissens verschrottet....oder gilt Bender schon als DB Tochter?

PS: Nehms nicht übel,...

@Guido, sorry, wegen den "Bilder-mitzitieren", hab ich vergessen rauszunehmen, dann wollt ich es abändern, da sah ich schon, dass sie weg waren! Danke nochmals !!!

Mfg Philipp
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Schwarzwälder @ 16 Dec 2006, 23:28 hat geschrieben: 171 001 und 002 stehen in Blankenburg und gammeln vor sich hin
Hmm, ich weiß ja das ich blind bin, aber soviele Möglichkeiten gibts in Blankenburg (Harz) nicht Loks zu verstecken, und ich habe keine einzige gesehen dort, auch nicht in den verschlossenen Hallen des BW's. Mein letzter Ausflug dorthin war im Oktober 2006 ...
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Halberstadt ist ja nix mehr, vielleicht in Magdeburg? Finden dort eigentlich Sonderfahrten statt?
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

Mist, da hab ich jetzt den Hinweis zur 150 falsch eingefügt, sorry.

Die 171er sind bei diversen DB Töchtern, von der 150 existieren nur noch die genannten zwei.
Hmm, ich weiß ja das ich blind bin, aber soviele Möglichkeiten gibts in Blankenburg (Harz) nicht Loks zu verstecken, und ich habe keine einzige gesehen dort, auch nicht in den verschlossenen Hallen des BW's. Mein letzter Ausflug dorthin war im Oktober 2006 ...
Doch, da bin ich mir sicher.

Schwarzwälder.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Schwarzwälder @ 17 Dec 2006, 00:33 hat geschrieben: Doch, da bin ich mir sicher.
Gibts da 'ne Bestätigung für, wie gesagt, in Blankenburg stand keine einzige, alle Hallen waren leer (die Ratten hab ich nicht gezählt die fluchtartig weggelaufen sind).
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Ich denke, als die den Strom abgeschalten haben, wurden auch die Loks verbannt.
Es gibt doch in Blankenburg einen "Museumseisenbahnverei", oder täusche ich mich da? Vielleicht sind sie da untergebracht!

A propos Hallen: Wo werden die Railion-23x und die "orange-tiger" der hvle untergebracht?
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Benutzeravatar
Stef
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 07 Jul 2006, 16:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

Schwarzwälder @ 17 Dec 2006, 00:33 hat geschrieben: Die 171er sind bei diversen DB Töchtern, von der 150 existieren nur noch die genannten zwei.



Doch, da bin ich mir sicher.
Ich mir nicht, denn mit "normalem" Bahnstrom (15 kV, 16 2/3 Hz) fahren die 71er nicht. Meines Wissens nach wurden alle abgestellt und zum Teil verschrottet. Das eine oder mehrere davon bei Privatbahnen sind, ist mir jedenfalls nicht bekannt.

Bei "diversen DB-Töchtern" sind die 156er, außerdem fahren eine Reihe 109er und 142er bei Privatbahnen herum. Die Holzroller sehen der 171 recht ähnlich und sind von derselben Lokfamilie.
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Er meint vielleicht in Rumänien oder irgendwo "dahinten" wo die z.T. doch noch rumfahren!
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

Gibts da 'ne Bestätigung für, wie gesagt, in Blankenburg stand keine einzige, alle Hallen waren leer (die Ratten hab ich nicht gezählt die fluchtartig weggelaufen sind).
Die ausgezeichnete Homepage über Museumsloks,

oder auch hier...

Die zwei hab ich beim Googlen auf die Schnelle gefunden.

Kann ja sein das die beiden Loks inzwischen ins Verkehrsmuseum überführt worden sind.

Schwarzwälder.
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Habs gefunden!--->Beitrag nicht beachetn :lol:
Mfg Philipp
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Antworten