Netzpläne aus Stuttgart von 1978....

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

... und weiter.
Ich suche gerade alte Netzpläne der S-Bahn aus Stuttgart, hat die von euch vielleicht jemand (sind bestimmt schon vergilbt). Wäre nett wenn man die dann gleich ins Forum reinstellt.
Gruß Tobi
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Ich habe bis jetzt keinen gefunden, aber es gab ja damal eh' nur 3 Linien:

S 1: Schwabstraße - Hauptbahnhof - Esslingen - Plochingen
S 4: Schwabstraße - Hauptbahnhof - Kornwestheim - Ludwigsburg
S 6: Schwabstraße - Hauptbahnhof - Leonberg - Weil der Stadt

Vielleicht hatten die S-Bahnen damals noch keine Netzspinne im Fahrzeug hängen. Am besten, du gehst mal ins Straßenbahnmuseum nach Stg.-Zuffenhausen. Da kann man alte Verbundfahrpläne (zu niedrigen Preisen) kaufen und wenn du Glück hast, liegt diesem Fahrplan, noch eine Mini-Netzspinne (so wie auch heute beim Fahrplanmerker) bei.
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

Alexander @ 13 Jun 2003, 10:45 hat geschrieben: Ich habe bis jetzt keinen gefunden, aber es gab ja damal eh' nur 3 Linien:

S 1: Schwabstraße - Hauptbahnhof - Esslingen - Plochingen
S 4: Schwabstraße - Hauptbahnhof - Kornwestheim - Ludwigsburg
S 6: Schwabstraße - Hauptbahnhof - Leonberg - Weil der Stadt

Vielleicht hatten die S-Bahnen damals noch keine Netzspinne im Fahrzeug hängen. Am besten, du gehst mal ins Straßenbahnmuseum nach Stg.-Zuffenhausen. Da kann man alte Verbundfahrpläne (zu niedrigen Preisen) kaufen und wenn du Glück hast, liegt diesem Fahrplan, noch eine Mini-Netzspinne (so wie auch heute beim Fahrplanmerker) bei.
ah danke alex für den tipp,
wieso wurden die 3 linien eigentlich damals mit S1, S4 und S6 nummeriert? Waren da schon die S2,S3,S5 in Planung?
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Die anderen Linien waren auch schon in Planung, aber es gab noch Probleme mit der Finanzierung, so dass S 2, S 3 und S 5 erst später in Betrieb genommen werden konnten.

Kleine Chronik der S-Bahn Stuttgart

05.07.1971:
Beginn der Bauarbeiten für den Stammstreckentunnel Stg. Hbf. - Schwabstraße

29.09.1978:
Inbetriebnahme der Tunnelstrecke; Aufnahme des S-Bahn Verkehrs
S 1 - Plochingen - Esslingen - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 4 - Ludwigsburg - Kornwestheim - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 6 - Weil der Stadt - Renningen - Leonberg - Hauptbahnhof - Schwabstraße

02.04.1979:
Beginn der Bauarbeiten für die Strecke Schwabstraße - Stg.-Vaihingen (Hasenbergtunnel und neues Nesenbachviadukt in Vaihingen, 4 gleisiger Ausbau Österfeld - Rohr)

27.09.1980:
Verlängerung der S-Bahn Netzes von Ludwigsburg nach Marbach (Neckar)
S 1 - Plochingen - Esslingen - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 4 - Marbach (N) - Ludwigsburg - Kornwestheim - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 6 - Weil der Stadt - Renningen - Leonberg - Hauptbahnhof - Schwabstraße


31.05.1981:
Verlängerung der S-Bahn Netzes von Ludwigsburg nach Bietigheim-Bissingen
S 1 - Plochingen - Esslingen - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 4 - Marbach (N) - Ludwigsburg - Kornwestheim - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 5 - Bietigheim-Bissingen - Ludwigsburg - Kornwestheim - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 6 - Weil der Stadt - Renningen - Leonberg - Hauptbahnhof - Schwabstraße

26.09.1981:
Erweiterung des S-Bahn Netzes nach Waiblingen, Schorndorf und Backnang
S 1 - Plochingen - Esslingen - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 2 - Schorndorf - Waiblingen - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 3 - Backnang - Waiblingen - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 4 - Marbach (N) - Ludwigsburg - Kornwestheim - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 5 - Bietigheim-Bissingen - Ludwigsburg - Kornwestheim - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 6 - Weil der Stadt - Renningen - Leonberg - Hauptbahnhof - Schwabstraße

28.09.1985:
Verlängerung von Schabstraße nach Böblingen
S 1 - Plochingen - Esslingen - Hauptbahnhof - Schwabstraße - Vaihingen - Böblingen
S 2 - Schorndorf - Waiblingen - Hauptbahnhof - Schwabstraße - Vaihingen
S 3 - Backnang - Waiblingen - Hauptbahnhof - Schwabstraße - Vaihingen
S 4 - Marbach (N) - Ludwigsburg - Kornwestheim - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 5 - Bietigheim-Bissingen - Ludwigsburg - Kornwestheim - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 6 - Weil der Stadt - Renningen - Leonberg - Hauptbahnhof - Schwabstraße

27.05.1989:
Verlängerung von Rohr nach Oberaichen
S 1 - Plochingen - Esslingen - Hauptbahnhof - Schwabstraße - Vaihingen - Böblingen
S 2 - Schorndorf - Waiblingen - Hauptbahnhof - Schwabstraße - Vaihingen - Oberaichen
S 3 - Backnang - Waiblingen - Hauptbahnhof - Schwabstraße - Vaihingen
S 4 - Marbach (N) - Ludwigsburg - Kornwestheim - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 5 - Bietigheim-Bissingen - Ludwigsburg - Kornwestheim - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 6 - Weil der Stadt - Renningen - Leonberg - Hauptbahnhof - Schwabstraße

05.12.1992:
Verlängerung von Böblingen nach Herrenberg
S 1 - Plochingen - Esslingen - Hauptbahnhof - Schwabstraße - Vaihingen - Böblingen - Herrenberg
S 2 - Schorndorf - Waiblingen - Hauptbahnhof - Schwabstraße - Vaihingen - Oberaichen
S 3 - Backnang - Waiblingen - Hauptbahnhof - Schwabstraße - Vaihingen
S 4 - Marbach (N) - Ludwigsburg - Kornwestheim - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 5 - Bietigheim-Bissingen - Ludwigsburg - Kornwestheim - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 6 - Weil der Stadt - Renningen - Leonberg - Hauptbahnhof - Schwabstraße

18.04.1993:
Verlängerung von Oberaichen zum Flughafen
S 1 - Plochingen - Esslingen - Hauptbahnhof - Schwabstraße - Vaihingen - Böblingen - Herrenberg
S 2 - Schorndorf - Waiblingen - Hauptbahnhof - Schwabstraße - Vaihingen - Oberaichen - Flughafen
S 3 - Backnang - Waiblingen - Hauptbahnhof - Schwabstraße - Vaihingen - Oberaichen - Flughafen
S 4 - Marbach (N) - Ludwigsburg - Kornwestheim - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 5 - Bietigheim-Bissingen - Ludwigsburg - Kornwestheim - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 6 - Weil der Stadt - Renningen - Leonberg - Hauptbahnhof - Schwabstraße

13.02.1998:
Beginn der Bauarbeiten zur Verlängerung der Strecke Flughafen - Filderstadt (Tunnel und dem Rollfeld)

29.09.2001:
Inbetriebnahme der Strecke Flughafen - Filderstadt
S 1 - Plochingen - Esslingen - Hauptbahnhof - Schwabstraße - Vaihingen - Böblingen - Herrenberg
S 2 - Schorndorf - Waiblingen - Hbf. - Schwabstr. - Vaihingen - Oberaichen - Flughafen - Filderstadt
S 3 - Backnang - Waiblingen - Hauptbahnhof - Schwabstraße - Vaihingen - Oberaichen - Flughafen
S 4 - Marbach (N) - Ludwigsburg - Kornwestheim - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 5 - Bietigheim-Bissingen - Ludwigsburg - Kornwestheim - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 6 - Weil der Stadt - Renningen - Leonberg - Hauptbahnhof - Schwabstraße

20xx:
Inbetriebnahme der Strecken Renningen - Böblingen, Marbach (N) - Backnang. Verlängerung von Plochingen nach Kirchheim (Teck)
S 1 - Kirchheim (Teck) - Plochingen - Esslingen - Hbf. - Schwabstr. - Vaihingen - Böblingen - Herrenberg
S 2 - Schorndorf - Waiblingen - Hbf. - Schwabstr. - Vaihingen - Oberaichen - Flughafen - Filderstadt
S 3 - Backnang - Waiblingen - Hauptbahnhof - Schwabstraße - Vaihingen - Oberaichen - Flughafen
S 4 - Marbach (N) - Ludwigsburg - Kornwestheim - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 5 - Bietigheim-Bissingen - Ludwigsburg - Kornwestheim - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 6 - Weil der Stadt - Renningen - Leonberg - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 40 - Marbach (N) - Kirchberg (Murr) - Backnang
S 60 - Renningen - Sindelfingen - Böblingen
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

Alexander @ 13 Jun 2003, 11:36 hat geschrieben: Die anderen Linien waren auch schon in Planung, aber es gab noch Probleme mit der Finanzierung, so dass S 2, S 3 und S 5 erst später in Betrieb genommen werden konnten.

Kleine Chronik der S-Bahn Stuttgart

05.07.1971:
Beginn der Bauarbeiten für den Stammstreckentunnel Stg. Hbf. - Schwabstraße

29.09.1978:
Inbetriebnahme der Tunnelstrecke; Aufnahme des S-Bahn Verkehrs
S 1 - Plochingen - Esslingen - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 4 - Ludwigsburg - Kornwestheim - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 6 - Weil der Stadt - Renningen - Leonberg - Hauptbahnhof - Schwabstraße

02.04.1979:
Beginn der Bauarbeiten für die Strecke Schwabstraße - Stg.-Vaihingen (Hasenbergtunnel und neues Nesenbachviadukt in Vaihingen, 4 gleisiger Ausbau Österfeld - Rohr)

27.09.1980:
Verlängerung der S-Bahn Netzes von Ludwigsburg nach Marbach (Neckar)
S 1 - Plochingen - Esslingen - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 4 - Marbach (N) - Ludwigsburg - Kornwestheim - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 6 - Weil der Stadt - Renningen - Leonberg - Hauptbahnhof - Schwabstraße


31.05.1981:
Verlängerung der S-Bahn Netzes von Ludwigsburg nach Bietigheim-Bissingen
S 1 - Plochingen - Esslingen - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 4 - Marbach (N) - Ludwigsburg - Kornwestheim - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 5 - Bietigheim-Bissingen - Ludwigsburg - Kornwestheim - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 6 - Weil der Stadt - Renningen - Leonberg - Hauptbahnhof - Schwabstraße

26.09.1981:
Erweiterung des S-Bahn Netzes nach Waiblingen, Schorndorf und Backnang
S 1 - Plochingen - Esslingen - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 2 - Schorndorf - Waiblingen - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 3 - Backnang - Waiblingen - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 4 - Marbach (N) - Ludwigsburg - Kornwestheim - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 5 - Bietigheim-Bissingen - Ludwigsburg - Kornwestheim - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 6 - Weil der Stadt - Renningen - Leonberg - Hauptbahnhof - Schwabstraße

28.09.1985:
Verlängerung von Schabstraße nach Böblingen
S 1 - Plochingen - Esslingen - Hauptbahnhof - Schwabstraße - Vaihingen - Böblingen
S 2 - Schorndorf - Waiblingen - Hauptbahnhof - Schwabstraße - Vaihingen
S 3 - Backnang - Waiblingen - Hauptbahnhof - Schwabstraße - Vaihingen
S 4 - Marbach (N) - Ludwigsburg - Kornwestheim - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 5 - Bietigheim-Bissingen - Ludwigsburg - Kornwestheim - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 6 - Weil der Stadt - Renningen - Leonberg - Hauptbahnhof - Schwabstraße

27.05.1989:
Verlängerung von Rohr nach Oberaichen
S 1 - Plochingen - Esslingen - Hauptbahnhof - Schwabstraße - Vaihingen - Böblingen
S 2 - Schorndorf - Waiblingen - Hauptbahnhof - Schwabstraße - Vaihingen - Oberaichen
S 3 - Backnang - Waiblingen - Hauptbahnhof - Schwabstraße - Vaihingen
S 4 - Marbach (N) - Ludwigsburg - Kornwestheim - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 5 - Bietigheim-Bissingen - Ludwigsburg - Kornwestheim - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 6 - Weil der Stadt - Renningen - Leonberg - Hauptbahnhof - Schwabstraße

05.12.1992:
Verlängerung von Böblingen nach Herrenberg
S 1 - Plochingen - Esslingen - Hauptbahnhof - Schwabstraße - Vaihingen - Böblingen - Herrenberg
S 2 - Schorndorf - Waiblingen - Hauptbahnhof - Schwabstraße - Vaihingen - Oberaichen
S 3 - Backnang - Waiblingen - Hauptbahnhof - Schwabstraße - Vaihingen
S 4 - Marbach (N) - Ludwigsburg - Kornwestheim - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 5 - Bietigheim-Bissingen - Ludwigsburg - Kornwestheim - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 6 - Weil der Stadt - Renningen - Leonberg - Hauptbahnhof - Schwabstraße

18.04.1993:
Verlängerung von Oberaichen zum Flughafen
S 1 - Plochingen - Esslingen - Hauptbahnhof - Schwabstraße - Vaihingen - Böblingen - Herrenberg
S 2 - Schorndorf - Waiblingen - Hauptbahnhof - Schwabstraße - Vaihingen - Oberaichen - Flughafen
S 3 - Backnang - Waiblingen - Hauptbahnhof - Schwabstraße - Vaihingen - Oberaichen - Flughafen
S 4 - Marbach (N) - Ludwigsburg - Kornwestheim - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 5 - Bietigheim-Bissingen - Ludwigsburg - Kornwestheim - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 6 - Weil der Stadt - Renningen - Leonberg - Hauptbahnhof - Schwabstraße

13.02.1998:
Beginn der Bauarbeiten zur Verlängerung der Strecke Flughafen - Filderstadt (Tunnel und dem Rollfeld)

29.09.2001:
Inbetriebnahme der Strecke Flughafen - Filderstadt
S 1 - Plochingen - Esslingen - Hauptbahnhof - Schwabstraße - Vaihingen - Böblingen - Herrenberg
S 2 - Schorndorf - Waiblingen - Hbf. - Schwabstr. - Vaihingen - Oberaichen - Flughafen - Filderstadt
S 3 - Backnang - Waiblingen - Hauptbahnhof - Schwabstraße - Vaihingen - Oberaichen - Flughafen
S 4 - Marbach (N) - Ludwigsburg - Kornwestheim - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 5 - Bietigheim-Bissingen - Ludwigsburg - Kornwestheim - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 6 - Weil der Stadt - Renningen - Leonberg - Hauptbahnhof - Schwabstraße

20xx:
Inbetriebnahme der Strecken Renningen - Böblingen, Marbach (N) - Backnang. Verlängerung von Plochingen nach Kirchheim (Teck)
S 1 - Kirchheim (Teck) - Wendlingen - Plochingen - Esslingen - Hbf. - Schwabstr. - Vaihingen - Böblingen - Herrenberg
S 2 - Schorndorf - Waiblingen - Hbf. - Schwabstr. - Vaihingen - Oberaichen - Flughafen - Filderstadt
S 3 - Backnang - Waiblingen - Hauptbahnhof - Schwabstraße - Vaihingen - Oberaichen - Flughafen
S 4 - Marbach (N) - Ludwigsburg - Kornwestheim - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 5 - Bietigheim-Bissingen - Ludwigsburg - Kornwestheim - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 6 - Weil der Stadt - Renningen - Leonberg - Hauptbahnhof - Schwabstraße
S 40 - Marbach - Kirchberg (Murr) - Backnang
S 60 - Renningen - Sindelfingen - Böblingen
da kann ich nur bald hoffen, dass diese chronik bald weitergeführt wird, und vielleicht bald die S60 oder S61 oder was auch immer zwischen BB und Renningen endlich gebaut wird, angeblich sollen ja diesen Herbst die Bagger kommmen, aber das glaub ich fast nich, wenn die stuttgarter schon jahrelang an Stgt21 rumdiskutieren, ob die dann die S60 gebacken kriegen, ich weiß nich...
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Bei den Linien S 40 und S 60 gibt es noch Unklarheiten. Gerüchten zu Folge soll die S 6 dann in Renningen geflügelt werden oder abwechselnd ein Zug nach Weil der Stadt, der andere nach Böblingen (und vielleicht weiter nach Herrenberg) fahren.
Die S 4 soll angeblich in Marbach "geschwächt" werden und dann als Kurzzug nach Backnang fahren.
Bis die S 1 nach Kirchhheim (Teck) fährt, fließt auch noch viel Wasser den Neckar hinunter. Allein schon der Streckenverlauf durch Wendlingen ist heftig umstritten.

Aber wenn du willst, können wir uns mal zu einem kleinen Rundgang durch das S-Bahn Netz treffen.
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

Alexander @ 13 Jun 2003, 11:54 hat geschrieben: Bei den Linien S 40 und S 60 gibt es noch Unklarheiten. Gerüchten zu Folge soll die S 6 dann in Renningen geflügelt werden oder abwechselnd ein Zug nach Weil der Stadt, der andere nach Böblingen (und vielleicht weiter nach Herrenberg) fahren.
Die S 4 soll angeblich in Marbach "geschwächt" werden und dann als Kurzzug nach Backnang fahren.
Bis die S 1 nach Kirchhheim (Teck) fährt, fließt auch noch viel Wasser den Neckar hinunter. Allein schon der Streckenverlauf durch Wendlingen ist heftig umstritten.

Aber wenn du willst, können wir uns mal zu einem kleinen Rundgang durch das S-Bahn Netz treffen.
hihi das wäre mal ne gute idee, einen tag durch das ganze sbahnnetz, rauf und runter *G* hmm, naja kirchheim ist auch nicht wirklich so prickelnd, warum die S1 nicht nach Tübingen verlängern, von Plochingen gibts ja praktisch schon eine zweigleisige elektrifizierte Strecke, Kapazität wäre also vorhanden, dann würde der Reutlinger und Tübinger Verkehrsverbund sogar in den VVS integriert, dann werden wir vielleicht größer als der Verkehrsverbund Rhein/Ruhr/sieg *fg*
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Tübingen und Reutlingen gehören schon zu einem Verkehrsverbund - dem naldo (Neckar-Alb-Donau) Verkehrsverbund.
Und Tübingen ist mit Regionalzügen, die alle 30 Minuten fahren, gut an Stuttgart angeschlossen.
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

Alexander @ 13 Jun 2003, 12:57 hat geschrieben: Tübingen und Reutlingen gehören schon zu einem Verkehrsverbund - dem naldo (Neckar-Alb-Donau) Verkehrsverbund.
Und Tübingen ist mit Regionalzügen, die alle 30 Minuten fahren, gut an Stuttgart angeschlossen.
was würdeste denn von einem Ringverkehr

Tübingen - Reutlingen - Plochingen - Esslingen - Stuttgart - Vaihingen - Böblingen - Herrenberg - Tübingen

halten?
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Darüber haben wir doch schon mal gesprochen! ;)
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

Alexander @ 13 Jun 2003, 13:08 hat geschrieben: Darüber haben wir doch schon mal gesprochen! ;)
oh, ich muss wohl alzheimer haben, dass das so früh schon anfängt, eine schande *g* vielleicht brauch ich auch einfach wieder ne neue brille *g*
Antworten