Shinkansen in der Nacht

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Antworten
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Hallo!

Als ich auf die Webseite mit den Bildern von Shinkansen in der Nacht gesehen habe, haben mir die Bilder gut gefallen.

Ich werde es verlinken: Shinkansen in der Nacht / Bildergalerie

Die Bilder gehören nicht mir, daher bitte nicht kopieren oder sonstwas. Ich will es Euch nur zeigen.
Frage: Wie gefallen Euch die Bilder vom Shinkansen?
Benutzeravatar
Total
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 20 Aug 2004, 00:41
Wohnort: Hilden Süd HP
Kontaktdaten:

Beitrag von Total »

Die Bilder sind cool , aber dieser Zug...also bitte , der sieht ja aus als ob den jemand vorne plattgetreten hätte...


edit:das leidige Thema mit der Rechtschreibung...
Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung des Lesers eingebaut
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Total @ 7 Jan 2007, 13:48 hat geschrieben: Die Bilder sind cool , aber dieser Zug...also bitte , der sieht ja aus als ob den jemand vorne plattgetreten hätte...


edit:das leidige Thema mit der Rechtschreibung...
Kann mich nur anschließen. Die Züge sind aber sicher nur Gewöhnungssache. Wenn du die jeden Tag siehst, findest du die auch irgendwann mal schön. Ähnlich wie bei 420 und 423. Danke für den Link, DT810!
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Wüüüüüüüüürg, Halsabschneit! Was ist den da vorne draufgefallen? Da ist ja der 619 noch 1000x schöner! Der alte ist cool, aber der neue...!
Aber nix gegen die Bilder, die sind super!
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14646
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Schöne Bilder, aber andere Länder, andere Sitten.

In Japan gelten bei der Gestaltung andere Grundsätze, da ist man anderes "gewöhnt", da würde der erwähnte 423er, der in unseren Augen ganz normal ist, sehr komisch wirken, irgendwie europäisch. Mit der persönlichen Gewöhnung sag' ich mal im Sinne von Geschmack hat das weniger zu tun, daher die Anführungszeichen, weil das Thema Design ja weniger was mit Geschmack zu tun hat, das ist eine ganz persönliche Sache und ist im Grunde nur eine kleinere Einheit davon, ein viel kleinerer Raum, eher kann man sagen, hat man in Japan durch die ganze Kultur und die Einstellung in der Gesellschaft andere Formensprachen und andere Bedeutungen dafür als in Europa oder in Amerika. Das ist quasi eine Etage über dem Thema Geschmack.

Beispielsweise findet das Volk (weiß nicht wie die heißen und wo die daheim sind), das sich diese großen Tonscheiben in die Lippen pfanzen, genau das schön, wir aber seltsam bis abstoßend.
pok

Beitrag von pok »

Ah, ich wusste gar nicht, dass es da soviele unterschiedlich aussehende Typen von dem Zug gibt.
Aber ich bleibe dabei, mir gefällt er nicht - ich würde sogar soweit gehen, dass ich einige der Typen als ausgesprochen hässlich empfinde.
Der einzige der Züge auf der Seite, den ich mir eingehen lassen ist der hier. Zumindest von vorne. Die Wägen gefallen mir auch nicht so sonderlich.. sieht in meinen Augen irgendwie alt aus.
Der linke in dem Bild hier ist auch noch akzeptabel, aber der dahinter...*würg*...das geht ja überhaupt nicht.
luc @ 7 Jan 2007, 13:52 hat geschrieben:Kann mich nur anschließen. Die Züge sind aber sicher nur Gewöhnungssache. Wenn du die jeden Tag siehst, findest du die auch irgendwann mal schön. Ähnlich wie bei 420 und 423.
Die Hoffnung hatte ich bei der Einführung der 423er auch. Allerdings find ich sie auch mittlerweile nach Jahren keinen Deut schöner als damals bei ihrer Anschaffung. Also ganz so mit der Gewöhnung scheint das nicht hinzuhauen... und bei dem Japanerzug ist meine Abneigung was das Design betrifft noch um ein Vielfaches höher als beim 423. Da wird sich also wahrscheinlich auch in 1000 Jahren Gewöhnungszeit nicht viel ändern an meiner Einstellung :D .

pok
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Auf dem Bild 20 ist im Hintergrund ein Doppelstockshinkansen zu sehen.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Kann mich nur anschließen, die sind hässlich, die sehen für mich aus wie Alienspielzeug oder so was... :blink:
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

josuav @ 8 Jan 2007, 15:38 hat geschrieben: Kann mich nur anschließen, die sind hässlich, die sehen für mich aus wie Alienspielzeug oder so was...  :blink:
Wieso? Das ist doch abwechslungsreich gegenüber unserer ICE-Flotte, außerdem fährt der Shinkansen seit 1964.

PS.: Für mich ist die Baureihe JR500 der schönste aller Shinkansen-Baureihen.

//Edit: "d" gestohlen!
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Also, der flache ist naja, ... ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber der Rest find ich nichteinmal so schlecht!
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Jörg.L.E.
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 10 Apr 2004, 18:18
Wohnort: Leipzig / Arbeit : FFB

Beitrag von Jörg.L.E. »

Bild 34 erinnert mich etwas an VT 18.16 .
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009

Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Sehr hübsche Photos. Bin von jeher schon ein großer Fan des Shinkansen gewesen. Die machen (mit Ausnahme der ersten Bauserie) optisch einfach was her. DT810, was sind denn das für interessante Loks im Hintergrund auf den Photos 11 & 12?
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Catracho @ 9 Jan 2007, 18:25 hat geschrieben: DT810, was sind denn das für interessante Loks im Hintergrund auf den Photos 11 & 12?
Da ich kein großer "Japan-Experte" bin, will ich trotzdem versuchen, die Frage zu beantworten, daß es sich wahrscheinlich um Gütertriebzüge handeln können. Vielleicht kann jemand, der sich mit jap. Eisenbahnen gut auskennt, etwas näheres sagen.

Nur zur freundlichen Information: Ich interessiere mich im Ausland hauptsächlich für den Fernverkehr, wie der Shinkansen zum Beispiel, im Inland für mögliche Züge -sowohl Fern-, als auch Nahverkehr. Güterzüge sind da für mich eine Nebensache.

Off-topic an:
Für mich und unser geliebtes Heimatland (Deutschland), war und ist der Shinkansen ein Vorbild in Sachen Hochgeschwindigkeitsverkehr, den ich auch heute noch beneide. Das zweite Vorbild im Hochgeschwindigkeitsverkehr ist auch unser Nachbar südwestlich von unserer Heimat, dessen wunderschöne und schnelle Hochgeschwindigkeitszüge mehrere Hunderte von Kilometern nonstop durch die Gegend "düsen".
Off-Topic aus

@Cat: Die Baureihe 0 der Shinkansen-Flotte sollte m.w. bzw. m.I. nach aus dem Verkehr genommen und verschrottet werden, Grund: Die Züge sind knapp oder über 40 Jahre alt.
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

DT810 @ 9 Jan 2007, 18:48 hat geschrieben: Das zweite Vorbild im Hochgeschwindigkeitsverkehr ist auch unser Nachbar südwestlich von unserer Heimat, dessen wunderschöne und schnelle Hochgeschwindigkeitszüge mehrere Hunderte von Kilometern nonstop durch die Gegend "düsen".
Nicht nur für Dich.... dein Wort in Gottes Gehörgang! ;) :lol:
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Antworten