Was haltet ihr von Ansagen das man Gepäck nicht...

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Hallo, seitdme der Rostocker HBF fertig ist kommt jetzt alle 10minuten eine Ansage über den ganzen HBF.
"Werte Fahrgäste, bitte lassen sie ihr Gepäck nicht unbeaufsichtigt. Wenn wir unbeaufsichtigtes Gepäck finden WIRD ES ZERSTÖRT!! Wir danken ihnen für ihre aufmerksamkeit. Dear Passengers, please do not leave you laguege unsupervised. If we find any unsupervised laguege,. IT WILL BE DESTROYED!!! Thank you for listening."


Was haltet ihr den von so eine ansage???
Gruß
:ph34r: Armin :ph34r:
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

Centauri @ 20 Jun 2003, 05:43 hat geschrieben: Hallo, seitdme der Rostocker HBF fertig ist kommt jetzt alle 10minuten eine Ansage über den ganzen HBF.
"Werte Fahrgäste, bitte lassen sie ihr Gepäck nicht unbeaufsichtigt. Wenn wir unbeaufsichtigtes Gepäck finden WIRD ES ZERSTÖRT!! Wir danken ihnen für ihre aufmerksamkeit. Dear Passengers, please do not leave you laguege unsupervised. If we find any unsupervised laguege,. IT WILL BE DESTROYED!!! Thank you for listening."


Was haltet ihr den von so eine ansage???
Gruß
:ph34r: Armin :ph34r:
wenn die das mit meinem gepäck machen würden, tät ich die echt wegen sachbeschädigung anzeigen aber richtig
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Diese Ansage ist wohl ein bißchen überzogen, und soll dazu dienen, den Leuten mit dem Holzhammer einzuhämmern, ihr Gepäck (=luggage, nicht laguege ;) )ja nicht unbeobachtet zu lassen. Wenn ein herrenloses Gepäckstück gefunden wird, kommen erstmal BGS, Polizei & Co. Dann wird weiträumig abgesperrt, und wenn es sich um eine Bombe handelt, erst dann werden GEGEBENENFALLS solche Aktionen wie Sprengung in Erwägung gezogen, aber natürlich nicht am Bahnhof, sondern auf einem weiträumig abgesperrten Gelände, wo die explodierende Bombe niemanden verletzen kann. Jetzt kommt vielleicht die Frage, wie eine Bombe dorthin transportiert wird: Mittels eines Spezialbehälters. Zur Frage: Warum nicht entschärfen? Natürlich wird erst versucht, zu entschärfen, aber wenn sich der Sprengmeister nicht sicher ist, ob er es schafft, wird zur Sicherheit eine Sprengung durchgeführt.

Grüße

ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Antworten