Umfrage zur Stations-Ansagen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

FloSch @ 3 Jan 2006, 15:36 hat geschrieben: Unter Besserwissern wohl nicht, ansonsten  ist das halt Umgangssprache.
Hey, du erwartest doch wohl hoffentlich nicht, daß ich die deutsche Sprache 100% können muß, oder? :angry:

Solche Worte wie "Besserwisser" sind oft genug an mich gerichtet worden, genau so wie "Prof. Dipl. Ing ..." da geht die rote "Grenzlinie" langsam bis an die Nase!
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

DT810 @ 3 Jan 2006, 17:44 hat geschrieben:Hey, du erwartest doch wohl hoffentlich nicht, daß ich die deutsche Sprache 100% können muß, oder?  :angry:

Solche Worte wie "Besserwisser" sind oft genug an mich gerichtet worden, genau so wie "Prof. Dipl. Ing ..." da geht die rote "Grenzlinie" langsam bis an die Nase!
Und ich dachte, Dir reicht das Wasser schon bis zum Hals... :D

Ach, was wäre, wenn wir DT810 nicht hätten... Dann hätten wir aktuell 1007 sinnlose Beiträge weniger im Forum.
se upp för tåg
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

8. Bauserie @ 3 Jan 2006, 18:12 hat geschrieben: Ach, was wäre, wenn wir DT810 nicht hätten... Dann hätten wir aktuell 1007 sinnlose Beiträge weniger im Forum.
Das denkst du! So sinnlos sind sie nun auch wieder nicht!
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

DT810 @ 3 Jan 2006, 17:44 hat geschrieben:Hey, du erwartest doch wohl hoffentlich nicht, daß ich die deutsche Sprache 100% können muß, oder?  :angry:

Solche Worte wie "Besserwisser" sind oft genug an mich gerichtet worden, genau so wie "Prof. Dipl. Ing ..." da geht die rote "Grenzlinie" langsam bis an die Nase!
Du hast gefragt.
DT810 @ 3 Jan 2006, 14:29 hat geschrieben:Gibt das so eine Steigerung für "falsch"?  :ph34r:
Lebe mit der Antwort...
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

DT810 @ 3 Jan 2006, 20:29 hat geschrieben: Das denkst du! So sinnlos sind sie nun auch wieder nicht!
Kommt auf den Betrachtungswinkel an... Halt, DT810 hat Recht, die sind nicht sinnlos, sondern unsinnig! ;) :lol: :P

PS: Wären schon 1013 Beiträge weniger!
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

chris @ 4 Jan 2006, 15:51 hat geschrieben: PS: Wären schon 1013 Beiträge weniger!
Gute Idee, dann wäre das dann 367 Beiträge weniger ... im übrigen sind meine Beiträge weder Sinnlos noch unsinnig!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

DT810 @ 4 Jan 2006, 16:44 hat geschrieben: im übrigen sind meine Beiträge weder Sinnlos noch unsinnig!
@Alex, 8.Bauserie, ...: Probieren wir noch eine Umfrage? Sinn oder nicht?

Aber, DT810, wenn das schon 4 Leute sagen (im Gegensatz zu dir als 1 Person), wird doch was dran sein, oder? Wenigstens ein Viertel davon hätte man aufheben können für Versorgungsengpässe...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

chris @ 4 Jan 2006, 16:51 hat geschrieben:@Alex, 8.Bauserie, ...: Probieren wir noch eine Umfrage? Sinn oder nicht?

Aber, DT810, wenn das schon 4 Leute sagen (im Gegensatz zu dir als 1 Person), wird doch was dran sein, oder? Wenigstens ein Viertel davon hätte man aufheben können für Versorgungsengpässe...
Nur 4 Leute? Und was ist mit den restlichen 821 Usern? :D

Ich habe mein Kreuz jedenfalls gemacht! :P

[x] DT810
se upp för tåg
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

Ich finde jetzt eher diese Streiterei sinnlos....deswegen will ich mich da raushalten :ph34r:

Und für den Rest gibt es doch die Option PN :unsure: B)
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

drehgestell @ 4 Jan 2006, 18:24 hat geschrieben: Ich finde jetzt eher diese Streiterei sinnlos....deswegen will ich mich da raushalten :ph34r:
Und für den Rest gibt es doch die Option PN :unsure: B)
Dem stimmte ich auch mal zu.
Ich halte die Umfrage auch für nicht sinnvoll. Aber anscheinend haben doch relativ viele Menschen an der Umfrage teilgenommen und nicht ihr Kreuzchen am letzten Punkt gemacht. Also sehen sie schon einen gewissen Sinn in der Unfrage.
Dagegen könnten hier einige Leute man überlegen, was ihre Beiträge hier eigentlich für einen Sinn haben. Ich persönlich würde mich jedenfalls mit Troll-Vorwürfen und SInnfragen zurückhalten wenn ein Großteil meiner jüngsten Beiträge aus Quatsch und Mobbing bestehen.
Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Dave @ 4 Jan 2006, 21:22 hat geschrieben:
drehgestell @ 4 Jan 2006, 18:24 hat geschrieben:Und für den Rest gibt es doch die Option PN  :unsure:  B)
Ich halte die Umfrage auch für nicht sinnvoll. Aber anscheinend haben doch relativ viele Menschen an der Umfrage teilgenommen und nicht ihr Kreuzchen am letzten Punkt gemacht.
PN? Was'n das? :blink: ;) :P
Nee, da isses doch langweilig ;)

Aber, kommt schon, das mit der Umfrage war doch nur'n Scherz! :rolleyes: :wacko:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Fahrgast
Routinier
Beiträge: 392
Registriert: 26 Dez 2004, 14:35

Beitrag von Fahrgast »

Ich hole jetzt mal dieses alte Thema wieder aus der Versenkung (aber bitte sachlich bleiben :rolleyes: )

Zu den Ansagen im Zug

Gestern im Zug aus Richtung Füssen nach München, kurz vor Pasing kam eine sehr ausführliche Durchsage:
"Nächster Halt Pasing, Sie haben folgende Anschlussmöglichkeiten: ICE nach ..., IC nach ..., Regionalexpress nach ..., Allgäu-Express nach Oberstdorf von Gleis 3 ... "

Hä???

Sollte da wirklich jemand von Füssen über Buchloe nach Pasing fahren, und dann in Pasing umsteigen und über Buchloe nach Oberstdorf fahren?


Was auch immer wieder mal vorkommt, ist der Hinweis auf den Anschluss Richtung Augsburg, auch hier ist das Umsteigen in Buchloe, Kaufering oder Geltendorf deutlich schneller, also der Hinweis sinnlos.

Was ich damit sagen will: Ansagen über Anschlüsse sind hilfreich und nützlich, aber ein bisschen mitdenken, was man da so erzählt, und den Unsinn weglassen, wäre auch nicht schlecht.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Sollte da wirklich niemand in Geltendorf eingestiegen sein?

/Edit: ach ja - und das auch der Augsburger unterwegs hält kommt hin und wieder - zwar nicht so häufig aber doch hin und wieder - ebenfalls vor :D
-
Benutzeravatar
Fahrgast
Routinier
Beiträge: 392
Registriert: 26 Dez 2004, 14:35

Beitrag von Fahrgast »

Und der soll zuerst nach Pasing fahren, und dann ins Allgäu?
Benutzeravatar
Fahrgast
Routinier
Beiträge: 392
Registriert: 26 Dez 2004, 14:35

Beitrag von Fahrgast »

Zusatz: Solltest du den Anschluss nach Augsburg gemeint haben: Die direkte Verbindung von Geltendorf nach Augsburg (stündlich) ist meistens schneller als über Pasing und immer billiger.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Fahrgast @ 21 Jan 2007, 17:13 hat geschrieben: Zusatz: Solltest du den Anschluss nach Augsburg gemeint haben: Die direkte Verbindung von Geltendorf nach Augsburg (stündlich) ist meistens schneller als über Pasing und immer billiger.
trotzdem - wie gesagt. Nicht immer aber hin und wieder hält der Zug nach Augsburg schon VOR Mering :)
-
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Fahrgast @ 21 Jan 2007, 17:11 hat geschrieben: Und der soll zuerst nach Pasing fahren, und dann ins Allgäu?
Ja. Andersrum müsste er nämlich eine Stunde warten :)
-
Benutzeravatar
Fahrgast
Routinier
Beiträge: 392
Registriert: 26 Dez 2004, 14:35

Beitrag von Fahrgast »

ropix @ 21 Jan 2007, 17:20 hat geschrieben:Ja. Andersrum müsste er nämlich eine Stunde warten :)
Und sorum sitzt er eine Stunde länger im Zug <_< und muss wohl auch mehr zahlen :(
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ropix @ 21 Jan 2007, 17:19 hat geschrieben: trotzdem - wie gesagt. Nicht immer aber hin und wieder hält der Zug nach Augsburg schon VOR Mering :)
Hin und wieder halten die RE auch ncht in Dadsing...
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Fahrgast @ 21 Jan 2007, 17:24 hat geschrieben: Und sorum sitzt er eine Stunde länger im Zug <_< und muss wohl auch mehr zahlen :(
wie lange dauert die Fahrt von Geltendorf rein? - naja, inhaber eines Bayerntickets, die wohl häufigste Art ins Allgäu zu kommen müssen das nicht. Und zumindest bei der genannten Verbindung hab ich wirklich schon immer mal wieder Umsteiger gesehen.
-
Benutzeravatar
Fahrgast
Routinier
Beiträge: 392
Registriert: 26 Dez 2004, 14:35

Beitrag von Fahrgast »

Abfahrt RE 32609 Geltendorf 12:37, Ankunft Pasing 12:58
Abfahrt Alx 86710 Pasing 13:30, Ankunft Buchloe 14:09 Abfahrt Buchloe 14:11, Oberstdorf an 15:47

besser:
Abfahrt RE 32748 Geltendorf 12:51, Ankunft Buchloe 13:09, Abfahrt Buchloe 13:12, Ankunft Oberstdorf 14:47

Wo man da eine Stunde warten muss, erschließt sich mir nicht; man ist schlicht und einfach eine Stunde früher am Ziel!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Fahrgast @ 21 Jan 2007, 17:35 hat geschrieben: Abfahrt RE 32609 Geltendorf 12:37, Ankunft Pasing 12:58
Abfahrt Alx 86710 Pasing 13:30, Ankunft Buchloe 14:09 Abfahrt Buchloe 14:11, Oberstdorf an 15:47
Es gibt auch Züge die sich direkt mit dem Alex treffen in Pasing.
-
Benutzeravatar
Fahrgast
Routinier
Beiträge: 392
Registriert: 26 Dez 2004, 14:35

Beitrag von Fahrgast »

ropix @ 21 Jan 2007, 17:42 hat geschrieben:Es gibt auch Züge die sich direkt mit dem Alex treffen in Pasing.
Richtig, aber auch dann ist es schneller, von Geltendorf aus direkt nach Westen zu fahren, und in Buchloe umzusteigen!!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Fahrgast @ 21 Jan 2007, 17:45 hat geschrieben: Richtig, aber auch dann ist es schneller, von Geltendorf aus direkt nach Westen zu fahren, und in Buchloe umzusteigen!!
und trotzdem gibt es leute die das nicht machen. Dumm gelaufen aber auch...
-
Benutzeravatar
Fahrgast
Routinier
Beiträge: 392
Registriert: 26 Dez 2004, 14:35

Beitrag von Fahrgast »

Ja klar, aber die hören auch nicht auf Durchsagen!
Benutzeravatar
Fahrgast
Routinier
Beiträge: 392
Registriert: 26 Dez 2004, 14:35

Beitrag von Fahrgast »

Noch ein Beispiel:
Im RE von Mühldorf Richtung München besteht in Markt Schwaben Anschluss an die S-Bahn. Man kann aber auch weiterfahren bis Ostbahnhof. Und wenn hier als Anschlussmöglichkeit die S-Bahn Richtung Markt Schwaben - Erding genannt wird, ist das in meinen Augen unsinnig, da - sogar wenn ich nach Berg-Am-Laim möchte - der Umstieg in Markt Schwaben schneller zum Ziel führt, als der Umstieg am Ostbahnhof (Ausnahmen sind natürlich bei Verspätungen oder Störungen möglich, aber darum geht´s hier nicht).

Um es nochmal deutlich zu machen: Ich würde es begrüßen, wenn die Mitarbeiter der Bahn bei den Anschlußmöglichkeiten nicht nur den Fahrplan herunterlesen, sondern mitdenken würden. Und dann eben die Verbindungen, die wirklich keiner gebrauchen kann, weglassen.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Also bei der SOB ist es mir bei hundert Bahnfahrten noch nicht passiert dass die mehr bekannt geben als die S-bahn fährt ab den Gleisen 1-5, 1-3 in die Innenstadt und die S8 zum Flughafen von Gleis 5 :blink: :ph34r: - ach ja. Und die U5 wird hin und wieder auch erwähnt.
-
Benutzeravatar
Fahrgast
Routinier
Beiträge: 392
Registriert: 26 Dez 2004, 14:35

Beitrag von Fahrgast »

Je eben, weil die meisten Zugbegleiter etc. ja mitdenken :)

Es geht mir ja um die wenigen, die nicht mitdenken, und Unsinn erzählen.
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

Fahrgast @ 21 Jan 2007, 18:18 hat geschrieben: Je eben, weil die meisten Zugbegleiter etc. ja mitdenken :)

Es geht mir ja um die wenigen, die nicht mitdenken, und Unsinn erzählen.
Wieso Unsinn? Fakt ist doch, dass Anschluß in Richtung [acronym title="MSB: Markt Schwaben <Bf>"]MSB[/acronym]/[acronym title="MER: Erding <Bf>"]MER[/acronym] besteht, oder etwa nicht?! :rolleyes: :P

Grüße,
Alex
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Ist mir eigentlich Bums, wer das macht, Hauptsache sie sind präzise, man versteht sie (Sinn und auch Akustisch) , ja, und das wars. Mann oder Frau, ist mir Wurst!
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Antworten