ICE von Berlin nach Moskau?

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Viel Spaß beim Umspuren... ;)
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

neudinho @ 21 Jun 2003, 22:31 hat geschrieben: Viel Spaß beim Umspuren... ;)
Stellt doch ein paar Osteuropäische Autotuner ein, die legen dann die Rennsemmel gleich noch tiefer :lol:

Ich bin echt gespannt, wann in Russland unsere Breite eingeführt wird, denn man muss sich ja dem Westen öffnen <_<
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

thechris @ 22 Jun 2003, 00:06 hat geschrieben: Ich bin echt gespannt, wann in Russland unsere Breite eingeführt wird, denn man muss sich ja dem Westen öffnen <_<
Da kannste lange warten ;) ;) Warum sollten die ihr gesamtes Schienennetz rausreißen und auf unsere Spur angleichen? Dann müßten die auch sämtliches Rollmaterial wegwerfen, und seien wir uns mal ehrlich: Das reichste Land ist Russland net gerade, oder? :blink:

Grüße

:quietsch:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

ET 423 @ 21 Jun 2003, 23:50 hat geschrieben: Da kannste lange warten ;) ;) Warum sollten die ihr gesamtes Schienennetz rausreißen und auf unsere Spur angleichen? Dann müßten die auch sämtliches Rollmaterial wegwerfen, und seien wir uns mal ehrlich: Das reichste Land ist Russland net gerade, oder? :blink:
Rollmaterial wegwerfen ???

Nein! Der kann die Drehgestell wechseln lassen, ohne zu verschrotten, glaubt mir...
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Ins ostpreußische Königsberg sind ja schon in den 90er Jahren neue Normalspurgleise (mit Y-Schwellen aus Deutschland, die bis heute noch nicht bezahlt sind) verlegt worden, aber wenn es zu einer ICE Verbindung Berlin - Moskau käme, dann würde man sicherlich komplett neue Schienen auf neuer Trasse verwenden, auf denen dann die ICEs mit 300 km/h nach Russland rasen können.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Dol-Sbahn @ 22 Jun 2003, 11:30 hat geschrieben: Nein! Der kann die Drehgestell wechseln lassen, ohne zu verschrotten, glaubt mir...
Glaub ich dir schon ;) Aber das dürfte auch nicht gerade billig werden, oder? :unsure:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Der brandenburgische Verkehrsminister kann ja gerne höchstpersönlich die Strecke nach Moskau auf Dreischienengleis umbauen *gg*
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

ET 423 @ 22 Jun 2003, 12:15 hat geschrieben: Glaub ich dir schon ;) Aber das dürfte auch nicht gerade billig werden, oder? :unsure:
Oh, du hast sicher nicht mal Filmartikel über Köln(glaube ich) - Moskau geschaut...

Die Wagen nehmen Passagiere in Bahnhof auf, fährt über Berlin nach Moskau, als die Wagen die Strecke zwischen "Deutschlandgrenz - Russland" fahren, werden die Wagen ins "nicht-anscheinend-Werkstatt" gefahren, die Passagiere können dort aussteigen oder doch bleiben, wie sie wollen.

Die Wagen werden gehoben, und die Drehgestell nach Art Deutschland die auf dem Gleis stehen, werden weggeschobben und da kommt Drehgestell nach Art Russland hereingeschoben. Dann können die Wagen wieder hinunterheben. Nun geht die Fahrt nach Moskau weiter, wirklich interessante Film...
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Vielleicht wird ja nur diese Strecke auf 1435 angeglichen. In Portugal, Spanien (beide Breitspur und Normal) und Frankreich (schmal/normal) gibts auch 2 Spurweiten...
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Dol-Sbahn @ 23 Jun 2003, 13:20 hat geschrieben: Nun geht die Fahrt nach Moskau weiter
Noch nicht ganz, Rußland hat auch ein anderes Kupplungssystem. Die Kupplungen werden also auch erst ausgetauscht, erst dann gehts weiter.
Ich hab in dem Zusammenhang einen spannenden Film über eine Zugfahrt Berlin-Odessa im Hinterkopf, vielleicht meinst Du den?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

"Mit dem Zug nach Odessa - ans Ende Europas"

Da wird das genau gezeigt. :)
Antworten