Bundesrechnungshof: 2300 Mängel im Schienennetz
Kein Wunder, zwischen Tübingen und Balingen (knapp 42 km) existieren derzeit drei temporäre Extrem-La`s (2 mal 30km/h, 1 mal 40km/h), obwohl die Strecke vor ein paar Jahren zur Sanierung zweimal in den ganzen Sommerferien gesperrt wurde. Es liegt also vieles an der mangelnden Motivation oder Fähigkeit von DB Netz, das Gleisnetz zu unterhalten.
- 411'er
- Kaiser
- Beiträge: 1459
- Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
- Wohnort: Haigerloch an KBS 768
- Kontaktdaten:
Das war wenn ich mich recht erinnere vor 2 und vor 3 Jahren, jeweils drei Abschnitte (2x Sommer und 1x Pfingstferien).luc @ 20 Feb 2007, 17:39 hat geschrieben: Kein Wunder, zwischen Tübingen und Balingen (knapp 42 km) existieren derzeit drei temporäre Extrem-La`s (2 mal 30km/h, 1 mal 40km/h), obwohl die Strecke vor ein paar Jahren zur Sanierung zweimal in den ganzen Sommerferien gesperrt wurde. Es liegt also vieles an der mangelnden Motivation oder Fähigkeit von DB Netz, das Gleisnetz zu unterhalten.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Wobei man ein solches Mindestmaß an konkreten, detailliert ausformulierten Standards festmachen müsste. Wenn in dem Bericht wirklich "alles falsch" ist, wie der Mehdorn behauptet, dann dürfte sowas ja sogar zu keinerlei Aufschrei seitens der Bahn führen, oder? :rolleyes: <_<Rathgeber @ 20 Feb 2007, 17:32 hat geschrieben:Zeitung: Bahn vernachlässigt ihre Gleise (FAZ)„Pro Bahn“ forderte, die Bahn auch nach dem Börsengang zu einem Mindestmaß bei der Instandhaltung der Gleise zu verpflichten.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
- MVG-Wauwi
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2603
- Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Wenn es stimmt, wie es vor einiger Zeit in einem ARD-Politmagazin dargestellt wurde, dass der Bund Grundsanierungen (also so kurz vor Stillegung aus technischen Gründen) komplett übernimmt und normale Instandhaltungsarbeiten kostenmäßig bei der DB hängenbleiben, wundert mich der Zustand des Netzes nicht.
Gruß vom Wauwi
Für Prestigeprojekte hat die Bahn Geld wie z.B. der gefährliche neue Hauptbahnhof in Berlin, ICE Strecke nach Nürnberg, oder Transrapid, aber für eine popelige Instandhaltung gibt es kein Geld.
Gehört nur indirekt hier:
Im neuen Strassenbahnmagazin gibt es ein Artikel über das Karlsruher Modell weil ja Dr. Dieter Ludwig ja in Rente gegangen ist. Die Bahn ist nicht in der Lage ihren Netz an der Nachfrageentwicklung, Stadtentwicklung anzupassen. Oft fährt sie einfach an der Nachfrage vorbei. Ein zusätzlicher Busverkehr muss her. Sie ist nur noch an das Einkassieren der bestellten Verkehrsleistungen interessiert.
Ich plädiere auf alle Fälle für eine Trennung Netz und Betreiber. So geht das nicht.

Gehört nur indirekt hier:
Im neuen Strassenbahnmagazin gibt es ein Artikel über das Karlsruher Modell weil ja Dr. Dieter Ludwig ja in Rente gegangen ist. Die Bahn ist nicht in der Lage ihren Netz an der Nachfrageentwicklung, Stadtentwicklung anzupassen. Oft fährt sie einfach an der Nachfrage vorbei. Ein zusätzlicher Busverkehr muss her. Sie ist nur noch an das Einkassieren der bestellten Verkehrsleistungen interessiert.
Ich plädiere auf alle Fälle für eine Trennung Netz und Betreiber. So geht das nicht.


Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Wenn es "damals" für die NBS Haidhausen-Grafing-Rosenheim kein Geld gegeben hätte, würde heute noch der ganze internationale Verkehr Richtung Südosteuropa durchs enge Mangfalltal kurven.... :rolleyes:Jean @ 21 Feb 2007, 12:24 hat geschrieben: Für Prestigeprojekte hat die Bahn Geld wie (...) ICE Strecke nach Nürnberg (...)
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma