Arnolds Security - Gut? Oder überflüssig?

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Zugbegleiter
Tripel-Ass
Beiträge: 220
Registriert: 17 Jan 2003, 13:25
Wohnort: NRW und Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Zugbegleiter »

Was haltet Ihr konkret von den Zugbegleitern der privaten Security-Firma ARNOLDS? Diese Mitarbeiter bestreifen zu zweit ab 19:ooh alle S-Bahnen im Rhein/Ruhr Gebiet.
Service bieten die nicht - nur 40 Euro und rausschmeißen.
Service ist ja auch nicht unbedingt der Hauptaspekt im S-Bahnverkehr, dort muß strikt 40 Euro geschrieben werden. Aber die ARNOLDS-Uniform mit angehängtem "Im Auftrag der DB"-schild wirkt nicht gerade vertrauenserweckend.
Was meint Ihr?
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Ich hab mit den BGS-Typen bei der Sause in Muc keine Probleme. Ich stemple und bis ich einsteige schaue ich minimum dreimal. Dann wird die Fahrkarte in die Hosentasche gesteckt und alle 5 Min kontrolliert. Isse weg, gehts raus.

Ich werde fast immer kontrolliert, fast lästig das ganze. Einmal mit der Straßenbahn rein, in die S-Bahn, dann U-Bahn, dann Bus und in jedem ein Kontrolleti <_<
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Bei der S-Bahn Stuttgart ist auch nur das BSG Personal (bei Großveranstaltungen auch der BGS) zu sehen.

Aber solchen privaten "Security" Unternehmen traue ich auch nicht so. Manche, von den Leuten sehen sogar richtig unheimlich aus.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Für mich sind solche Privatfirmen alles blos Billigrambos, die da nix zu suchen haben. Die gehören auf Feste und Großveranstaltungen, aber nicht in Züge.
Benutzeravatar
Nicklas
Doppel-Ass
Beiträge: 106
Registriert: 11 Mai 2002, 22:09
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nicklas »

Hallo,

ich als häufiger beutzer der S-Bahn NRW und auch der Regionalzüge habe mit Arnolds noch NIE gute Erfahrung machen können! Fats ausschließlich unfreundlich etc.! Ohne Rücksicht auf verluste! Letztlich zum beispiel funktionniere bei einer Frau mir gegeüber der Chip auf den ach so tollen neuen Chip-Monatskarten plötlich nicht, Der Arnolds man stellte daraufhin eine 40-Euro Strafe aus. Was kann denn die arme Frau dafür, wenn der dumme chup defekt ist? Ich bin der Meinung das ist kein Service! Wie soll die Frau auch wissen, das ihr chip nciht geht, bevor sie in eine Kontrolle gerät?

Gruß Nicklas
Ich bin einer von wenigen 423er-Fans und stehe auch dazu
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

richtige Fahrkarten kaufen und sich nicht auf neue Techniken verlassen.

Ich meine vorhin übrigens BSG. ned den Grenzschutz :rolleyes:
Benutzeravatar
EiB München
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EiB München »

Da kann ich Flok nur zustimmen, die haben nicht's in Zügen zusuchen.



:D cya Eib München :D
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Zum Glück laufen hier im MVV (noch) keine Arnolds rum ;) :D Aber die BSG-Typen sind manchmal gar nicht so schlecht, wie immer geschrieben wird und man auch denken könnte. Bin mal mit der letzten Sause nach 'nem Discobesuch nach Hause gefahren (wie könnts nach sowas anders sein: war voll bis Oberkante Unterkiefer :D ), und da sind auch BSG-Leute mitgefahren. Ein paar andere in der Sause waren auch angeheitert (vorsichtig ausgedrückt), und dann wurde zusammen Gaudi gemacht. Und die BSG-Leute haben bei den Witzen etc. sogar mitgemacht, und haben nicht das bin-böser-bewacher-typ - Gesicht aufgezogen, sondern waren voll cool. :D Dann wurde aus Spaß aber ernst, und haben uns, die wir da die betrunkenen, lustigen Leute waren, kontrolliert. Bei ein paar war der Fahrschein nicht gültig, und dann haben sie nur gesagt "heid basst des scho" ;) ;) :D :D
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Hallo Flok,
Flok @ 29 Jun 2003, 18:56 hat geschrieben:Für mich sind solche Privatfirmen alles blos Billigrambos, die da nix zu suchen haben. Die gehören auf Feste und Großveranstaltungen, aber nicht in Züge.
Da sprichst Du einen sehr interessanten Aspekt an!
Letztlich ist die Vergabe von (Service-)Leistungen an Fremd- und Tochterunternehmen genau der wunde Punkt! Vor lauter Sparen und Billig-sein-will, vergisst man nämlich die Qualitätskriterien!
Das beuaftragende Unternehmen weiß nämlich gar nicht mehr, wer da eigentlich mit dem guten Namen (in dem Fall DB) hausieren geht.
Passieren Pannen (z.B. überzogene Übergriffe auf Fahrgäste), bleibt der schlechte Ruf am beauftragenden Unternehmen hängen. Das Unternehmen kann zwar die Fremdleistung wieder anderweitig vergeben, aber der Ruf bleibt erst einmal haften.
Letztlich arbeiten diese Menschen eh für einen Hungerlohn, was zumindest schlechte Laune und finstere Gesichter erklären könnte.

Bloß, wer macht Unternehmen wie der DB endlich einmal klar, daß man mit solchen Maßnahmen Fahrgäste eher vergrault, denn gewinnt?

Gruß

neudinho

P.S.: Ich wusste gar nicht, daß der ehemalige Mr. Universum und Möchtegern-Gouverneur von Kalifornien ein Security-Unternehmen in Deutschland betreibt... :P
MünchnerFreiheit
Haudegen
Beiträge: 641
Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
Wohnort: 80802 Schwabing

Beitrag von MünchnerFreiheit »

komisch - wenn ich mich recht erinner', wurde vor 3 - 4 Jahren in NRW, als eine "ab 20:oo Uhr - Streife für jeden Zug" - eingeführt wurde, in den Zügen dafür geworben, daß man sich doch dort bewerben solle. Die Leute wurden aber (zumindest lt. der Werbung) nicht von Arnolds, sondern von einer speziell dafür gegründeten Firma eingestellt - Zielgruppe waren schwer vermittelbare Arbeitslose. Kann aber sein, daß das entweder nicht geklappt hat oder das diese Sache von Arnolds organisiert wird.

Gruß Flo
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
Zugbegleiter
Tripel-Ass
Beiträge: 220
Registriert: 17 Jan 2003, 13:25
Wohnort: NRW und Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Zugbegleiter »

MünchnerFreiheit @ 30 Jun 2003, 07:38 hat geschrieben: komisch - wenn ich mich recht erinner', wurde vor 3 - 4 Jahren in NRW, als eine "ab 20:oo Uhr - Streife für jeden Zug" - eingeführt wurde, in den Zügen dafür geworben, daß man sich doch dort bewerben solle. Die Leute wurden aber (zumindest lt. der Werbung) nicht von Arnolds, sondern von einer speziell dafür gegründeten Firma eingestellt - Zielgruppe waren schwer vermittelbare Arbeitslose. Kann aber sein, daß das entweder nicht geklappt hat oder das diese Sache von Arnolds organisiert wird.

Gruß Flo
Ne, Du hast schon Recht!
In den S-Bahnen in NRW (auch in einigen Bn-Garnituren) waren (sind?) Aufklber mit dem ungefähren Text "Zugbegleiter/in für den Nahverkehr gesucht". Interessant ist, das die Zugbegleiter auf den Aufklebern eine Db-Uniform trugen. es wurde eine Tel.-Hotline in Oberhausen angegeben. Dort konnte man sich für Schulungen bewerben. Nach der Prüfung hat ARNOLDS dann die Leute eingestellt.
Da gibt es so eine Art "Zertifikat" zum Sicherheitsdienst in NRW!

ARNOLDS besteift sämtliche S-Bahnen ab 19:00h in Rhein-Ruhr, die "Pilot-Projekt-S-Bahn-Linie S2" wird teilweise auch ganztägig begleitet.
ARNOLDS war nicht der erste Anbieter: Anfangs ´gab es PEDUS-Zugbegleiter auf den Rhein-Ruhr-S-Bahnen!

BSG gibt es zeitweise auch (meist tagsüber, weil ARNOLDS erst später kommt).

Und nicht zu vergessen: Die letzten 2 Garnituren mit 5 x-Wagen, wo noch immer ein KiN der DB mitfährt!
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

thechris @ 29 Jun 2003, 18:39 hat geschrieben: Ich werde fast immer kontrolliert, fast lästig das ganze. Einmal mit der Straßenbahn rein, in die S-Bahn, dann U-Bahn, dann Bus und in jedem ein Kontrolleti <_<
Oh du arme Fahrgäste!!

Ich wurde einmal oder gar nichts pro Jahr kontrolliert... :unsure:
Antworten