Das ganze Wochenende für nur 7 EUR kreuz und quer durch Berlin
Die S-Bahn rüstet sich wieder für die Love-Parade. Die geht diesmal am Sonnabend, dem 12. Juli, über die Bühne - sprich den Tiergarten. Da fahren wieder viel mehr S-Bahnen als sonst an den Wochenenden, die auch die Zubringer- Aufgaben der Regional-Expresszüge innerhalb der Hauptstadt übernehmen.
Für die Portmonees der Loveparadler ganz wichtig: Es wird wieder das No limit Ticket mit seinen äußerst günstigen Konditionen geben. So gilt es vom Freitag, dem 11. Juli, ab 18 Uhr 54 Stunden lang ununterbrochen bis zum Sonntag, dem 13. Juli, um 24 Uhr. Damit ist garantiert, dass man so ziemlich jede Party rund um die Love-Parade mitnehmen kann.
Der Preis liegt wie im Vorjahr bei 7 EUR, eine für jedermann erschwingliche Summe. Normalerweise bräuchte man drei Tageskarten, für die insgesamt fast 20 € zu berappen wären. Natürlich gilt das No limit Ticket für alle öffentlichen Verkehrsmittel, also für RE, RB, S- und U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse im Tarifbereich Berlin ABC.
Das No limit Ticket ist an Schaltern und Automaten zu haben
Der Fahrausweis wird in Form einer ganz normalen Fahrkarte, nur mit der Aufschrift für das spezielle Ticket versehen, verkauft. Das ist zwar nicht so optisch attraktiv wie früher das Armband, doch dafür kann es nicht nur an den S-Bahn-Fahrkartenausgaben und in den S-Bahn-Kundenzentren, sondern auch an den 450 S-Bahn- Fahrausweisautomaten erworben werden.
Der Verkauf läuft seit 23. Juni, die Bedienmaske an den Automaten ist dafür extra ergänzt worden. Diese Art des Vorverkaufs bewährte sich bei ihrer Premiere 2002, so dass die Automaten auch 2003 mit der speziellen Software bestückt wurden.
Quelle: S-Bahn Berlin
Loveparade in Berlin
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Solche Angebote finde ich (auch wenn ich nix mit Techno und der LP am Hut habe
) prima - auf diese Weise kann man hoffentlich die größte Zahl derer, die sonst vielleicht alkoholisiert Auto gefahren wären, davon abhalten, sich und andere in Gefahr zu bringen. Hier in Ffm fahren z.B. in der Silvesternacht sowie am kommenden Wochenende beim Sound of Frankfurt auch alle Bahnen die ganze Nacht durch.
Hoffentlich werden auch wir einmal Nachtschwärmer-S-Bahnen bekommen...das könnte für viele Leute aus dem Frankfurter Umland eine ideale Alternative sein.
Hey, und vielleicht könnte man auf diesen Party-Sausebahnen dann auch das Programm von hr XXL über die Innenlautsprecher einspielen, wie es in den Frankfurter Nachtbussen auch gemacht wird?


Hoffentlich werden auch wir einmal Nachtschwärmer-S-Bahnen bekommen...das könnte für viele Leute aus dem Frankfurter Umland eine ideale Alternative sein.
Hey, und vielleicht könnte man auf diesen Party-Sausebahnen dann auch das Programm von hr XXL über die Innenlautsprecher einspielen, wie es in den Frankfurter Nachtbussen auch gemacht wird?


who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Soweit ich weiß kam bei den xxl-Bussen die Musik vom Band, sprich vom CD-Player 
Ich muss mal am Wochenende gucken ob die Musik dort immer noch läuft wenn ich endlich mal Nachtbus fahr.
Bei den 420ern kannste ja nen Ghettoblaster hinters Mikro vorn im Fst klemmen und damit mit astreiner Sprachqualität die Bahn beschallen

Ich muss mal am Wochenende gucken ob die Musik dort immer noch läuft wenn ich endlich mal Nachtbus fahr.
Bei den 420ern kannste ja nen Ghettoblaster hinters Mikro vorn im Fst klemmen und damit mit astreiner Sprachqualität die Bahn beschallen

- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
*rofl*reveal @ 30 Jun 2003, 17:45 hat geschrieben: Bei den 420ern kannste ja nen Ghettoblaster hinters Mikro vorn im Fst klemmen und damit mit astreiner Sprachqualität die Bahn beschallen![]()



Beim 423 müsste man irgendwie Helga in die Musikeinspielung einbinden...dann macht sie mitten in nem Techno-Track "nä-nä-nä-nächster halt, nä-nä-nä-nä-nä-nächster Halt Frankfurt-Hauptbahnhof"

who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars