423 005

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

@ alle,

heute habe ich mich mal - in Plochingen - mit einem S-Bahn TF unterhalten. Wir sprachen über diverse Dinge
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

:quietsch: :feieroomd: :angel:

Mehr sag ich nicht dazu! :-)

Gruß
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Der witztigste "Cartoon", denn ich jemals gesehen habe - trotz des traurigen Anlasses.

Ob es 423 005 im Quietschie Himmel wohl gefallen wird?
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Vielleicht ruft irgendein Millionär mal bei der Bahn an und kauft den ab. Dann kann er sich den 423er in Garten stellen :D
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Original von S-Bahn Stuttgart
@ reveal,

Würdest du ihn dir denn vielleicht kaufen (und in deinen Garten stellen)?
Wenn ich Geld hätte schon :D Aber ich glaube kaum dass der komplette Triebzug hier in den Vorgarten passt, da passt höchstens eine Einheit rein
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Bei mir würde es dann sicherlich auch aus Platzgründen scheitern, in unseren Hinterhof passen, habe ich mal ausgerechnet, 2 Fahrzeugteile.

Hat sonst noch irgend jemand Interesse an 423 005?
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Hm... Ich hab noch ne Idee was man mit dem Triebkopf anfangen kann. Mein Zimmer hat so eine Dachschräge + Fenster, das reißt man raus und baut dort den 423er-Triebkopf ein. Sowas gibts nicht 2x :D
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Oder man verbringt einen kompletten Führerstand in den Keller, montiert einen riesigen Bildschirm (oder eine Leinwand) vor der Frontscheibe) und spielt auf der ganzen Anordnung Train Simulator 8) .

Warum eigentlich die Häme? Der Unfall von 423 005 wurde doch durch eine falsch gestellte Weiche ausgelöst, oder?
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Original von reveal
Hm... Ich hab noch ne Idee was man mit dem Triebkopf anfangen kann. Mein Zimmer hat so eine Dachschräge + Fenster, das reißt man raus und baut dort den 423er-Triebkopf ein. Sowas gibts nicht 2x.
Ich habe auch eine Dachschräge, wollte sowas auch immer schon mal machen, jedoch nicht mit einem ET 423 Führerstand, sondern mit dem Führerstand von einem alten Stuttgarter Straßenbahnwagen.

Wird aber wahrscheinlich nie realisiert.
Benutzeravatar
EiB München
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EiB München »

So ne privat simulator zuhause wäre auch nchit schlecht :D
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Besser noch wäre natürlich ein Holodeck, aber ich fürchte, diese Technologie muss erst noch erfunden werden :D .


Sorry, ich weiß, dass das O/T war :] ...
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Smirne

Beitrag von Smirne »

Original von S-Bahn Stuttgart
Hat sonst noch irgend jemand Interesse an 423 005?
*handheb*

Aber nur im Kühlschrank stehend mit leckeren Erdbeer-Joghurt als Inhalt.

Gruß,
Marcus
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2518
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Bei uns wär Platz, und zu den Gleisen der S6 (zum Herschleppen) ist es nicht so weit... :D ...

@Marcus: Joghurt aus Alubechern? *bääh* :D
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Original von EasyDor
... Joghurt aus Alubechern? ...
nein, aus Plastik
Benutzeravatar
shaemmerle
Eroberer
Beiträge: 72
Registriert: 23 Jan 2004, 20:30
Wohnort: Wullenstetten

Beitrag von shaemmerle »

der 423 005 wird vielleicht nächstes oder übernächstes Jahr wieder nach Plochingen zurückkommen
Wer zu spät kommt den bestraft das Leben!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

shaemmerle @ 23 Sep 2005, 15:24 hat geschrieben: der 423 005 wird vielleicht nächstes oder übernächstes Jahr wieder nach Plochingen zurückkommen
:D :lol: Da könnte ich jetzt ganz gehässig ein paar alte Beiträge hier zitieren, aber das laß' ich jetzt besser mal. :P
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

ET 423 @ 23 Sep 2005, 15:03 hat geschrieben: :D :lol: Da könnte ich jetzt ganz gehässig ein paar alte Beiträge hier zitieren, aber das laß' ich jetzt besser mal. :P
Der 423 005 ist wieder auferstanden. Gegen 7:30 konnte ich ihn im Betriebshof Plochingen sichten. Lack sieht frisch aus.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

luc @ 5 Mar 2007, 18:07 hat geschrieben: Der 423 005 ist wieder auferstanden. Gegen 7:30 konnte ich ihn im Betriebshof Plochingen sichten. Lack sieht frisch aus.
was war denn mit dem? Schwebebahn von Renningen?
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

JeDi @ 6 Mar 2007, 00:38 hat geschrieben: was war denn mit dem? Schwebebahn von Renningen?
Richtig. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1839
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Unkraut (in diesem Falle Quietsch) vergeht halt nicht :D
Bild
Antworten