Wagenreihung ALEX

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Servus Leute,

eine kurze Frage:
Wie ist die Wagenreihung der 8-Wagen-Alex-Züge?

Vielen Dank und viele Grüße,
Daniel
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Im Sommer wars ER20+Bm+Bm+Am+Bm+Bm+Bm+BRDpm+Am - das wechselt aber öfters. Grundsätzlich isses aber so, dass die ersten drei Wagen die Verstärkerwagen bilden, die kann durchaus auch mal anders aufgebaut sein. Die hinteren 5 Wagen sind die Stammgarnitur und laufen eigentlich immer so.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Alles klar, danke schön! :)
Benutzeravatar
Fahrgast
Routinier
Beiträge: 392
Registriert: 26 Dez 2004, 14:35

Beitrag von Fahrgast »

Wenns hier um Alx 86714 (ab München 17:21) geht, muss ich widersprechen: 2 Wagen mit 1. Klasse wären da etwas übertrieben!

Außerdem ist die Stammgarnitur vorne, die Verstärker-Wagen am Ende des Zuges fahren nur bis Kempten.

Hat zwar mir dem Thema nichts zu tun, aber, wenn ein Wagen fehlt (kommt aus den verschiedensten Gründen immer wieder mal vor), dann ist die Fahrt sehr lustig, besonders für diejenigen, die keinen Sitzplatz mehr bekommen (man kann sich dann sehr nahe kommen :D ).
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Es gibt einen mit 8-Wagen (so wie von mir oben beschrieben) - und einen mit 7-Wagen (2 Bm hinter dem Am), das wird dann der von dir gemeinte 17:21-Zug sein...
Benutzeravatar
Fahrgast
Routinier
Beiträge: 392
Registriert: 26 Dez 2004, 14:35

Beitrag von Fahrgast »

Der Zug um 17:21 hat definitiv normalerweise 8 Wagen, und das ist noch zu wenig, jedenfalls bis Kaufering oder Buchloe.

Der Alx 86711 kommt mit 5 Wagen (1. Klasse, AlexTreff, 3 x 2. Klasse) um 16:37 an (Gleis 27), fährt wieder raus zum Umsetzen der Lok, 3 Verstärker-Wagen werden reingeschoben, der Zug kommt zurück und fährt dann mit 8 Wagen als Alx 86714 um 17:21 zurück (Gleis 27).

Bei verspäteter Ankunft kann natürlich alles ganz anders sein.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14658
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Gestern morgen gegen 9 Uhr stand ein ALEX in [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym], der hatte zwei Treffwagen dabei.
ER20 + Bm (Schwenktüren) + Bm + BRDpm + BRDpm + Am

Das ist auch nicht so ganz planmäßig, oder? ;)
Benutzeravatar
Fahrgast
Routinier
Beiträge: 392
Registriert: 26 Dez 2004, 14:35

Beitrag von Fahrgast »

Fahrgast @ 10 Feb 2007, 11:11 hat geschrieben:Der Zug um 17:21 hat definitiv normalerweise 8 Wagen, und das ist noch zu wenig, jedenfalls bis Kaufering oder Buchloe.

Der Alx 86711 kommt mit 5 Wagen (1. Klasse, AlexTreff, 3 x 2. Klasse) um 16:37 an (Gleis 27), fährt wieder raus zum Umsetzen der Lok, 3 Verstärker-Wagen werden reingeschoben, der Zug kommt zurück und fährt dann mit 8 Wagen als Alx 86714 um 17:21 zurück (Gleis 27).

Bei verspäteter Ankunft kann natürlich alles ganz anders sein.
Ich muss mich hier korrigieren:
Der Alx 86711 kommt in der Regel mit 4 Wagen (1. Klasse, AlexTreff, 2 x 2. Klasse) um 16:37 an (Gleis 27), fährt wieder raus zum Umsetzen der Lok, 4 Verstärker-Wagen werden reingeschoben, der Zug kommt zurück und fährt dann mit 8 Wagen als Alx 86714 um 17:21 zurück (Gleis 27).

Bei den 4 Verstärkern kommt es auch manchmal vor dass ein zusätzlicher Treff-Wagen dabei ist, dieser ist dann aber nicht bewirtschaftet.
Antworten