Hungerstreik im BW Opladen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Ach du meine Güte, davon hatte ich ja noch gar nichts gehört :o :( ...


Bahnarbeiter in Opladen wollen ihren Hungerstreik fortsetzen


aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
EiB München
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EiB München »

Ich verstehe ja das die kein anderen Job haben wollen oder ihn verlieren, aber irgendwo gibt's auch Grenzen, finde ich.


:D cya Eib München :D
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Die werden davon weggetragen. Wenn sowas einmal beschlossen wurde, dann passierts auch. Im Übrigen verstehe ich die Mitarbeiter, aber wenn die Deutsche Bahn sogar ERSATZJOBS (und das gibts bei Werksschließungen selten; danach ist Arbeitsamt angesagt) anbietet, dann empfinde ich dieses Verhalten für überzogen.

Grüße

ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
MünchnerFreiheit
Haudegen
Beiträge: 641
Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
Wohnort: 80802 Schwabing

Beitrag von MünchnerFreiheit »

@ET423 ich kann dir da nur teilweise zustimmen. Ich haeb das damals bei der Bundeswehr erlebt. Da wurde das Personal in der tel.-Vermittlung von 8 auf zwei Stellen gekürzt. Den betroffenen 6 Damen wurden Stellen, die mitunter 300 km entfernt lagen, angeboten. Da es sich um nicht besonders hoch dotierte Stellen handelte, war für die Betroffenen nicht interessant, entweder die ganze Familie umzuziehen (dann hätte der Ehemann sich nämlich auch eine neue Stelle suchen müssen) oder zu pendeln (Kosten zu hoch im Vergleich zum Lohn).
Versteh' mich bitte nicht falsch - ich habe mich mit vielen Bekannten rumgestritten, die im ruhrgebiet wohnten und klagten, es gäbe keine Stellen - damals gabs hier in München Stellen en masse - und auch so bezahlt, daß sie die vergleichsweise erheblich höheren Lebenshaltungskosten ausgeglichen hätten. ich habe nie verstanden, warum die Leute nicht umgezogen sind.

Gruß Flo
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

Jetzt muss ich als alter AW-München-Freimanner auch ein paar Sätze dazu schreiben:
1. Die Belegschaft erfährt von den Schliessungsbescheiden als aller Letztes, alle anderen
wie Betriebsrat und Werkleitung wissen schon Monate wenn nicht Jahre davon und können so ihre Schäfchen in´s Trockene bringen. Was ein Arbeiter nicht kann.
2. Werden der Belegschaft und hauptsächlich den
Angelernten und Hilfsarbeitern in so einen Werk wie Opladen Job´s angeboten,die kannste vergessen.
3. Dann wird dir ein Job angeboten ,entweder du nimmst
ihn an oder der blaue Brief winkt. Wenn die Arbeit auch noch so weit weg ist. Das mussten schon ganz viel andere Kollegen von Güterabfertigungen (die aufgelöst wurden) schlucken.
4. Ist das in Opladen eines der größten Ausbesserungswerke für E-Lok´s und so was muss natürlich kaputt gemacht werden.
5. Wenn die 0-Leistungsmanager der AG das aufbauen müssten, was sie in den letzten 15 Jahren kaputt gemacht haben, dann bräuchte sie minderstens 100 Jahre dazu. Man kann auch einen Funktionierenden
Betrieb innerhalb kürzester Zeit ruinieren.

Das ist meine Meinung dazu und nichts anderes.

Gruss Charly
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

*Daumenheb und klatsch* Der Meinung bin ich auch!
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Es spitzt sich zu:

Streikende Bahnarbeiter haben Werk Opladen besetzt

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Antworten