Güterzug in Oberhausen-Sterkrade entgleist

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Heute morgen ist in Oberhausen-Sterkrade ein Güterzug entgleist.Der Personenverkehr findet nicht zwischen Emmerich und Oberhausen HBF statt.ICE´s werden über Venlo umgeleitet
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Wieso gibts in letzter Zeit denn so viele Entgleisungen/Unfälle???
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Ich habe das DS100-Kürzel [acronym title="EOSD: Oberhausen-Sterkrade <Bf>"]EOSD[/acronym] im Thementitel durch den ausgeschriebenen Bahnhofsnamen Oberhausen-Sterkrade ersetzt. Meiner Meinung nach sollte man Bahnhofsnamen im Thementitel ausschreiben. Im Thema selbst ist es kein Problem, da gibt es ja die DS100-Funktion.

VT 609
Globaler Moderator
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

Hier die Pressemitteilung der Polizei Essen:
Oberhausen (ots) - Ein mit Kohle beladener Güterzug entgleiste in
der Mittagszeit (20.März) auf der Fahrt von Oberhausen nach Sterkrade
mit zwei Wagen. Personen wurden nicht verletzt. Ermittler der
Bundespolizei forschen nach der Unfallursache.

Der Güterzug befand sich auf der Fahrt von Moers nach
Gelsenkirchen-Bismarck. Aus bisher noch nicht geklärter Ursache
trennte sich der Zug im mittleren Bereich. Hierbei entgleisten zwei
mit Kohle beladene Waggons. Durch die entgleisten Wagen wurden ein
Fahrleitungsmast und die Stromleitung beschädigt. Personen wurden
nicht verletzt.

Die Bergungsarbeiten dauern an. Das Sachgebiet Kriminaltechnik der
Bundespolizeiinspektion Essen nahm die Ermittlungen auf. Angaben zum
Unfallhergang können zurzeit noch nicht gemacht werden. Die
Schadenshöhe steht noch nicht fest.

Die betroffenen Bahngleise wurden für den Zugverkehr in Richtung
Niederlande bis 13.50 Uhr gesperrt. Nach 13.50 Uhr wurde der
Bahnverkehr in Richtung Niederlande, nach Aussage der Deutschen Bahn
AG, auf einem Fahrgleis wieder aufgenommen. Mit Zugverspätungen muss
auch weiterhin gerechnet werden.
Quelle: http://www.presseportal.de/polizeipresse/p...y.htx?nr=958382
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

DispolokMaxi @ 20 Mar 2007, 16:36 hat geschrieben: Hier die Pressemitteilung der Polizei Essen:
*Klugscheiss-Modus-an* Bundespolizei-Direktion Essen. Hat nix mit der Polizei Essen zu tun. *Klugscheiss-Modus-aus* ;)
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Strecke Duisburg - Emmerich

Die wegen einer Güterzugentgleisung bei Oberhausen-Sterkrade seit dem Vormittag des 20.03.07 gesperrte Strecke Duisburg - Emmerich (- Amsterdam) ist wieder eingleisig befahrbar.

Die Züge verkehren deshalb wieder auf ihren Regelwegen. Verkehrshalte werden dabei alle bedient.

Mit geringen Verspätungen, bedingt durch Bergungs- und Reparaturarbeiten, muss jedoch noch gerechnet werden.

Erste Zugfahrten werden ICE 224 und ICE 125 sein.


Stand: 20.03.2007, Stand 15.30 Uhr
Quelle: Deutsche Bahn AG
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

DispolokMaxi @ 20 Mar 2007, 16:36 hat geschrieben:
Aus bisher noch nicht geklärter Ursache trennte sich der Zug im mittleren Bereich. Hierbei entgleisten zwei mit Kohle beladene Waggons.
Hmmmm ???? :unsure: Erfolgte die Entgleisung durch Zugtrennung, oder eher durch die ungeklärte Ursache, die auch zur Zugtrennung geführt hat?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Antworten