Leistungen der Werbeloks
1. 181 211 kommt voraussichtlich bereits am Freitag mit u. a. EC 56 wieder nach Mannheim. 
2. Was soll Railion mit den inzwischen recht altersschwachen und technisch veralteten 181, wenn sie massen weise 185 hat, bzw. bekommen kann?
3. Was die Mosel betrifft: Ich hab letztens gelesen, dass Trier - Koblenz für Neigetechnik ertüchtigt werden soll. Das dürfte das mittelfristige Ende für lokbespannte IC sein. Danach kommt dann vermutlich ICE-T 3M oder auch der TGV zumindest bis Trier über die Grenze. Bis das soweit ist, ist es freilich noch etwas hin, so dass einige 181 noch ein paar Jahre auf der Moselstrecke laufen werden, bis man dort umgebaut hat. Spätestens dann werden die Loks dann wohl auch endgültig am Ende ihrer Einsatzfähigkeit angekommen sein. Wenn sie nicht evtl. sogar bereits vorher von 185 abgelöst werden. Das wäre angesichts der bis dahin fahrbaren Höchstgeschwindigkeit zwischen Koblenz und Luxemburg durch aus drin.
GB Fernverkehr wird sich hier berechtigter weise fragen müssen, ob es sich nicht lohnt, statt einen kleinen, vielleicht sechs Loks umfassenden, Bestand einer Splittergattung weiter zu unterhalten, bei Railion ein paar Loks nach Bedarf auszuleihen.
Das mag den Eisenbahnnostalgiker traurig stimmen. Schließlich ist die 181 ja auch ne schöne Lok. Aber die DB AG ist nun mal keine Museumseisenbahn.

2. Was soll Railion mit den inzwischen recht altersschwachen und technisch veralteten 181, wenn sie massen weise 185 hat, bzw. bekommen kann?
3. Was die Mosel betrifft: Ich hab letztens gelesen, dass Trier - Koblenz für Neigetechnik ertüchtigt werden soll. Das dürfte das mittelfristige Ende für lokbespannte IC sein. Danach kommt dann vermutlich ICE-T 3M oder auch der TGV zumindest bis Trier über die Grenze. Bis das soweit ist, ist es freilich noch etwas hin, so dass einige 181 noch ein paar Jahre auf der Moselstrecke laufen werden, bis man dort umgebaut hat. Spätestens dann werden die Loks dann wohl auch endgültig am Ende ihrer Einsatzfähigkeit angekommen sein. Wenn sie nicht evtl. sogar bereits vorher von 185 abgelöst werden. Das wäre angesichts der bis dahin fahrbaren Höchstgeschwindigkeit zwischen Koblenz und Luxemburg durch aus drin.
GB Fernverkehr wird sich hier berechtigter weise fragen müssen, ob es sich nicht lohnt, statt einen kleinen, vielleicht sechs Loks umfassenden, Bestand einer Splittergattung weiter zu unterhalten, bei Railion ein paar Loks nach Bedarf auszuleihen.
Das mag den Eisenbahnnostalgiker traurig stimmen. Schließlich ist die 181 ja auch ne schöne Lok. Aber die DB AG ist nun mal keine Museumseisenbahn.
-
- Haudegen
- Beiträge: 684
- Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
- Wohnort: Am Nesenbach
-
- Haudegen
- Beiträge: 684
- Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
- Wohnort: Am Nesenbach
Dazu gut passend: Beitrag bei DSO (nicht von mir!)8. Bauserie @ 22 Mar 2007, 14:29 hat geschrieben: Die Befürchtung habe ich allerdings auch. Früher haben sich die Eisenbahnfreunde einfach an einem schönen Tag an die Strecke gestellt und sich gefreut wenn was besonderes vorbeikam...
Werbelokprognosen sind zu zuverlässig wie die vom Wetter - 101 102 gondelt irgendwo anders rum...ChristianMUC @ 16 Sep 2007, 09:07 hat geschrieben: Ich werd mir mal untreu - ne 101er Prognose
101 102 ("Azubi III") läuft heute vor bzw. hinter MüNüX 4033, 4034, 4037, 4040, 4043, 4044, 4049, 4050, 4053
Die anderen Langläufer werden von der 101 009 befördert....
- Baureihe 401
- Kaiser
- Beiträge: 1063
- Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
- Wohnort: Mitten im Ruhrpott
Och,die Prognosen von "Seba" und Co in DSO (vorsicht,schleichwerbung! :ph34r: ) sind recht zuverlässig.ChristianMUC @ 16 Sep 2007, 11:05 hat geschrieben:Werbelokprognosen sind zu zuverlässig wie die vom Wetter - 101 102 gondelt irgendwo anders rum...ChristianMUC @ 16 Sep 2007, 09:07 hat geschrieben: Ich werd mir mal untreu - ne 101er Prognose
101 102 ("Azubi III") läuft heute vor bzw. hinter MüNüX 4033, 4034, 4037, 4040, 4043, 4044, 4049, 4050, 4053
Die anderen Langläufer werden von der 101 009 befördert....
101 141 mag mich zu mögen.Hab sie gestern zum 6. mal gefuzzt

Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
- Baureihe 401
- Kaiser
- Beiträge: 1063
- Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
- Wohnort: Mitten im Ruhrpott
DB Rechner?Ich bin ja für eine Lokvorschau für die 146 001ChristianMUC @ 16 Sep 2007, 11:17 hat geschrieben: Nur so als Hinweis: die Leistungen stehen heute so in zig Vorschauen - sie stammen aus dem DB-Rechner. Nur ist der Rechner kein Hellseher...

Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
- Larry Laffer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2591
- Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
- Wohnort: Witten