Dresden bekommt längste Straba Europas!
Ha.
Wieder ham wir Ossis überholt! Dresden bekommt im Frühjahr 2003 aus Bautzen den längsten Straßenbahnwagen Europas, mit einer Länge von 45 Metern übertrifft er den bisherigen Rekordhalter Luxemborg mit um 2 Meter. Die DVB hat 20 Fahrzeuge fest bestellt und Optionen für weitere 50. Damit können bis 2005 alle alten Tatra Fahrzeuge ausgemustert werden.
Micha
Wieder ham wir Ossis überholt! Dresden bekommt im Frühjahr 2003 aus Bautzen den längsten Straßenbahnwagen Europas, mit einer Länge von 45 Metern übertrifft er den bisherigen Rekordhalter Luxemborg mit um 2 Meter. Die DVB hat 20 Fahrzeuge fest bestellt und Optionen für weitere 50. Damit können bis 2005 alle alten Tatra Fahrzeuge ausgemustert werden.
Micha
Michael Kreiser
CEO of the Columbia Southern Railroad - THE Virginian Carrier! Visit us at www.columbia-southern.com
www.us-railroad.de - die Seite über US-Amerikanische Eisenbahnen
www.far-online.com - Homepage der Friends of American Railroads
CEO of the Columbia Southern Railroad - THE Virginian Carrier! Visit us at www.columbia-southern.com
www.us-railroad.de - die Seite über US-Amerikanische Eisenbahnen
www.far-online.com - Homepage der Friends of American Railroads
Ja, die NGTD12DD. Daß Dresden so lange Teile braucht, ist logisch. Denn bei über 200km Straba-Netz werden halt auch vernünftige Fahrzeuge benötigt. Überdies muß ein nahezu nicht vorhandensein des S-Bahn Systems ausgeglichen werden (von der U-Bahn mal ganz zu schweigen), und somit entfällt der Großteil des Fahrgastaufkommens auf die Straßenbahn. Aber spätestens bei einer Länge von 60m pro Fahrzeug (ja, ich weiß, in der Weihnachtszeit fahren bei euch die NGT6DD oft in Doppeltraktion, und ergeben somit 60m) müßt sogar ihr in Dresden aufhören, da eure Bahnsteige "nur" 60m lang sind.
ET 423
ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4104
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
/me erspart sich einen Ossiwitz...Original von Acela Wieder ham wir Ossis überholt!
Weitere technische Daten? Vmax? Beschleunigung? Fassungsvermögen? Gewicht?Dresden bekommt im Frühjahr 2003 aus Bautzen den längsten Straßenbahnwagen Europas, mit einer Länge von 45 Metern übertrifft er den bisherigen Rekordhalter Luxemborg mit um 2 Meter. Die DVB hat 20 Fahrzeuge fest bestellt und Optionen für weitere 50.
Aber Tatratreten rulez!Damit können bis 2005 alle alten Tatra Fahrzeuge ausgemustert werden.

MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4104
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Heißt also, Hannover bleibt mit Traktionslänge weiterhin führend?Original von ET 423 Aber spätestens bei einer Länge von 60m pro Fahrzeug (ja, ich weiß, in der Weihnachtszeit fahren bei euch die NGT6DD oft in Doppeltraktion, und ergeben somit 60m) müßt sogar ihr in Dresden aufhören, da eure Bahnsteige "nur" 60m lang sind.
MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Weiß ich ehrlich gesagt nicht. Wie viele Meter beträgt denn eine maximale Traktion in Hannover? Ich weiß nur, daß die Bahnsteige in Dresden eine Straßenbahn von maximal 60m aufnehmen können.Original von Michi Greger
Heißt also, Hannover bleibt mit Traktionslänge weiterhin führend?
MFG Michi
MfG
ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4104
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
IIRC mehr als 100m im Stadtbahnverkehr zur Messe. Geht nur mit Sondergenehmigung, mir bekannte Auflage: die Züge müssen immer (auch tagsüber) die volle Beleuchtung (Scheinwerfer, Seitenleuchten) eingeschaltet haben. AFAIK sind 75m die Grenze zwischen Straßenbahn und "Stadtbahn"/"U-Bahn", also mehr als 75m Zuglänge muß auf eigenem Gleiskörper verkehren.Original von ET 423 Weiß ich ehrlich gesagt nicht. Wie viele Meter beträgt denn eine maximale Traktion in Hannover?
MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Korrekt, maximale Länge in Dresden ist 60 Meter, aber knapp bemessen, die Fahrer müssen da schon recht exakt bremsen, sonst bleibt ein Stück auf der Kreuzung stehen. Die Türen sin aber immer aufm Bahnsteig, da die ja nur in den Mittelteilen sind.
Zur neuen: Technische Daten hab ich nich, der Aufbau is wie folgt:
3 Lange Wagenkästen mit Türen und je zwei zweiachsigen Drehgestellen, sowie zwei kurze Zwischen stücke, Bild unter http://acela.i-webhosting.de/bilder/newtram.jpg
Sieht schon geil aus, das Teil
Zur neuen: Technische Daten hab ich nich, der Aufbau is wie folgt:
3 Lange Wagenkästen mit Türen und je zwei zweiachsigen Drehgestellen, sowie zwei kurze Zwischen stücke, Bild unter http://acela.i-webhosting.de/bilder/newtram.jpg
Sieht schon geil aus, das Teil
Michael Kreiser
CEO of the Columbia Southern Railroad - THE Virginian Carrier! Visit us at www.columbia-southern.com
www.us-railroad.de - die Seite über US-Amerikanische Eisenbahnen
www.far-online.com - Homepage der Friends of American Railroads
CEO of the Columbia Southern Railroad - THE Virginian Carrier! Visit us at www.columbia-southern.com
www.us-railroad.de - die Seite über US-Amerikanische Eisenbahnen
www.far-online.com - Homepage der Friends of American Railroads
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4104
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Was ist das denn für eine Bauart? Fahrwerksmodule mit zwischengehängten Sitzmodulen kenn ich ja, aber das? Kurze Fahrwerksmodule und trotzdem Sitzmodule mit Drehgestellen? Wie nennt man das?Original von Acela 3 Lange Wagenkästen mit Türen und je zwei zweiachsigen Drehgestellen, sowie zwei kurze Zwischen stücke
MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
wieso kurze Fahrwerksmodule? Die Fahrwerksmodule sind lang, die Sitzmodeule kurz, das gnaze heißt NGT12DD, also Niederflurgelenktriebwagen, 12 Achsen, Typ Dresden.
Micha
Micha
Michael Kreiser
CEO of the Columbia Southern Railroad - THE Virginian Carrier! Visit us at www.columbia-southern.com
www.us-railroad.de - die Seite über US-Amerikanische Eisenbahnen
www.far-online.com - Homepage der Friends of American Railroads
CEO of the Columbia Southern Railroad - THE Virginian Carrier! Visit us at www.columbia-southern.com
www.us-railroad.de - die Seite über US-Amerikanische Eisenbahnen
www.far-online.com - Homepage der Friends of American Railroads
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4104
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
ja, ungewöhnlich is die anordnung schon, das geb ich zu, aber die wern sich schon was dabei gedacht ham, hamse ja bei der Cargotram auch.
Micha
Micha
Michael Kreiser
CEO of the Columbia Southern Railroad - THE Virginian Carrier! Visit us at www.columbia-southern.com
www.us-railroad.de - die Seite über US-Amerikanische Eisenbahnen
www.far-online.com - Homepage der Friends of American Railroads
CEO of the Columbia Southern Railroad - THE Virginian Carrier! Visit us at www.columbia-southern.com
www.us-railroad.de - die Seite über US-Amerikanische Eisenbahnen
www.far-online.com - Homepage der Friends of American Railroads
Moin alle zusammen,
Hier mal ein paar daten zum neuen Fahrzeug:
Allgemeine Daten :
Fahrzeugtyp : LF 2000
Bauart: NGTD12DD
Abmessungen und Gewichte :
Fahrzeuglänge: 45,0 m
Länge über Puffer: 46,6 m
Fahrzeugmasse (leer) 84,2 t
Max. Achslast 7,8 t
Leistung :
Höchstgeschwindigkeit: 70 km/h
Quelle: Datenblatt der NGTD12DD herausgegeben von Bombardier Transportation, Wien
Gruß
elias
Hier mal ein paar daten zum neuen Fahrzeug:
Allgemeine Daten :
Fahrzeugtyp : LF 2000
Bauart: NGTD12DD
Abmessungen und Gewichte :
Fahrzeuglänge: 45,0 m
Länge über Puffer: 46,6 m
Fahrzeugmasse (leer) 84,2 t
Max. Achslast 7,8 t
Leistung :
Höchstgeschwindigkeit: 70 km/h
Quelle: Datenblatt der NGTD12DD herausgegeben von Bombardier Transportation, Wien
Gruß
elias
-
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
Unsere Stadtbahnzüge in Stuttgart vom Typ DT 8 sind ca. 40 m lang. Auf den Linien U 6, U 7, U 17 (Messelinie), U 11 (Stadion - / Volksfestlinie) fahren sie in Doppeltraktion (80 m). Die unterirdischen Haltestellen in der Stuttgarter Innenstadt sind alle 120 m lang, d.h. es bestünde die Möglichkeit eines Tages 120 m Züge im Netz der SSB einzusetzen.
http://www.ssb-ag.de
http://www.ssb-ag.de
habt ihr net die grünen strabawagen, die so tierisch hohe einstiege ham? kenn ich glaub ich ausm fahrschulübungsheft. als u-bahn habt ihr doch niveaugleiche bahnsteige, und auf der strasse muss man nen meter hochkrabbeln, iwe bei unseren tatras.
Micha
Micha
Michael Kreiser
CEO of the Columbia Southern Railroad - THE Virginian Carrier! Visit us at www.columbia-southern.com
www.us-railroad.de - die Seite über US-Amerikanische Eisenbahnen
www.far-online.com - Homepage der Friends of American Railroads
CEO of the Columbia Southern Railroad - THE Virginian Carrier! Visit us at www.columbia-southern.com
www.us-railroad.de - die Seite über US-Amerikanische Eisenbahnen
www.far-online.com - Homepage der Friends of American Railroads
-
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München