Jetzt doch mit Steuerwagen nach Mühldorf

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Churfürst August

Beitrag von Churfürst August »

Hallo 'zamm,

mir ist neulich auf der Mühldorfer Schiene mehrmals ein Gespann mit 218 und nagelneuem Dosto-Steuerwagen (der mit der rundlichen, etwas verknautscht wirkenden Front, Typenbezeichnungen von Waggons sind bei mir Schall und Rauch) über den Weg gelaufen, äh.... gefahren.
Werden die alten Mühlen nun doch noch auf ZWS umgerüstet? Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Steuerwagen die alte "Centronics"(32-polige *g*)Steuerung hatte, oder liege ich da völlig falsch ?!

Gruß, Ch.
Zugbegleiter
Tripel-Ass
Beiträge: 220
Registriert: 17 Jan 2003, 13:25
Wohnort: NRW und Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Zugbegleiter »

Die DB SüdOstBayernBahn hat ZWS-fähige 218er Diesel-Loks und setzt seit einigen Wochen moderne Dosto-Wendezüge auf dem RE nach Mühldorf ein.
Die Investion lohnt sich bestimmt, denn die 218er laufen dort zuverlässig und bieten mit Dosto-Wendezügen auch den Reisenden einen guten Komfort.
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

Zugbegleiter @ 9 Jul 2003, 13:28 hat geschrieben: Die DB SüdOstBayernBahn hat ZWS-fähige 218er Diesel-Loks und setzt seit einigen Wochen moderne Dosto-Wendezüge auf dem RE nach Mühldorf ein.
Die Investion lohnt sich bestimmt, denn die 218er laufen dort zuverlässig und bieten mit Dosto-Wendezügen auch den Reisenden einen guten Komfort.
Die Mühldorfer Fahrzeuge laufen allgemein äußerst zuverlässig - mit Ausnahme der DoSto-Steuerwagen; zumindest konnte ich mich des Eindrucks nicht erwehren, nachdem letzte Woche einer kaputt im Gleisvorfeld in MMF stand und gestern bei DSO eine Sichtungsmeldung mit Foto kam, wo die orientrote 218 444 (Runde Schnaps für alle! ;)) vor dem neuen Wunderwerk der Technink auf Münchner Seite hing und abfahrbereit im Bahnhof stand ...

Zum Thema Komfort: Ich hatte neulich das Vergnügen (war es denn eines?!), den neuen DoSto testen zu "dürfen" - ich war 5 min drin, dann bin ich in einen der älteren Dostos geflüchtet ...
Meine Erfahrung: Sitze nicht gerade gut gepolstert, Rückenlehne dito, Klimaanlage entweder zu kalt eingestellt oder mit einem ähnlichen Syndrom wie im 612er und die Gepäckablage verdient ihren Namen nicht: Da ist bestenfalls Platz für ein Handtäschchen, ein Aktenköfferchen oder ein Laptöppchen, aber wehe, da kommen so unverschämte Leute, die mit dem Zug verreisen wollen und Reisetaschen/Koffer (selbst einen Rucksack bringt man da oben nicht unter, dafür kann man sich beim Aufstehen hervorragend eine kleine Gehirnerschütterung zuziehen) dabei haben - naja, dann wirds halt eng im Gang. :D

Fazit: Laufruhe ist zwar ungeheuerlich (mindestens so leise wie die alten DoSto), aber als Fahr"gast" meide ich das Gefährt lieber ...


Grüße,
Franz


EDIT/PS:
Mühldorf hat genug ZWS-218er, daneben aber auch eine ganze Horde KWS-Maschinen. Diese laufen in 2 getrennten Umlaufplänen - der ZWS-Plan sieht u.a. Leistungen mit den DoSto-Steuerwagen vor, der KWS-Plan beinhaltet u.a. Fahrten mit den Verstärkerzügen im Berufsverkehr (Ellenlange Teile mit n-Wagen oder DoSto).
Bei Einfachtraktionen kann es aber auch sein, dass mal eine ZWS-Maschine im KWS-Plan läuft und umgekehrt.
Churfürst August

Beitrag von Churfürst August »

Aaahja...! :)
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Die Mühldorfer Fahrzeuge laufen allgemein äußerst zuverlässig - mit Ausnahme der DoSto-Steuerwagen; zumindest konnte ich mich des Eindrucks nicht erwehren, nachdem letzte Woche einer kaputt im Gleisvorfeld in MMF stand und gestern bei DSO eine Sichtungsmeldung mit Foto kam, wo die orientrote 218 444 (Runde Schnaps für alle! ;)) vor dem neuen Wunderwerk der Technink auf Münchner Seite hing und abfahrbereit im Bahnhof stand ...
Die Dinger sind in der Tat mit Kinderkrankheiten behaftet und werden vom "fahrenden Personal" auch nicht gerade geliebt. Zum Komfort habe ich Dir ja schon in einem anderen Thread geantwortet.

Worauf ich eigentlich hinauswill: Ich kenne die Sichtungsmeldung mit Foto nicht (kannst Du den Link posten?), aber es gibt Züge, bei denen die (2x)218 planmäßig *vor* dem Steuerwagen laufen. Ein solcher Zug ist zum Beispiel RB 31416, Mühldorf ab 6:47, München Hbf an 7:55.
Antworten