Umfrage: Was nervt Euch am Bahnfahren?

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

NIX :) wenn es nicht so wäre, würde ich mir ein anderes Transportmittel aussuchen
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

das Verhalten der Fahrgäste nervt mich inzwischen fast mehr als Unanehmlichkeiten im Fahrzeug:
  • nur an der ersten/ letzten Türe-Zusteiger
  • Die noch-hastig-nach-dem-Zurückbleiben-Zusteiger :angry:
  • Die im Türraum-Stehenbleiber-und-nicht-Weitergeher
  • Das Gegenteil davon: die Durch-den-ganzen-Zug-Renner (wenn es möglich ist)
  • Döner-Verspeiser (in klimatisierten Wagen, wo man nix lüften kann)
  • die Vandalen - die Gründe, die die haben sind mir schleierhaft :ph34r: :blink: :unsure:
Wenn man zur "richtigen" Zeit fährt, bleibt einem vieles davon erspart - zumindest bei der Fahrt am morgen :lol:
Was ich noch schlimm finde, ist das Rechtfertigen von falschem Fahrgastverhalten durch Zeitungsberichte und Anschuldigungen der Fahrer/ Tfs...

*lg* Schneggal
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1870
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Hallo,
also was mich am Bahnfahren nervt, sind klimatisierte Züge, die entweder zu kalt eingestellt sind, oder die Luft extrem schlecht ist.
Außerdem nervt es mich, wenn die Züge überfüllt sind.

Gruß,
420er Vorserie
Bild
Benutzeravatar
Total
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 20 Aug 2004, 00:41
Wohnort: Hilden Süd HP
Kontaktdaten:

Beitrag von Total »

Die Preise und das stark Begrenzte Kontingent an Berechtigungsscheinen aufs Jahr gerechnet .
Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung des Lesers eingebaut
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

420er Vorserie @ 23 Apr 2007, 18:38 hat geschrieben: Hallo,
also was mich am Bahnfahren nervt, sind klimatisierte Züge, die entweder zu kalt eingestellt sind,
Mir gehts umgekehrt: Mich nerven Züge, die überheizt sind. In den ersten Wochen 2007 war das fast immer der Fall.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Es gibt eigentlich wenig Dinge an der Bahn, die mich wirklich nerven. Zugverspätungen nerven zwar, aber für solche Fälle hab ich immer meine Cam (is ne kleine Kompakte, die kann man gut mitnehmen) dabei :D
Dan gehts eben auf zum fuzzen in der Zeit. Was mich aber mehr nervt, sind die unklimatisierten Wagen (v.a. ältere Dostos) im Sommer. In den Dingern kann man irgendwann die Luft förmlich sehen :D
Die n-Wagen haben das Problem weniger, weil man da noch das Fenster aufschieben kann...noch besser sind die neuesten Dostos, die hier zwischen Mühldorf und München seit kurzem fahren oder die Steuerwagen (die sind schon auf dem neuen Stand) mit der Klimaanlage. Gestern bin ich erst in so nem Teil gefahren und trotz sehr vollem Zug und heißem Wetter war es wirklich angenehm. Sonst kommts eben auf die Situation an, was mich nervt. Heute z.B.: Ich fahr mit der S-Bahn vom Marienplatz zum Ostbahnhof und kurz vorm Bahnsteig am Ostbahnhof stehen wir einige Zeit. Da ich noch die RB nach Mühldorf um 19:18 erwischen wollte, fand ich diese Warterei nervig. Hat aber alles noch geklappt. Überfüllung mag ich auch ned...hab dazu mal ne Frage: Ist es nicht möglich, zu den Stoßzeiten weitere Wagen anzuhängen oder geht das wegen des Bestandes an Wagen ned? Ewig lang geht natürlich auch wegen der Bahnsteige ned :D

Gruss aus München
Jan
MAM
Haudegen
Beiträge: 500
Registriert: 25 Apr 2007, 10:07

Beitrag von MAM »

Mich nervt es vor allem, wenn sich Personen im Mehrzweckabteil auf die Klappsitze setzen, obwohl noch die ganz normalen Sitzplätze im Zug frei sind und auch nicht auf die Bitte von anderen Fahrgästen von den Klappsitzen aufstehen, wenn Fahrgäste kommen die dieses Mehrzweckabteil benötigen. Das Mehrzweckabteil im Nahververkehr ist für Fahrräder, Kinderwägen, Gepäck und Rollstühle vorgesehen.

Die Bahn hat dies dort auch angeschrieben, es steht auch noch dabei um zügiges Ein- und Aussteigen zu gewährleisten.

Ich bin schon mit sehr vielen Zügen im Nahverkehr gefahren, wo die Personen die auf den Klappsitzen saßen Verspätungen herbeigeführt haben, weil man nicht mehr in das Mehrzweckabteil mit den Fahrrädern, Kinderwägen, Gepäck und Rollstühlen kam.

Ich frage mich nur, warum die Bahn nicht eingreift und die Personen die auf den Klappsitzen sitzen einfach dort rausschmeißt.

Außerdem ist es sehr gefährlich im Mehrzweckabteil zu sitzen, denn wenn nuneinmal der Steuerwagen mit dem Mehrzweckabteil vorne ist, dann wird alles zum einem Geschoß bei einem Unfall und entwickelt teilweise sogar das 10-fache seines normalen Gewichts. Mein Fahrrad hätte dann z.B. nicht 12 kg sondern 120 kg und das kann diese Personen die in diesem Abteil sitzen erschlagen. Aber da normalerweise mehre Gegenstände in diesen Mehrzweckabteil verstaut sind, kann man sich ja vorstellen was nach einem Unfall los ist.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2628
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Gut, das du es mal ansprichst!

Ich war Samstag und Sonntag auf der S6 hier in München unterwegs. Bei dem Wetter sind viele mitm Radl unterwegs, kann ich verstehen - macht dann am Starnberger See ja auch Spaß. Mein Zug hatte soviele Radl intus, das ich sie von vorne dirigert habe, wo noch Platz sein müsste.
Dann bat ich mehrmals über Lautsprecher, das die Klappsitze freizugeben sind, damit da die Radl und Co abgestellt werden können. Einige interessierte das nicht die Bohne. Da ich aber den Löffel weitergegeben habe, haben dann die Fahrgäste selber auf ihr Recht pochen können. Und schwuuup, es klappte dann fast immer. Die haben es dann sogar organisiert bekommen, das die Radl gleich sortiert werden, wegen aussteigen.
konsti
Haudegen
Beiträge: 531
Registriert: 13 Okt 2006, 21:53
Wohnort: UE

Beitrag von konsti »

MAM @ 25 Apr 2007, 11:58 hat geschrieben: Außerdem ist es sehr gefährlich im Mehrzweckabteil zu sitzen, denn wenn nuneinmal der Steuerwagen mit dem Mehrzweckabteil vorne ist, dann wird alles zum einem Geschoß bei einem Unfall und entwickelt teilweise sogar das 10-fache seines normalen Gewichts. Mein Fahrrad hätte dann z.B. nicht 12 kg sondern 120 kg und das kann diese Personen die in diesem Abteil sitzen erschlagen. Aber da normalerweise mehre Gegenstände in diesen Mehrzweckabteil verstaut sind, kann man sich ja vorstellen was nach einem Unfall los ist.
Naja, ob man von nem Radl derschlagen wird oder man mit 10g gegen die Abteilwand geschleudert wird ist dann auch schon wurst. Übrigens gibt es Studien, dass das Sitzen entgegen der Fahrtrichtung bei einem Frontalunfall sicherer ist, da man in den Sitz gedrückt wird und nicht aus diesem herausgeschleudert wird. Wobei größere Bahnkatastrophen in unseren Breiten zum Glück eh sehr selten vorkommen...

Auserdem sieht der normale Großraum nach einem Unfall sicher auch nicht besser aus als ein Mehrzweckabteil. Denk nicht, dass die Schrauben, an denen die Sitze montiert sind, für die Belastung ausgelegt sind.
LG
Konsti
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1870
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

autolos @ 24 Apr 2007, 08:35 hat geschrieben:
420er Vorserie @ 23 Apr 2007, 18:38 hat geschrieben: Hallo,
also was mich am Bahnfahren nervt, sind klimatisierte Züge, die entweder zu kalt eingestellt sind,
Mir gehts umgekehrt: Mich nerven Züge, die überheizt sind. In den ersten Wochen 2007 war das fast immer der Fall.
Bei mir ist das mit den überheitzten Zügen auch so wie bei dir, die mag ich auch nicht. Hatte ich nur nicht mit dazugeschrieben.
Dessweiteren nervt es mich, wenn manche halbstarke ihr Handy oder MP3-Player so laut haben, daß der ganze Zug mithören muss. Gestern hatte ich in der U-Bahn auch einen angesprochen, er möge doch bitte die Musik ausmachen. Antwort war natürlich erst mal nein. Aber dann hatte er sie nach ner Minute doch noch ausgemacht.
Bild
MAM
Haudegen
Beiträge: 500
Registriert: 25 Apr 2007, 10:07

Beitrag von MAM »

Aber trotzdem haben die zuständigen Bundesländer das Mehrzweckabteil bestellt für Fahrräder, Rollstühle, Kinderwägen und Gepäck und nicht um sich da auf die Klappsitze setzen zu müssen.
Benutzeravatar
JoJo
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 18 Apr 2007, 21:14

Beitrag von JoJo »

Mal nur so als Idee...

man könnte die Sitze ja dann gleich weglassen... dann gäbs die Situationen garnicht;)
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

MAM @ 25 Apr 2007, 17:56 hat geschrieben: Aber trotzdem haben die zuständigen Bundesländer das Mehrzweckabteil bestellt für Fahrräder, Rollstühle, Kinderwägen und Gepäck und nicht um sich da auf die Klappsitze setzen zu müssen.
Als unwitziger Ersatz der mittlerweile nicht mehr existenten Packabteile...
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

konsti @ 25 Apr 2007, 16:16 hat geschrieben:Übrigens gibt es Studien, dass das Sitzen entgegen der Fahrtrichtung bei einem Frontalunfall sicherer ist, da man in den Sitz gedrückt wird und nicht aus diesem herausgeschleudert wird.
Aus diesem Grund hatte man bei der englischen Royal Air Force einmal Transportflugzeuge, die für die Beförderung von Personal ausgestattet waren, mit gegen die Flugrichtung gerichteten Sitzen versehen und wollte das bei der geplanten Zivilversion der Avro Vulcan ebenfalls so handhaben. Da sich bei der RAF in der Praxis aber zeigte, dass die Fluggäste das nicht vertrugen, ging man wieder davon ab. Genauere psychologische Begründungen habe ich jetzt nicht zur Hand, aber es ist wohl belegbar, dass dem Menschen Bewegungen entgegen der eigenen Blickrichtung Unbehagen bereiten.
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Antworten