Eisenbahnfotografie

Sämtliche Fragen bzgl. Fotographie usw. sind hier an der richtigen Stelle.
Antworten
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Betreibt ihr aktiv Eisenbahnfotografie ? Wenn ja, was fotografiert ihr und welche Kamera habt ihr ? Ich fotografiere auch meistens ÖPNV-Motive, aber meistens aus einem anderen Winkel als das übliche, z.B. das hier
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Ich hab ne Minolta 404 Si und fotografiere hauptsächlich die aktuelle Bahn, teilweise auch von/während/über meinen Job
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
RZD

Beitrag von RZD »

Ich habe eine Canon Powershot A 20
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Respekt, Deine Fotos sind echt toll! Da kann ich nicht mithalten. Verwenden tu ich inzwischen eine alte Pentax, die ergibt wenigstens auch von schnell fahrenden Zügen scharfe Fotos (im Gegensatz zu Autofokuskameras, die da natürlich überfordert sind).
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

@reveal: RESPEKT! :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: Willst du Fotographie mal zu deinem Beruf machen oder so? :))

Grüße

ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Öh, danke :)
Eigentlich wollte ich nicht Fotograf werden...
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Bravo - super Bild!

Ich habe früher auch mal fotografiert, habe mich jedoch dann auf die Lokomotiven beschränkt. Mir war es halt wichtig ein möglichst scharfes Bild zu erstellen. Mein Vorbild waren dabei Eisenbahnfotografen wie Carl Bellingrodt oder Burkhard Wollny. Meine Bilder waren aber nichts dagegen. Also habe ich die Knipserei aufgegeben und speichere schöne Motive in meinem Gedächtnis!
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Eisenbahnfotografie betreibe ich in einem sehr gemäßigten Umfang, dabei konzentriere ich mich auf territoriale und berufliche Nähe und auf die Alpenbahnen in der Schweiz und Österreich. Fotographische Experimente (wie reveal) erlaube ich mir nicht, im Vordergrund stehen in der Regel Lokomotive und Zug. Technisch bleibe ich vorerst der Filmfotografie treu und vertraue der Canon EOS 3.

Gruß Matthias
Sausebahner_FFM
Tripel-Ass
Beiträge: 205
Registriert: 17 Nov 2002, 18:43

Beitrag von Sausebahner_FFM »

Ich habe während der Arbeit eine einfache Digicam dabei um irgendwelche Besonderheiten zu forografieren. Meistens habe ich dabei aber Pech, denn besondere Sachen begegnen mir meistens während dem Fahren als Gegenverkehr. So ist mir neulich in Bischofsheim eine Taigatrommel mit E94 im Schlepp genauso entgangen wie in Wiesbaden Ost ein olympiablauer, Richtung Rheinstrecke fahrender 420. Da ist der Ärger groß!

Ich habe auch noch eine Spiegelreflex (eine schon museale Minolta SRT 100X ) , die kommt aber eher für Strassenbahnfotos oder bei Urlaubsreisen zum Einsatz.

@reveal: Deine Bilder sind echt klasse! Auf einer älteren "Absence-of-fear"- Version gabs noch mehr davon
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

[QUOTE]@reveal: Deine Bilder sind echt klasse! Auf einer älteren "Absence-of-fear"- Version gabs noch mehr davon
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Super Bilder!!! 8o :daumen: Die Mehrzahl dieser Stationen habe ich selbst noch nie gesehen...und dabei bin ich doch fast täglich in Ffm unterwegs...

Wann hat dir denn der BSGler gesagt, dass man am Hbf keine Fotos schießen soll? Könnte mir ja vorstellen, dass das wieder mal mit dem T-Wort gerechtfertigt wird :rolleyes: ...aber das wäre jetzt...

:offtopic:
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Original von jadefalcon
Super Bilder!!! 8o :daumen: Die Mehrzahl dieser Stationen habe ich selbst noch nie gesehen...und dabei bin ich doch fast täglich in Ffm unterwegs...

Wann hat dir denn der BSGler gesagt, dass man am Hbf keine Fotos schießen soll? Könnte mir ja vorstellen, dass das wieder mal mit dem T-Wort gerechtfertigt wird :rolleyes: ...aber das wäre jetzt...

:offtopic:
Danke :)
Das mit dem Hauptbahnhof hat mir mal so vor ca. 2 Monaten ein BSGler am Sportfeld erzählt, der dort wie ich auf die Bahn gewartet hat (S8 -> Die hat immer Verspätung :D).
Zu dieser Veranstaltung "Testbetrieb 2" an der U-Bahn-Station Merianplatz habe ich vorhin auch so einen Zeitungsfotografen gesehen, der dort mit Blitz fotografiert hat. Ich hab da was anderes fotografiert und hab den darauf hingewiesen, dass man dort nur ohne Blitz fotografieren dürfe, aber dem hats irgendwie nicht interessiert. Und 5m weiter waren irgendwelche Penner die in die Ecke uriniert haben...
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Original von reveal
Zu dieser Veranstaltung "Testbetrieb 2" an der U-Bahn-Station Merianplatz habe ich vorhin auch so einen Zeitungsfotografen gesehen, der dort mit Blitz fotografiert hat.

Was ist denn das für ne Veranstaltung?
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Die VGF stellt Künstlern einen Raum in der Ubahnstation Merianplatz bereit, dort ist immer 1x im Monat eine Veranstaltung.

[quote]

Der Raum wird zur Kunst: "Testbetrieb ZWEI"
von Dogan Ôzdogan in der U-Bahnstation Merianplatz
Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) und die Künstlerinitiative "inter.art" gehen mit ihrem gemeinsamen Kunstprojekt "Testbetrieb" in die zweite Ausstellungs-Runde. Nach Vollrad Kutschers und Lorenzo Horvats Licht- und Soundinstallation, die seit 15. Januar zu sehen ist, wird Dogan Ôzdogan das "Zimmer mit Einsicht" - ein alter Dienstraum auf der D-Ebene der Station Merianplatz - in ein Kunstobjekt verwandeln. Die Verkehrsgesellschaft lädt deshalb zu einer Vernissage von
"Testbetrieb ZWEI" am Freitag, 14. Februar 2003,
in der Zeit von 19 bis 21 Uhr,
D-Ebene der U-Bahnstation Merianplatz


ein.

Bis Mitte März wird die Arbeit von Dogan Ôzdogan, Student an der Hochschule für bildende Künste, zu sehen sein. Ôzdogan fiel mit seiner Installation "Ordnung" in der Städelschule auf
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Ach so, stimmt, jetzt erinnere ich mich wieder :D .
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Pendofreak

Beitrag von Pendofreak »

Ich fotografiere hauptsächlich das aktuelle Eisenbahngeschehen (d.h. keine Straßenbahnen, Busse und sowas und auch keine Dampfzüge). Digital mit der Olympus C-830L und analog mit der Canon AV-1. Dabei mach ich hauptsächlich Streckenfotos.
Eine Auswahl davon gibts bei http://www.schwandorfer-bahn.de

Viele Grüße

Tobias
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

@Sausebahner:

Kannst ja auch eben aus deinem Führerstand durch die Scheibe durchfuzzen :D Da würde sich der Tf vom Gegenverkehr sicher wundern :D

Ich selbst bin seit einem dreiviertel Jahr Eisenbahnfotograf....fotografiere aber auch andere Dinge. Ich nehm meine Cam, eine Kodak Easyshare C643, auch immer mit. Während der Uni bleibt sie in einem kleinen Fototäschchen, das ich in meinem Rucksack verstaue und wenn ich frei hab gehts auf zum Bahnhof :D
Die Kodak ist auch eine Autofokuskamera und ich hab keine Probleme mit fahrenden Zügen...die werden in den meisten Fällen schön scharf.

Gruss aus München
Jan
Antworten