Umlauf DB BR 103

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

josuav @ 17 May 2007, 16:20 hat geschrieben: Was macht denn das fürn Sinn, dann bleibt die am Hauptbahnhof stehen und wird ausgetauscht??
Für alle, die nicht instande sind, das Hirn einzuschalten: [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] ist ein Kopfbahnhof.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Was willst du damit sagen?
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

josuav @ 17 May 2007, 16:35 hat geschrieben: Was willst du damit sagen?
Die Lok, die vom Ostbahnhof zum Hauptbahnhof den Zug zieht, kann den Zug von dort weg schlecht weiterziehen, da sie am Prellbock steht. Da Nacht-/Autoreisezüge nicht mit Steuerwagen verkehren (schon alleine wegen den Kuppelmanövern, die damit unterwegs stattfinden), muss eine andere Lok den Zug von München Hauptbahnhof aus weiterbefördern.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Achso, der fährt erst nach [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] rein? Der hält doch da gar nicht, fährt der nicht einfach weiter ohne da rein zu fahren?
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

In München HBF ist Zu-/Ausstieg für alle ohne Auto reisenden Fahrgäste. Die Zulieferung via Südring übernimmt eine 139 bzw. eine 115.
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Weiss zufällig jemand die genauen Fahrzeiten der Mittwochs-103? Also die vom AZ und die Abendleistungen?
Danke.

Gruss aus München
Jan
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

@elchris: Achso, ich hab gedacht die müssen auch zum Ostbahnhof kommen. Deshalb war der Zug so leer.
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Der Nachtug Salzburg-Narbonne (u. zurück) läuft zur Zeit mit 103 245 und einer 181.2. Ich habe gehört, dass er ab Fahrplanwechsel von nem ÖBB Ochsen bespannt wird, ist an dem Gerücht was dran?

Danke
Philipp
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

411'er @ 18 May 2007, 23:46 hat geschrieben: Der Nachtug Salzburg-Narbonne (u. zurück) läuft zur Zeit mit 103 245 und einer 181.2. Ich habe gehört, dass er ab Fahrplanwechsel von nem ÖBB Ochsen bespannt wird, ist an dem Gerücht was dran?

Danke
Philipp
Momentmal... mit 103?!?
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ja, was dagegen? ;)
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

411'er @ 18 May 2007, 23:46 hat geschrieben: Der Nachtug Salzburg-Narbonne (u. zurück)
Wo fährt denn der lang? Nur so aus Interesse.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Catracho @ 19 May 2007, 17:43 hat geschrieben: Wo fährt denn der lang? Nur so aus Interesse.
Mfg
Catracho
München Ost-Augsburg-Ulm-Güterumgehung Stuttgart-Kornwestheim Personenbahnhof-Vaihingen-Pforzhwim-Karsruhe-Appenweier Kurve-Kehl... Danach: kP
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

josuav @ 19 May 2007, 15:53 hat geschrieben: Ja, was dagegen? ;)
Mir is ne 103er-Bespannung für den Zuch neu...
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2034
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Bis Oktober fuhr er definitv noch mit 103, da habe ich Beweise.
Er fährt Mittwochs nach Salzburg, Montags zurück und wird wohl bald eingestellt.
In D wohl Kehl - Ka - S - M - Salzburg, wobei die 103 nach dem Fahrplan ab MMH dran war.
In Berg am Laim war sie jedenfalls dran ...

Den Fahrplan kann man wohl nur bei den ÖBB finden:
Korwest Pbf 7:01
München Hbf 11.20
München Ost 11:57
Salzburg Hbf 13:51 an

Ob er montags in Gegenrichtung auch mit 103 fuhr (oder noch fährt) weiss ich nicht.

Luchs.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Luchs @ 19 May 2007, 17:56 hat geschrieben: Bis Oktober fuhr er definitv noch mit 103, da habe ich Beweise.
Er fährt Mittwochs nach Salzburg, Montags zurück und wird wohl bald eingestellt.
In D wohl Kehl - Ka - S - M - Salzburg, wobei ich nicht genau weiss, ab wann die 103 dran war.
In Berg am Laim war sie jedenfalls dran ...

Den Fahrplan kann man wohl nur bei den ÖBB finden:
Korwest Pbf 7:01
München Hbr 11.20
München Ost 11:57
Salzburg Hbf 13:51 an

Ob er montags in Gegenrichtung auch mit 103 fuhr (oder noch fährt) weiss ich nicht.

Luchs.
103 dann vermutlich M oder Kornwestheim
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2034
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Hey, Du warst schneller als ich korrigieren konnte - laut ÖBB Fahrplan fährt er über M Hbf - dann ist sie natürlich erst ab dort dran.

Luchs.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Ne Zugnummer wär mal toll. 1364/1367, oder welcher Zug ist gemeint? Da wäre die Bespannung bis Kornwestheim, bzw. ab Bruchsal 115 (vgl. Turnuszugübersicht bei DSO). 103 kann ich mir nicht vorstellen, das müssten eigentlich mehr Leute von gewusst. ;)
Benutzeravatar
Tegernseebahn
Routinier
Beiträge: 490
Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von Tegernseebahn »

103 fährt nur von München Hbf bis Salzburg Hbf. Hier die Fahrtzeiten, 103 fährt nur mittwochs:

1367: München Hbf 11.48 – 11.57 München Ost Pbf 12.07 – Rosenheim 12.43 – 13.51 Salzburg

1486: Salzburg 19.57 – Rosenheim 20.57 – 21.28 München Ost Pbf 21.51

Mfg tegernseebahn
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Also fährt die Blonine gar nicht nach [acronym title="TK: Kornwestheim Rbf <Bf>"]TK[/acronym]?

Mist.
:-(

Mfg Philipp
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Baureihe V200

Beitrag von Baureihe V200 »

411'er @ 15 May 2007, 22:05 hat geschrieben: ...
Die 103 hat komplette Zulassung (103 184 und 235) für das Schweizer Normalspurnetz!!!!!!!

Dafür wurden andere Stromabnehmer angebracht...
Ich bitte um Entschuldigung, dass ich einen Beitrag von so weit vorne nochmal besprechen will und damit das jetzige Thema unterbreche, aber:
Ich finde es schade, dass die "Museumsloks" 103 184 und 235 eine Veränderung der Pantographen bekommen, dass 103 235 an den Seiten nun Guss-Kekse bekommen hat, weil dieses ja nicht im "planmäßigen"-verkehr üblich wahr. Ich finde es nicht schlecht, dass man die Br. 103 nun auch in der Schweiz erleben kann, aber braucht man das Wirklich? :ph34r: <_<
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2681
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Ich nehme mal an, dass es für den Veranstalter einfach viel billiger ist die 103 in der Schweiz fahren zu lassen (und vorher entsprechend anzupassen), als für diese Fahrten immer eine schweizer Lok zu mieten.
Antworten