Für alle, die nicht instande sind, das Hirn einzuschalten: [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] ist ein Kopfbahnhof.josuav @ 17 May 2007, 16:20 hat geschrieben: Was macht denn das fürn Sinn, dann bleibt die am Hauptbahnhof stehen und wird ausgetauscht??
Umlauf DB BR 103
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4607
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Die Lok, die vom Ostbahnhof zum Hauptbahnhof den Zug zieht, kann den Zug von dort weg schlecht weiterziehen, da sie am Prellbock steht. Da Nacht-/Autoreisezüge nicht mit Steuerwagen verkehren (schon alleine wegen den Kuppelmanövern, die damit unterwegs stattfinden), muss eine andere Lok den Zug von München Hauptbahnhof aus weiterbefördern.josuav @ 17 May 2007, 16:35 hat geschrieben: Was willst du damit sagen?
-
- Routinier
- Beiträge: 395
- Registriert: 17 Jun 2006, 19:54
Bis Oktober fuhr er definitv noch mit 103, da habe ich Beweise.
Er fährt Mittwochs nach Salzburg, Montags zurück und wird wohl bald eingestellt.
In D wohl Kehl - Ka - S - M - Salzburg, wobei die 103 nach dem Fahrplan ab MMH dran war.
In Berg am Laim war sie jedenfalls dran ...
Den Fahrplan kann man wohl nur bei den ÖBB finden:
Korwest Pbf 7:01
München Hbf 11.20
München Ost 11:57
Salzburg Hbf 13:51 an
Ob er montags in Gegenrichtung auch mit 103 fuhr (oder noch fährt) weiss ich nicht.
Luchs.
Er fährt Mittwochs nach Salzburg, Montags zurück und wird wohl bald eingestellt.
In D wohl Kehl - Ka - S - M - Salzburg, wobei die 103 nach dem Fahrplan ab MMH dran war.
In Berg am Laim war sie jedenfalls dran ...
Den Fahrplan kann man wohl nur bei den ÖBB finden:
Korwest Pbf 7:01
München Hbf 11.20
München Ost 11:57
Salzburg Hbf 13:51 an
Ob er montags in Gegenrichtung auch mit 103 fuhr (oder noch fährt) weiss ich nicht.
Luchs.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
103 dann vermutlich M oder KornwestheimLuchs @ 19 May 2007, 17:56 hat geschrieben: Bis Oktober fuhr er definitv noch mit 103, da habe ich Beweise.
Er fährt Mittwochs nach Salzburg, Montags zurück und wird wohl bald eingestellt.
In D wohl Kehl - Ka - S - M - Salzburg, wobei ich nicht genau weiss, ab wann die 103 dran war.
In Berg am Laim war sie jedenfalls dran ...
Den Fahrplan kann man wohl nur bei den ÖBB finden:
Korwest Pbf 7:01
München Hbr 11.20
München Ost 11:57
Salzburg Hbf 13:51 an
Ob er montags in Gegenrichtung auch mit 103 fuhr (oder noch fährt) weiss ich nicht.
Luchs.
- Tegernseebahn
- Routinier
- Beiträge: 490
- Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
- Wohnort: Oberbayern
Ich bitte um Entschuldigung, dass ich einen Beitrag von so weit vorne nochmal besprechen will und damit das jetzige Thema unterbreche, aber:411'er @ 15 May 2007, 22:05 hat geschrieben: ...
Die 103 hat komplette Zulassung (103 184 und 235) für das Schweizer Normalspurnetz!!!!!!!
Dafür wurden andere Stromabnehmer angebracht...
Ich finde es schade, dass die "Museumsloks" 103 184 und 235 eine Veränderung der Pantographen bekommen, dass 103 235 an den Seiten nun Guss-Kekse bekommen hat, weil dieses ja nicht im "planmäßigen"-verkehr üblich wahr. Ich finde es nicht schlecht, dass man die Br. 103 nun auch in der Schweiz erleben kann, aber braucht man das Wirklich? :ph34r: <_<