1110 526 von "Bahnfreunden" ausgeschlachtet

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Antworten
House Masta

Beitrag von House Masta »

:angry: Seit dem 01.07.03 befindet sich die ehemals in Bludenz beheimatete 1110 526 in dem Traktions Standort(TS) Saalfelden.
Dort soll die blutorange Lackierte Maschine zur Museumslok werden.
Vor kurzem hielten sich einige Eisenbahnfreunde im dortigen Areal auf,sie fotografierten diese Maschine auch...ein Mitarbeiter des TS sah wie eben diese Bahnfreunde!!auch auf die Lok gingen,wohl aber sich rasch aus dem Staub zu machen.Der Mitarbeiter begab sich zur 1110 526 und mußte feststellen das die Maschine etwas geplündert wurde.
So wurde unter anderem sogennante FST-Tafel entwendet,ebenfalls nahmen die Diebe einen Zettel mit der Aufschrift:Tfz nicht einschalten-
kein Öl im Trafo!
Ebenso entwendeten sie das "Besteck"und den Stromabnehmerschlüssel.
Die Täter konnten trotz sofortiger Verfolgung nicht ausfindig gemacht werden.
Ein Nachteil war auch das die 1110 zu weit draußen wohl abgestellt war.
Angeblich ist nun bekannt das die "diebischen Bahnfreunde"aus Deutschland kämen.Genaures ist nicht bekannt!
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

House Masta @ 24 Jul 2003, 15:03 hat geschrieben: :angry: Seit dem 01.07.03 befindet sich die ehemals in Bludenz beheimatete 1110 526 in dem Traktions Standort(TS) Saalfelden.
Dort soll die blutorange Lackierte Maschine zur Museumslok werden.
Vor kurzem hielten sich einige Eisenbahnfreunde im dortigen Areal auf,sie fotografierten diese Maschine auch...ein Mitarbeiter des TS sah wie eben diese Bahnfreunde!!auch auf die Lok gingen,wohl aber sich rasch aus dem Staub zu machen.Der Mitarbeiter begab sich zur 1110 526 und mußte feststellen das die Maschine etwas geplündert wurde.
So wurde unter anderem sogennante FST-Tafel entwendet,ebenfalls nahmen die Diebe einen Zettel mit der Aufschrift:Tfz nicht einschalten-
kein Öl im Trafo!
Ebenso entwendeten sie das "Besteck"und den Stromabnehmerschlüssel.
Die Täter konnten trotz sofortiger Verfolgung nicht ausfindig gemacht werden.
Ein Nachteil war auch das die 1110 zu weit draußen wohl abgestellt war.
Angeblich ist nun bekannt das die "diebischen Bahnfreunde"aus Deutschland kämen.Genaures ist nicht bekannt!
Alle miteinander schnappen, in einen Sack stecken und ordentlich draufhauen - trifft garantiert den Richtigen! :angry: :angry: :angry:
Benutzeravatar
EiB München
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EiB München »

Der Meinug bin ich auch ;)


:D cya Eib München :D
House Masta

Beitrag von House Masta »

Die sollte man nicht in die Tonne klopfen(obwohl es das richtige wäre),sondern sollten als Strafe beim Bahnbau mitarbeiten...als Schottersteinkleinklopfer!
Diese "Bahnfreunde"brauchen wir ja wohl wirklich nicht!Film abnehmen heißt die Devise!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

House Masta @ 25 Jul 2003, 01:08 hat geschrieben: sondern sollten als Strafe beim Bahnbau mitarbeiten...als Schottersteinkleinklopfer!
Was haben die da zu tun? Schottersteine zurechtformen? Sorry, aber das machen Maschinen schon. ;) Ich würde diese lieben Leute dazu verdonnern, Graffiti zu entfernen. Hat zwar nicht viel mit dem Ausschlachten einer Lok zu tun, aber sowas verursacht ja auch Schäden. :angry: :angry:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

ET 423 @ 25 Jul 2003, 01:11 hat geschrieben: Was haben die da zu tun? Schottersteine zurechtformen? Sorry, aber das machen Maschinen schon. ;) Ich würde diese lieben Leute dazu verdonnern, Graffiti zu entfernen. Hat zwar nicht viel mit dem Ausschlachten einer Lok zu tun, aber sowas verursacht ja auch Schäden. :angry: :angry:
Sooo kompliziert ist das Graffittientfernen nicht mehr. Das Zeug geht ganz gut ab - in Steinhausen hat die DB da ein hervorragendes Mittel, mit dem die Soße ganz gut abgeht - das meiste is eben, bis es wirklich komplett angelöst und runtergeschrubbt ist.

Die sollte man zu einer Arbeit verdonnern, wie es einige Fuzzies EHRENAMTLICH (und das schlimmste: Es waren böse, böse User von Drehscheibe-Online, prominente obendrein!) vor ein paar Wochen im Bw Ulm gemacht haben:
Anrücken mit Schrubbern, Bürsten, Spiritus und Terpentin und dann Lok putzen!
Gut - die Aktion diente der Graffittibeseitigung an der grünen zukünftigen Museumslok E40 128, aber die Typen könnte man mal ganz gut als Putztrupp zu den 420ern in die VN schicken, auch wenns letztlich nix mehr macht, wenn die zugeschmiert sind ...
Eines dürfte sicher sein: Das gibt Muskelkater ohne Ende und die Fingernägel sind danach weg - entweder abgewetzt oder eingerissen!


Grüße,
Franz
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Könnt man das auch im BW Steinhausen mal machen? :)

Btw: Welche Fingernägel? Was ist das? :D :D
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

ET 423 @ 25 Jul 2003, 12:47 hat geschrieben: Könnt man das auch im BW Steinhausen mal machen? :)

Btw: Welche Fingernägel? Was ist das? :D :D
Was willst da machen?
Als Fuzzy freiwillig Züge putzen???
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Hmm, daran hab ich jetzt net primär gedacht; man könnte Sprayer & Co. dort auch mal zu ner "freiwilligen" sozialen Stunde verdonnern; den Mist, den sie sprühen, wieder wegputzen lassen ;) ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Antworten