TGV-Eröffnung

Hier finden alle Bahnbilder außerhalb Deutschlands ihren Platz....
Antworten
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Leider haben die Akkus meiner Kamera nicht mit mir gut gemeint, daher leider nur wenig Bilder:

Bild
Bild
Der TGV wird im Zuganzeiger zwei- und einsprachig begrüßt (von oben nach unten). :)

Bild
Der eben aus Paris angekommene TGV mit einer ca. 20-Minütigen Verspätung, mit dem mein Freund und ich nach Karlsruhe gefahren bin. :) Ich bin recht zufrieden damit.

Bild
Das ist wohl wahr! Dem stimme ich zu! :D

Bild
Der TGV nach der Ankunft in Karlsruhe mit einer Verspätung von +4 Min. (Planankunft 13:30).

Heute, um 12:20 habe ich eine Fahrkarte am NTA für meinen Freund für eine TGV-Fahrt zu einem Preis von 22,-- € rausgelassen und mit der Geldkarte :) bezahlt, eine weitere benötige ich nicht, weil ich sein Begleitperson bin, das in seinem Ausweis steht. Dann sind wir im TGV im Wagen 16 auf den Plätzen 72 und 74 gesessen und haben auf die Abfahrt des Zuges gewartet. Der Zug fuhr um 12:55 mit einer 5-min. Verspätung in Stuttgart ab. Das war ein schönes Erlebnis im Zug, von Tunneleinfahrten (kein Druck im Ohr) auf der SFS sowie der Laufruhe des TGV-Zuges trotz des hohen Geschwindigkeits kann ich im Gegensatz zum ICE1 von der Laufruhe positives berichten. Ca. 14 Min. nach der Abfahrt erreichte der TGV Vaihingen (Enz) bei der Durchfahrt und nach ca. 25 Min. durchfuhr es Bruchsal, wo Karlsruhe nur noch 11 Minuten entfernt war. Kurz vor Durlach bereiteten wir uns auf den Ausstieg vor und sind nach der Ankunft in Karlsruhe um 13:34 Uhr (Plan: 13:30). Dann haben wir in Karlsruhe etwas gegessen und sind dann um 15:19 Uhr mit dem RegionalExpreß nach Stuttgart gefahren und der RE war von meiner Beobachtung nach die gesamte Strecke von Karlsruhe nach Stuttgart, was man von der Stadtbahn in der Gegenrichtung, das ich in Sachsenheim gesehen habe, nicht behaupten kann, gut ausgelastet.
Im Übrigen habe ich neben den DB-Zugbegleitern einen SNCF-Zugbegleiter gesehen.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

DT810 @ 10 Jun 2007, 23:37 hat geschrieben: Das ist wohl wahr! Dem stimme ich zu! :D
Das Plakat ist natürlich besonders schön mit dem fetten Rechtschreibfehler :D Aber auf der Anzeige stehts ja auch falsch....
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4622
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Catracho @ 10 Jun 2007, 23:53 hat geschrieben: Das Plakat ist natürlich besonders schön mit dem fetten Rechtschreibfehler :D Aber auf der Anzeige stehts ja auch falsch....
Hmm, welcher? Bin ich blind?
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17253
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Sollte es nicht heißen: zum Kopfbahnhof statt zu?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10834
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

FloSch @ 11 Jun 2007, 10:07 hat geschrieben: Hmm, welcher? Bin ich blind?
"Bienvenue" statt "bienvenu" vermutlich. Ich kann zu wenig Frazösisch, aber der allmächtige Google sagts zumindest.

Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

FloSch @ 11 Jun 2007, 10:07 hat geschrieben: Hmm, welcher? Bin ich blind?
Vielleicht meint er das "bienvenue", welches nur "bienvenu" heißen sollte. Wobei ich mir da nicht sicher bin, ob es überhaupt falsch ist, siehe http://dict.leo.org/frde . Evtl. ist nur der Spruch auf dem Grünen-Plakat "Bienvenue TGV" falsch, da der TGV (le train à grand vitesse) männlich ist.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Ist die Sprachdiskussion eigentlich nötig? <_<
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17253
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ist die Sprachdiskussion eigentlich nötig?
Bienvenue schreibt man definitiv mit e, sollte es ja ja wissen.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4622
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

FloSch @ 11 Jun 2007, 10:07 hat geschrieben: Bin ich blind?
Nachdem ich jetzt nochmal neu drauf geschaut hab: «Bienvenue à Stuttgart?» müsste es doch auf der Anzeige richtig heißen, oder nicht?
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Es ging mir um "bienvenu" statt "bienvenue". Wollte damit aber jetzt hier keine Diskussion vom Zaun brechen.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Zeitungsbericht anläßlich der TGV-Eröffnung!

Und wehe, wenn die Zeitung den Artikel auf "Zensur" umschaltet, um die Leute zu einer Zahlung zum lesen einer Artikel zu zwingen! :angry:

Teilzitat aus selben Zeitungsartikel:
Bei der Rückfahrt des TGV nach Paris kam es übrigens zu einer weiteren Verspätung: Ein Passagier zog in Karlsruhe die Notbremse, nachdem zwei Randalierer Unruhe gestiftet hatten. Nach Auskunft der Bundespolizei wurden die Störer ohne Fahrkarte erwischt, was sie in Rage brachte. Die beiden wurden in Gewahrsam genommen. Der Zug setzte seine Fahrt nach rund 30 Minuten fort.
Das ist also der Grund, was ich gestern in Karlsruhe nach der Abfahrt gesehen habe, obwohl ich ihn gerne die Beschleunigung des TGV-Zuges bis zum verlassen des Bahnhofes, gesehen hätte und die Randalierer machen die Jungfernfahrt des TGV-Zuges kaputt! :angry::angry::angry::angry::angry:

Und nun zu Euch (TGV-Randalierer und -Schwarzfahrer), falls ihr mal das Forum lesen werdet: DER TGV IST AB KARLSRUHE NACH PARIS GRUNDSÄTZLICH RESERVIERUNGSPFLICHTIG UND DA GIBT ES NICHTS OHNE DIE FAHRKARTEN EINZUSTEIGEN! IST DAS KLAR???
Zollstock
Doppel-Ass
Beiträge: 103
Registriert: 07 Mai 2006, 21:10

Beitrag von Zollstock »

Glaube nach Paris wollten die beiden ohnehin nicht; war wohl nur ne Aktion um Aufmerksamkeit zu erregen...

Richtig Grotesk wurde es aber erst, als die Polizei den ersten der beiden Schwarzfahrer aus dem Zug holte und die Menge die sich um den geöffneten Einstieg drängelte quasi wie ein Mann Kamera, Camcorder, Fotohandy etc. zückte und unbedingt eine Nahaufnahme von der abgeführten Person machen musste.. Als hätten se noch nie nen Schwarzfahrer gesehen :wacko: :P
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

DT810 @ 11 Jun 2007, 17:08 hat geschrieben: Zeitungsbericht anläßlich der TGV-Eröffnung!

Und wehe, wenn die Zeitung den Artikel auf "Zensur" umschaltet, um die Leute zu einer Zahlung zum lesen einer Artikel zu zwingen! :angry:

Teilzitat aus selben Zeitungsartikel:
Bei der Rückfahrt des TGV nach Paris kam es übrigens zu einer weiteren Verspätung: Ein Passagier zog in Karlsruhe die Notbremse, nachdem zwei Randalierer Unruhe gestiftet hatten. Nach Auskunft der Bundespolizei wurden die Störer ohne Fahrkarte erwischt, was sie in Rage brachte. Die beiden wurden in Gewahrsam genommen. Der Zug setzte seine Fahrt nach rund 30 Minuten fort.
Das ist also der Grund, was ich gestern in Karlsruhe nach der Abfahrt gesehen habe, obwohl ich ihn gerne die Beschleunigung des TGV-Zuges bis zum verlassen des Bahnhofes, gesehen hätte und die Randalierer machen die Jungfernfahrt des TGV-Zuges kaputt! :angry::angry::angry::angry::angry:

Und nun zu Euch (TGV-Randalierer und -Schwarzfahrer), falls ihr mal das Forum lesen werdet: DER TGV IST AB KARLSRUHE NACH PARIS GRUNDSÄTZLICH RESERVIERUNGSPFLICHTIG UND DA GIBT ES NICHTS OHNE DIE FAHRKARTEN EINZUSTEIGEN! IST DAS KLAR???
AFAIK gehts, nach anmeldung beim Zub

Übrigens noch was nettes von NDR2

Letzter Beitrag vor dem Boykott.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

JeDi @ 11 Jun 2007, 18:31 hat geschrieben:Übrigens noch was nettes von NDR2
Das kann ich vergessen. :(
JeDi @ 11 Jun 2007, 18:31 hat geschrieben:Letzter Beitrag vor dem Boykott.
Warum willst Du das Forum boykottieren, obwohl VT 609 Deinen überarbeiteten Beitrag wiederhergestellt hat?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

DT810 @ 11 Jun 2007, 18:50 hat geschrieben: Warum willst Du das Forum boykottieren, obwohl VT 609 Deinen überarbeiteten Beitrag wiederhergestellt hat?
Das hat andere Gründe, die den betroffenen bekannt sein sollten.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

JeDi @ 11 Jun 2007, 19:02 hat geschrieben: Das hat andere Gründe, die den betroffenen bekannt sein sollten.
Wobei sich deine Teilnahme an der neuen Modeerscheinung Boykott mit diesem Beitrag dann auch wieder erübrigt hat....
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Antworten