Charly @ 25 Jul 2003, 15:15 hat geschrieben: Wird ja auch Zeit das auf dieser Strecke mal was gebaut wird, die Pendler aus dem Raum wirds freuen.
Aber hoffentlich reissen sie dann die Überholgleise in Farchant und Oberau nicht raus. Es wird sowieso nachgedacht in Garmisch wieder mehr Bahnsteige zu nutzen, weil der Verkehr (nach längerer Bestellung durch Tirol) in´s Ausserfern mehr werden wird.
Gruss Charly
Naja das mit der Fahrzeitkürzung des RE von MMH nach MGP stimmt so direkt ned, die Fahrzeiten sind jetzt schon so konsipiert, das nur die RBs an den Kreuzungspunkten warten müssen, und das der RE eigentl Vorrang hat im Normalfall. Für die Fahrzeit kürzung muesst also die Vmax erhöht werden, und das sollte mit dem Aubau eines zweiten Gleises erreicht werden. Ob es allerdings so weit komm würde glaub ich nicht, zu mindest die nächsten 2/3 jahre nicht!
Dann zur Bahnsteignutzung in MGP: In MGP gibt es zur Zeit 4 Bstge. Diese Reichen im Normalfall auch aus. Es kommt aber auch des öfteren Samstags vor, wenn die zwei ICEs, der IC und die zusätzliche RB aus XART (Reutte) ned ganz planmäßig sind, kein Bstg mehr zur Verfügung steht. Problem bei der Erweiterung ist jetzt nur: Es gab mal 8 Bstge in MGP (1-7 / 1a). Jetzt gibts nur noch Bstg 1-4 . Hintendran wurden 2 Abstellgleise abgerissen, wo jetzt ein Lidl-Markt hinkommen soll. Diese zwei weggrissenen Bahnsteige werden durch Ex-Bstg 5-7 ersetzt. Jetzt stellt sich die Frage: Wo sollen sie jetzt nachdem auf dem Gelände der Hinteren zwei Abstellgleise ein markt gebaut wird, den Platz für weiter Bahnsteige hernehmen??
Ich fand den ganzen Bahnhofsumbau in MGP sowieso völligen quatsch.
Was dabei raus kommt, ich lass mich überraschen
Viele Grüße aus mittenwald
daniel
